Nordex Akte X

Seite 372 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4560733
davon Heute: 254
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1792   

11.01.12 18:26
5

10 Postings, 4975 Tage InsektensprayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 21:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

11.01.12 19:15
5

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Mehr als 2000 Windanlagen im Meer genehmigt!

11.01.12 19:16
2

10 Postings, 4975 Tage HeuschreckLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 21:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

11.01.12 19:24
2

10 Postings, 4975 Tage HeuschreckLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 21:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

11.01.12 20:46
1

10 Postings, 4975 Tage AvallonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 22:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-ID.

 

 

11.01.12 22:06
2

7226 Postings, 5199 Tage muecke1donaldblank n117

direkt auf der Nordex-Seite!

"Der dynamische Test wird in Kürze beginnen. Beide Blatttests sind wesentliche Voraussetzung dafür, dass die gesamte Anlage das Typenzertifikat erhält und Nordex die Turbine ab Mitte 2012 in Serie errichten kann.  " 

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=c713c92c61

 

11.01.12 23:11
3

5674 Postings, 5276 Tage raldinhoMücke 1

Typenzertifikat http://www.rotortechnik.at/Downloads/Allgemeines/...f%20von%20WEA.pdf

scheint "einiges geschafft" auf dem Weg dahin?

 

12.01.12 06:11
2

270 Postings, 5081 Tage donaldblankmorgen...

genauso, hab ich es auch gelesen....nach erfolgreicher Zertifizierung "kann" ab Mitte 2012 die Serienproduktion beginnen

 

12.01.12 06:27
1

10 Postings, 4974 Tage MegalodonBSH will Genehmigungen für Offshore vereinfachen

Jetzt schlägt die Energiewende voll durch.

http://www.thb.info/news/single-view/id/...indparks-vereinfachen.html

10-Punkte-Sofortprogramm angekündigt
BSH will Genehmigungen für Offshore-Windparks vereinfachen
Donnerstag, 12. Januar 2012
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie betreibt fünf Forschungsschiffe. Foto: Arndt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie betreibt fünf Forschungsschiffe. Foto: Arndt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) will mit dem Bundesverkehrsministerium die Anbindung von Offshore-Windparks vorantreiben und Genehmigungsverfahren vereinfachen. „Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir die Verfahren beschleunigen“, versprach gestern Klaus-Dieter Scheurle, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung auf der Jahrespressekonferenz des BSH in Berlin. Er kündigte ein 10-Punkte-Sofortprogramm an.

Bei der Betreuung der deutschen Handelsflotte verzeichnete das BSH im vergangenen Jahr 1766 Ausflaggungen. Mit  3371 Schiffen ist die deutsche Handelsflotte die drittgrößte der Welt. 645 Schiffe fahren unter deutscher Flagge.

Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht"  

12.01.12 06:32
2

10 Postings, 4974 Tage MegalodonRepower bekommt scheinbar den

alten Schrott von SGL :-)

http://www.renewableenergyfocus.com/view/23135/...blade-manufacturer/

Die klatten würde das nicht verkaufen lassen wenn Nordex nix Besseres hätte.  

12.01.12 07:13
2

7226 Postings, 5199 Tage muecke1donaldblank

Fakt ist das das Projekt  N117 bisher nach Plan  verläuft! 

Dezember 2011 Erstinstallation wie laut div. Präsentationen!

zB

http://ziuaenergiei.ro/pdf/...20Nordex,%20N117,%20Thomas%20Annegg.PDF

01/2011 Verkaufsstart N117/2400

12/2011 Erst-Errichtung der N117/2400 in Kundenprojekt

04/2012 Auslieferung N117/2400

 

12.01.12 07:17
2

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Hi Megalodon

Repower bekommt scheinbar denalten Schrott von SGL :-)

Die klatten würde das nicht verkaufen lassen wenn Nordex nix Besseres hätte. 

 

... sehe es ebenfalls, auch aus Sicht F&E

 

12.01.12 10:38
2

10704 Postings, 5698 Tage ThesameChina will die Windkraft

von jetzt 40G auf 1000G im Jahr 2050 Ausbauen, das wäre ein Zubau von  960 GIGAWATT also 960000  (NEUNHUNDERTSECHZIGTAUSEND) MW  (MEGAWATT)

UND NORDEX KÖNNTE MIT DEM  joint venture, ein stück vom Kuchen abbekommen..


Dann werden noch viele andere Länder ausbauen wie China...


Denn wie alle wissen, wird der Wind noch Blasen + die Sonne noch Millionen Jahre scheinen wenn der letzte Liter Öl auch verbrand wurde....hehehehehe  

12.01.12 16:08

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Hallo

unsere Lady hält sich gut und das für den Quatsch was die Analysten von sich geben; Frage, was braucht man für einen IQ als Analyst?

 

12.01.12 16:11
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Leute was soll man

dazu sagen, "Was ist das Konzept der Bavaria Ventus?"

ein Konzeot mit der N117

http://www.bavaria-ventus.de/index.php?article_id=8&clang=0 


 

 

12.01.12 16:15

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Aufstieg zur Energiewende

Die deutsche Stromwirtschaft zieht ihre Jahresbilanz: Im Dezember gab es so viel Windkraft wie nie zuvor. Der Netzausbau geht jedoch nicht so zügig vorran, wie es manchmal wünschenswert wäre. 

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ur-energiewende/6057024.html 

 

12.01.12 16:17
2

7226 Postings, 5199 Tage muecke1SAP-Gründer investiert in Stromspeicher

Klaus Tschira hat eine Nase für Zukunftsbranchen. Jetzt investiert der SAP-Mitgründer in ein Berliner Startup, das sich auf Riesenbatterien zur Stromspeicherung konzentriert. Sie ergänzen im Bedarfsfall Wind- und Solaranlagen. von Kathrin WernerHamburg 

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...tromspeicher/60153317.html

 

Alle erkennen dies, nur sdie Analysten träumen und schlafen !

 

12.01.12 16:32
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1warum setz BASF auf Stromspeicherung

  BASF erwirbt für 50 Millionen US-Dollar Anteil an Sion Power

http://www.firmenpresse.de/pressinfo552999.html

 

.. was ist Voraussetzung dafür? Erneuerbare Energie!!!

 

 

12.01.12 16:34

7226 Postings, 5199 Tage muecke1und das sollte keine weltweite

Energiewende einläuten, wie naiv halten die Analysten uns?

 

12.01.12 16:40

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Elektrofahrzeuge

werden in den nächsten Jahren mMn dominieren und was braucht man dazu? Erdöl oder Strom?und woher kommt der Strom? aus einem Energiemix mit Anteil "Windenergie"!

 

12.01.12 16:45
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1VW-Tochter Skoda plant Produktion von Elektroautos

12.01.2012, 16:23 Uhr

Der tschechische Autobauer Skoda will in Zukunft im Markt für Elektroautos mitmischen.

http://www.automobil-produktion.de/2012/01/...ktion-von-elektroautos/ 

 

12.01.12 16:54

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Der US-amerikanische Autohersteller

Ford investiert immer mehr in die Entwicklung von Elektroautos. 

http://www.finanzen.ch/Nachrichten/...Fahrzeug-geht-an-Google-1545226 

 

12.01.12 16:59
1

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Renault

Renault lässt seine Elektroautos auf Null-Emissionen testen

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/07/...null-emissionen-testen/

 

 

12.01.12 17:04

7226 Postings, 5199 Tage muecke1Deutsche Windtechnik übernimmt Windstrom Service S

12.01.12 17:05

7226 Postings, 5199 Tage muecke1VW benennt Projekte für Schaufenster Elektromobili

Im Werk Wolfsburg sollen der betriebsinterne Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen und deren Versorgung mit Erneuerbaren Energie vorbereitet werden. 

http://www.greentech-germany.com/...ufenster-elektromobilitaet-a66175 

 

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben