Nordex Akte X

Seite 374 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4560146
davon Heute: 675
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 1792   

12.01.12 21:06
2

10704 Postings, 5697 Tage ThesameAlso wenn du mich fragst muecke1

dann wird die Situation von Nordex immer besser, alle Angriffspunkte für die Anals sind nicht mehr...

Die haben Nordex die letzten Jahren mit Lügen und Betrügen runtergebuttert, von 40-50€ auf 3,5€ runter...


Aber wie es aussieht hat Nordex in dieser Zeit nicht geschlafen, die haben es doch tatsächlich geschaft aus Nordex einen sehr guten Windanlagenbauer mit sehr guten Optionen zu machen...

Auch die KE letztes Jahr war ein Treffer ins Schwarze...


Denn nun sieht die Situation sehr viel besser aus, mit über 200 Mio Euro Cash im Sack, neuen sehr, sehr, sehr guten Produkten und Fliessbandarbeit und erneuerter Mannschaft und, als Anerkennung dieser Arbeit eine Schublade voller Aufträge...


Also Leute, schätze unser Invest wird sich ausbezahlen, ich sage nur +++ weiter so +++

Hehehehehehe  

12.01.12 22:01
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Megalodon

da soll noch einer behaupten, daß Österreich nicht auf EE setzt ! Keine Atomkraft dafür Wasserkraft und Windkraft, die grüne Oase Europas! 

 

12.01.12 22:02
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Österreich übertrifft

bald Deutschland, was meint ihr!? 

 

12.01.12 22:05
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Thesame

nicht vergessen "die Patente die Nordex hält" das ist ein wertvoller Schatz!

 

12.01.12 22:16
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Auch die Schweiz ist

Auf der Suche nach Windparks

 

Zwei Millionen Franken will das Elektrizitätswerk Romanshorn in Windenergie-Anlagen investieren.

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/.../tz-ro/art123832,2823833

 

 

 

12.01.12 22:19
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1das Beste kommt noch

Auszug

Ein Fünfzigstel für Romanshorn

Dem EW Romanshorn wird gemäss Inauen kein eigenes Windrad gehören. «Alle Aktionäre sitzen in einem Boot.» Sprich: Mit seinen zwei Millionen hat Romanshorn Anspruch auf einen Fünfzigstel der Energie. Inauen geht davon aus, dass die Terravent AG Windenergieparks im Umfang von 150 bis 200 Megawatt Leistung wird kaufen können. 3 bis 4 Megawatt davon stünden dem EW Romanshorn zur Verfügung. 

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/.../tz-ro/art123832,2823833

 

12.01.12 22:30
2

21317 Postings, 7702 Tage meinkurszielNordex ! Das war mein Ding !

vor 5, 8 10 Jahren ?
Hab's fast vergessen ! Die Spinner kriegen keine Schraube reingedreht ohne das Gewinde zu zerstören. Im Boom einer Entwicklung sacken die ab auf Loser-Niveau.
Damals hab ich noch Tausende von der Ur-Aktie gehalten.... ist ja dann wie Enron ? oder diese amerikanische Telefonbude "gewandelt" worden....
Heute derselbe Dreck wie früher.
Kann nur an MiFa erinnern ! Mitteldeutsche Drecksfahrradfabriken. !
Alles nur Klopapier, wie heute von der EZB täglich bedruckt.
...
bye bye Nodex !  

13.01.12 06:23

13 Postings, 4972 Tage DondeEstaCPUC Approves PPA Pattern's Ocotillo Wind Project

13.01.12 06:29

13 Postings, 4972 Tage DondeEstaNordex verdreifachte Kapazität in 2011

Die wussten offensichtlich das, was hier im Mueckethread schon seit Fukushima immer wieder mit Links und Quellen untermauert wurde....

http://www.eckhardt-rehberg.de/modules/...r/files/68e380c420ae1fc.pdf

Momentane Auslastung noch 1/3 , aber mit jedem Stück was mehr produziert wird werden die Stückkosten sinken und der Gewinn pro MW steigen!

Theoretisch könnte Nordex 3.500 MW weltweit herstellen, zusammen mit den Serviceeinahmen fast ein Umsatz von 4 Milliarden Euro.

dazu bitte folgendes mal studieren

http://de.wikipedia.org/wiki/Grenzkosten  

13.01.12 07:39

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Patentanmeldung Nordex AP

2007 siehe  http://www.finanzkat.de/news/124285 

diese Technologie wird bei N177 verwendet, siehe

"Durch die Optimierung des Zusammenspiels der Anlagen-Kernkomponenten konnte bereits 2010 eine Ertragssteigerung von zwei Prozent erreicht werden. Mit einem zweiten Effizienzpaket bringt Nordex seinen Kunden der 2,5-MW-Turbinen jetzt noch weitere 2,6 Prozent mehr Ertrag. Zurückzuführen ist dies auf den Einsatz des Regelungsmoduls „Nordex Advanced Power“ (Nordex AP) im Betriebsführungssystem Nordex Control. Auf Basis diverser Eingangsgrößen regelt die Anlagensteuerung den Generator optimal. Das Ergebnis ist ein höherer Ertrag bei geringen und mittleren Windgeschwindigkeiten. Ausführliche Tests an unterschiedlichen Standorten haben die höheren Leistungskurven empirisch unter Beweis gestellt." 

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=a3d6e982a1

.. Stichwort "Effizenz" ist durch ein ausgereiftes Konzept, daß auch Zeit beansprucht siehe 2007 und jetzt bei der N117 voll zum Tragen kommt!

 

13.01.12 08:01

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Conference Call H1 2011

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...sentation_H1_2011.pdf 

5) Effizienzpakete und Kostensenkungsprogramm N-ergize 2012

Um den Ertrag der Nordex-Anlagen weiter zu steigern, wurden Nordex-Effizienzpakete entwickelt und umgesetzt. Im April 2010 wurde das erste, im Dezember 2010 das zweite Effizienzpaket für den Vertrieb freigegeben. In dem ersten Effizienzpaket optimierte Nordex das Zusammenspiel der Kernkomponenten und erzielte dadurch eine Ertragssteigerung von 2%. Das zweite Nordex-Effizienzpaket ist auf den Einsatz des innovativen Regelungsmoduls "Nordex Advanced Power" (Nordex AP) im Betriebsführungssystem Nordex Control zurückzuführen. Durch die Nordex-Effizienzpakete wird die Ertragsstärke der Nordex-Anlagen zusätzlich erhöht.
 

Neben der strategischen Produktentwicklung ist auch das Engineering in das unternehmensweite Kostensenkungsprogramm N-ergize 2012 einbezogen und soll durch Weiterentwicklung der Serienanlagen Optimierungspotenziale heben.

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=712&L= 

 

13.01.12 08:19

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Windmühlen zu bauen

ist nicht "ALLES" auf Intelligente Windmühlen kommt es an um die "Effizienz" zu steigern und das braucht eben Zeit und eine gute Forschungsarbeit und angemeldete Patente!! 

 

13.01.12 08:33

7226 Postings, 5198 Tage muecke1weitere geplante Turbinen

nach Ersterrichtung der N117 im Dezember 2011

3-4 MW Onshore 6 MW Offshore

siehe Corporate Presentation | Nordex SE | September 2011

Seite 5

http://gic-2011.unicredit-service.com/uploads/...%20Nordex_260911.pdf

 

13.01.12 08:44
1

7226 Postings, 5198 Tage muecke1USA

01.09.11 

24 Gouverneure fordern Obama zur stärkeren Unterstützung der Windkraft auf!

"Die Hauptforderung der Gouverneure ist daher die Verlängerung des Production Tax Credit (PTC) und der Investment Tax Credit (ITC) um weitere sieben Jahre. Im Schreiben der Gouverneure heißt es der PTC und der ITC  seien wichtige Bausteine für die Weiterentwicklung und Konsolidierung der US-amerikanischen Herstellerbranche von Windkomponenten. Die Sicherung von Arbeitsplätzen durch die Windenergie ist hierbei ein zentrales Thema. Die Zahl der direkt Beschäftigten in der Herstellung von Windenergieanlagen stieg laut der American Wind Energy Association von 2005 bis 2010 um das siebenfache auf 18,500 Personen (Stand Juni 2010)."

http://www.exportinitiative.de/nachrichten/...zung-der-windkraft-auf/

 

 

 

13.01.12 08:48

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

was meinst wenn die 24 Gouverneure Recht kriegen und der PTC/ITC um weitere sieben Jahre verlängert wird, was ist dann?

 

13.01.12 09:03

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

wir können nur spekulieren, aus meiner Ansicht könnte Obama eher Arbeitsplätze sichern und ausbauen als vernichten wenn er den PTC/ITC nicht verlängert(siehe Forderung der 24 G #9341)!? Auch ist dies ein Vertrauensbeweis für die westliche Windindustrie am Standort "Amerika" zu investieren und dies schafft wiederum Arbeitsplätze! siehe 

"Die Zahl der direkt Beschäftigten in der Herstellung von Windenergieanlagen stieg laut der American Wind Energy Association von 2005 bis 2010 um das siebenfache auf 18,500 Personen (Stand Juni 2010)."

 

.. wenn dir meine Meinung dazu nicht passt, dann eben nicht!

 

13.01.12 09:15
2

7226 Postings, 5198 Tage muecke1US-Präsident Obamas Rede zur Lage der Nation

  US-Präsident Obamas Rede zur Lage der Nation, Januar 2011

“Statt die Energien von gestern zu subventionieren, sollten wir in die Energien von morgen investieren. Heute Abend fordere ich den Kongress deshalb auf, mit mir gemeinsam ein neues Ziel zu stecken: Bis 2035 werden 80 Prozent der Elektrizität in den Vereinigten Staaten aus sauberen Energien gewonnen werden.”

 

2009 konnten ca. 10 % des nationalen Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Dieser Anteil setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Biomasse 13 %
  • Wasserkraft 66 %
  • Geothermie 4 %
  • Wind 17 %
  • Solar 0,2 %

http://www.dae-konferenz.de/website/energiewandel.html

Nach Biomasse ist Wind die zweitgrößte erneuerbare Energie

 

 

13.01.12 09:28
2

7226 Postings, 5198 Tage muecke1US-Army setzt auf erneuerbare Energien

13.01.12 09:30

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

auf der einen Seite wird gespart und auf der anderen wird gekauft!? 

 

13.01.12 09:32

7226 Postings, 5198 Tage muecke1meingott

hast den Artikel gelesen? 

 

13.01.12 09:44

7226 Postings, 5198 Tage muecke1verkaufe windkraftanlage

nordex n 117
nennleistung 2400kw
rotorduchmesser 116,8m
nabenhöhe 120m
inbetribnahme vorausichtlich 2012
kaufpreis 3.950.000,-
provison 2% vom kaufpreis
Anzahl:1 St.
Neuware:JA

http://www.solar-kleinanzeigen.de/Kleinanzeigen/index.php?id=196 

... dann kostet 1MW ......

 

 

13.01.12 09:52

7226 Postings, 5198 Tage muecke1Montageschiffe sind auf dem Weg

13.01.12 10:03
2

10704 Postings, 5697 Tage Thesame#9345 muecke

Also, dieser Artikel von der US Army hat mich überascht, dann müsste Nordex, falls sie Aufträge von der US Army bekäme...?

DIE WINDANLAGEN IN EINEN TARNANZUG STECKEN,, DANN WÜRDE KEINER MEHR DIE WINDANLAGEN SEHEN, UND ABENDS WÜRDE MAN NUR DAS KLEINE LICHTLEIN SEHEN...?


Da hätte ich eine IDEE, man könnte ja allen Nordexwindmühlen ein TARNKAPPE verpassen...hehehehehehehe


DANN HÄTTE KEINER MEHR EINEN GRUND, wINDMÜHLEN ABZULEHNEN...hehehehe  

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben