also ich hab jetzt mal im Bundesanzeiger geguckt, der Letzte Bericht zu Nordex ist da veröffentlicht von Sept. 2013 (Halbjahresbericht Q1+Q2 2013).
Da steht: "Zum Bilanzstichtag beliefen sich die flüssigen Mittel auf EUR 174,7 Mio. (31. Dezember 2012: EUR 274,8 Mio.)" Und weiterhin: "Nach der Rückführung von kurz- und langfristigen Bankverbindlichkeiten um EUR 23,3 Mio. verfügt Nordex über eine weiterhin stabile Bilanz, die sich durch eine vergleichsweise geringe Nettoverschuldung in Höhe von EUR 18,0 Mio. auszeichnet (31. Dezember 2012: Nettoliquidität in Höhe von EUR 54,1 Mio.)."
also das sind Werte die ein halbes Jahr alt sind. Von daher Waschlappen magst du zwar mit dem Blick in die Bilanz recht haben, aber ich glaube ihr redet aneinander vorbei, oder besser du redest an Ulm vorbei.
Für mich ist flüssige Mittel und Liquidität das gleiche. und Nettoverschuldung kann man wohl mit Bankverbindlichkeiten gleichsetzen.
Falls ich irren sollte bin ich für jegliche Kommentare dankbar. |