Nordex Akte X

Seite 375 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4560146
davon Heute: 675
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 373 | 374 |
| 376 | 377 | ... | 1792   

13.01.12 10:03
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

glaubst wirklich Obama's Rede im J 2011 " Statt die Energien von gestern zu subventionieren, sollten wir in die Energien von morgen investieren " hat keinen Bestand ?  oder die Forderungen der 24 Gouverneure sind für den Wind?  

 

13.01.12 10:05
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Thesame

jedoch steigt die Verletzungsgefahr wennst den Turm nicht siehst!? 

 

13.01.12 10:12

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

die Schiffe von Korea für das Einleiten der Offshore-Energie-Wende sind schon ausgelaufen!

 

13.01.12 10:22

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

was ist mit den Forderungen der 24 Gouverneure dh 24 Staaten von Amerika!???? 

 

01.09.11 

24 Gouverneure fordern Obama zur stärkeren Unterstützung der Windkraft auf!

"Die Hauptforderung der Gouverneure ist daher die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) und der Investment Tax Credit (ITC) um weitere sieben Jahre.

 

http://www.exportinitiative.de/nachrichten/...zung-der-windkraft-auf/

 

13.01.12 10:29
2

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

Sinovel und die "Effizienz" dazu, meinst das reicht aus aus heutiger Sicht mit der Konkurrenz mitzuhalten? 

siehe

 

Ungünstiger Wind für chinesische Windturbinenhersteller

12.1.2012
Harte Zeiten für chinesische Hersteller: Betriebssicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit und After-Sales-Serviceangebote könnten den weltweiten Markt zugunsten von westeuropäischen Herstellern einnehmen 

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1066772 

was ist zB wenn sie einmal das Niveau erreicht haben sollten, meinst die westliche Windindustrie schläft bis dahin????

 

 

13.01.12 12:51
1

10704 Postings, 5697 Tage ThesameBin schon mal gespannt

welcher ANAL die Nordexaktie wieder nach OBEN stuft......ich tippe auf die Deutsche Bank...hehehehe  

13.01.12 12:59

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Thesame

die wollen doch nicht ihr Gesicht verlieren, oder doch!? 

 

13.01.12 13:03

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meinst seit den letzten

Analysten Meldungen hat sich in der Windbranche aus ihrer Sicht so gravierendes geändert, um umzuschwenken? Na, dann kann man diese Herren und Damen wirklich nicht mehr ernst nehmen!

 

13.01.12 13:08
2

10704 Postings, 5697 Tage ThesameWer glaubt dass Nordex USA

nicht ausgelastet ist, ist auf dem Holzweg...hehehehe

30,0 MW      Texas

87,5MW       Iowa

120 MW        Nebraska

300MW        Michigan

45 MW       Idao
---------
582,5MW Aufträge alleine au dem Jahr 2011

Also jetzt haben die ANALS nur noch eine??? Angriffsfläche bei Nordex, mann könnte schon Sagen, dass die ANALS überhaupt keine Angriffsfläche mehr haben bei Nordex...hehehehe


Und das sieht man ganz genau bei den Aktienpakete die zur Zeit bei Nordex über die Theke gehen...hehehehe  

13.01.12 13:21
4

4963 Postings, 5186 Tage DR.FAUSTich hoffe

ja immer  noch , auf  den grossen , der  bei nordex  einsteigt  und  auf  die  spätere übernahme  ....

 

mal schauen was  die  tage  noch kommt ! aufträge  wären ja  auch nicht  schlecht

 

13.01.12 13:34
5

1012 Postings, 5274 Tage pekuniaHallo muecke

Lass ihn doch in Ruhe.
Der wird sowieso nur wieder beleidigend, ausserdem hat er ne Stinklaune, da es ihm seine Shortpositionen verhagelt hat.
Man muss sich mit seinen "Argumenten" nicht mehr auseinandersetzen. Die meisten hier haben eh kapiert, was der da zusammen mit seinen Kumpeln treibt.
Also, nur die Ruhe und den Kursverlauf geniessen.  

13.01.12 13:44

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Die Branche der Windindustrie

Die Branche der Windindustrie befindet sich im Umbruch – sowohl national als auch international.  

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/13/...prozessen-konfrontiert/ 

 

13.01.12 13:46

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Das Wort

" effizient " ist in aller Munde!  

"Effiziente Bauflächen sind knapp gesät, so dass schon jetzt eine Verlagerung von Onshore- zu Offshore-Bauvorhaben sowie das Repowering und Servicegeschäft stärker an Kontur gewinnen."

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/13/...prozessen-konfrontiert/

 

13.01.12 13:50
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1VW stellt

VW stellt auf der Auto Show 2012 in Detroit seine neuste Elektrostudie, den E-Bugster vor

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/13/...udie-den-e-bugster-vor/

 

 

13.01.12 13:58
2

5674 Postings, 5275 Tage raldinhozur info

Ministerpräsident Sellering: Wir bleiben zuverlässiger Partner des Rostocker Hafens

Region Rostock | 13.01.2012 - 12:51:11

Schwerin/MVticker. Auf dem Neujahrsempfang der  Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock hat Ministerpräsident Erwin  Sellering heute die Bedeutung des Hafens für die wirtschaftliche  Entwicklung des Landes hervorgehoben: "Der Rostocker Hafen steht für  traditionelle Stärken und neue Chancen. Als Dreh- und Angelpunkt unserer  maritimen Wirtschaft steht der Hafen für eine unserer traditionellen  Stärken. Zunehmend wichtig ist er  als Industriestandort an der  Kaikante." Dafür stünden innovative Unternehmen wie Liebherr, EEW oder  Nordex.

http://www.mvticker.de/mv/news_id13781_ministerpraesident_sellering_wir_bleiben_zuverlaessiger_partner_rostocker_hafens.html

 

13.01.12 16:46
3

10704 Postings, 5697 Tage ThesameDie Zukunft gehört der Windkraft

und den Alternativen Energien allgemein...

Nordex + Vestas aber werden ganz oben mitmischen...

Da in Nordex genügend Fantasie drin ist, zb die neue N117/2400 die beste Windmühle ihrer Klasse und weltweit..

Auch im Offshore bereich ist Nordex mit der N150/6000 mit an Bord, UND HAT SCHON EINEN ERSTEN AUFTRAG VON ZIRKA 400 MW

Dann die neuesten Tests mit der ganz neuen Carbonwindanlage, ist eine Weltneuheit...hehehehe

Auch hat sich die Situation in China erheblich zugunsten gewendet, denn Nordex kann jetzt bedingungen stellen..

Dann die ganzen Folgeaufträge, die beweisen, dass Nordex Produkte im Schnitt mehr als 20 Jahren drehen ohne nennenswerte Probleme...


Dann hat Nordex im letztem Jahr 1600-1700 MW Aufträge gemeldet, und bei den letzten Meldungen wurden aber erst 1100 MW bestätigt...

Also bleiben noch 5-600 MW zu vom letztem Jahr...hehehehe


Dann hat Nordex dieses Jahr schon einen Auftrag von 42,5 MW gemeldet...


Man könnte noch so viel Postives über Nordex schreiben, wie zb der Personal abbau, und dass neue Ingenieure Eingestellt wurden und immer noch werden...


Und, da keine Angriffsfläche mehr für die ANALS vorhanden ist, wird Nordex nur noch Herauf gestuft werden....Hehehehehehehehe  

13.01.12 17:50

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Goldgräberstimmung?

Ex-Minister sieht in Windkraft Chance fürs Land

http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/...-Land-_arid,5190722.html

 

 

13.01.12 19:12
2

13 Postings, 4972 Tage DondeEstaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.12 18:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

13.01.12 19:19
3

13 Postings, 4972 Tage DondeEstaBesten Dank an

Muecke1, Raldinho,DrFaust, DonaldBlank, SemperAugustus und wie sie alle heißen......

Ihr habt euch trotz aller Widerstände nicht beirrenl assen und die Aktionäre hier aufgeklärt! Obwoghl eine gewisse Gruppe provozierte, meldete und Ariva immer zugunsten dieser Negativgruppe entschied.

Links und Quellen wurden hier stets hinterlegt und waren nachprüfbar.

Somit wird der kommende Windboom bzw der schon bestehende für eine kleine Gruppe in diesem Forum keine Überraschung sein, die breite Masse wird sich aber nach 6 Monaten Katastrophenmeldungen bald die Augen reiben......  

13.01.12 19:32
3

13 Postings, 4972 Tage DondeEstagute Nachrichten für 1. Offshorewindpark

von Nordex?

http://www.finanznachrichten.de/...s-soll-beschleunigt-werden-016.htm

13.01.2012 | 19:14
Anschluss von See-Windparks soll beschleunigt werden

Die Bundesregierung will zusammen mit Energieversorgern und Netzbetreibern die Probleme bei der Anbindung von See-Windparks rasch aus dem Weg räumen.
(...)  

13.01.12 19:51
2

5674 Postings, 5275 Tage raldinhozur info

In Depth: A question of priorities for South African renewables
.....The list of 28 winning projects represents the first step on energy-­starved South Africa’s marathon journey to nearly 18GW of new renewables by 2030. ...“The wind industry was fully occupied with mature markets,” he tells Recharge. “There was simply no appetite for higher-risk markets.”
The financial crisis turned that attitude on its head. With the demand for energy stagnating or even declining in much of the Western world, project developers and suppliers are desperate to unearth new markets.
South Africa is an unusually appetising opportunity. Not only is it an interesting market in its own right, but it represents a beachhead for the continent — a modernised country where renewables companies can set up shop, make a name for themselves, then advance on the rest of sub-Saharan Africa.
“We’re not here just for South Africa,” Brun says. “We’re here for the region.
“We’re having discussions in Namibia, Angola, Ghana, Tanzania and Kenya......
In contrast to the industry’s gigawatts-minded attitude towards South Africa, the government is focused on one thing only: jobs. ...
Five foreign turbine makers — Nordex, Vestas, Siemens, Suzlon and Sinovel — have their names attached to winning first-round wind projects. But with an estimated annual wind market of about 400MW until 2030, sources say South Africa probably does not have the scale to lure a turbine factory of its own, regardless of what turbine makers may be telling the ­government. ...http://www.rechargenews.com/business_area/politics/article297753.ece

 

13.01.12 20:26
1

5674 Postings, 5275 Tage raldinhomehr info

Congress Needs to Push Targeted Incentives for Offshore Wind
By Climate Guest Blogger on Jan 13, 2012 at 1:46 pm
Meanwhile, developers in the United Kingdom, Denmark, Germany, Spain, France, Norway, China, South Korea, and other countries are proving that offshore wind is a viable economic model. They have permitted more than 40,000 MW of offshore wind energy capacity. The United States has only issued permits for 488 MW. (see table)
Not only does this delay reduction in greenhouse gas emissions and our transition to renewable energy sources, but it also prevents American innovators from taking advantage of the design, manufacturing, and construction jobs that go along with it. In Europe, where more than 4,000 MW of offshore wind capacity is already installed, developers expect to create 169,000 jobs by 2020 and 300,000 by 2030.
http://thinkprogress.org/romm/2012/01/13/403620/...re-wind/?mobile=nc

 

14.01.12 08:58
3

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Hi Thesame

vielleicht hilft dir das weiter:

Richterichs Aussage vom 29 March 2011

N150/6000 Prototyp 2012 am Land getestet, siehe

"Meanwhile, Nordex continues pushing ahead with new turbine designs. It expects to install the prototype of a 6MW gearless offshore turbine on land in 2012, with tests in the water to follow a year later and series production slated for 2014 or 2015." 

und ein Jahr später im Meer und Serienproduktion 2014/2015

http://www.windpowermonthly.com/channel/...rdex-hunt-Chinese-partner/

 

 

 

14.01.12 09:02
2

7226 Postings, 5198 Tage muecke1neue Onshore Turbinen

3 bis 4 MW, siehe

"The prototype of a 3-4MW onshore turbine is due for commissioning in the second half of 2013, with series production planned for the second half of 2014."

http://www.windpowermonthly.com/channel/...rdex-hunt-Chinese-partner/

 

14.01.12 09:13

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Korrektur

sollte "neue Onshore Turbine" heißen! 

 

Seite: 1 | ... | 373 | 374 |
| 376 | 377 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben