Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 293 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56071
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15773163
davon Heute: 2188
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 2243   

16.09.11 09:48

2127 Postings, 5679 Tage ingope@snowregen

Was meinst Du damit ? Steigende Kurse ??  

16.09.11 10:00

40 Postings, 5793 Tage alfgar@7310 & 7315

Was bringen einem parallele Linien mit Steigung nahe 0, die einem sagen, dass der Kurs sich aktuell zwischen 3€ und 33€ bewegen kann? Doch nur, dass er sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (da Prognose) in 10 Jahren zwischen 6€ und 45€ bewegen kann. Und, dass das sowieso auch anders laufen kann sieht man ja direkt am Bild: Wenn ich das von 2000 bis Mitte 2009 nehme, passen die Kurs 10€+ gar nicht rein. Damit wäre der langfristige Aufwärtstrend als Analogie Mitte 2009 gebrochen. Genauso kann es aber auch nach unten gehen. Klar kann ich annehmen, dass ich auf 10Jahre wieder irgendwo zwischen den vielen Linien lande, aber gibts die Firma dann überhaupt noch?

Trotzdem aus technischer Sicht eine interessante Analyse, verstehe leider die Aussage dahinter nicht.

 

16.09.11 10:01

672 Postings, 6116 Tage MM76Katastrophe?

Guten Morgen,

ist denn ein Umsatz von 600-650 Mio Euro eine Katastrophe? Klar wurde deutlich mehr erwartet, aber dieser Umsatzrückgang müsste doch schon mehr als deutlich eingepreist sein, oder? Wie wird sich das auf die Dividente auswirken? Ob wir dennoch über 0,50/Aktie bekommen?

Gruß MM

 

16.09.11 10:37
7

839 Postings, 5973 Tage Ticilein! Fakeanalyse ! SE

Wir Analysten von Schwallhaus United setzen Aixtron auf totaly sellout mit Kurs 1,99 Euro.

Einem Gerücht zufolge haben die Chinesen alle uralt Maschinen zur Glühlampenproduktion aufgekauft.
Da wir Europäer ja alles tun, um den chinesischen Markt und Exportmarkt nicht zu gefährden,
werden ab sofort LEDs mit einer speziellen Produktionssteuer von 800 Prozent versehen.
Daraus folgt, daß Anlagenhersteller wie Aixtron so gut wie keine Anlagen mehr verkaufen können.

Der Wert von 1,99 Euro spiegelt dabei wieder, daß vor Somalia einige der chinesischen
Glühlampen-Transportschiffe von Piraten gekapert werden, und dadurch der LED Markt nicht
vollständig zusammenbricht.

Hugo Sülzer
Schwallhaus United  

16.09.11 11:02
2

2127 Postings, 5679 Tage ingope@Ticilein

Also solch einen Quatsch muss man ja nun wirklich nicht hier reinstellen, oder !?
Das nützt dem Forum überhaupt nicht.
;-(
Konstruktives ist erwünscht - und interessante News.  

16.09.11 12:25
1

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08auf der Lauer: die Charttechnik hat gestern

einen Doji reinsten Wassers geliefert (auf Xetra nicht zu sehen!).
Der Doji drückt Unentschiedenheit im Marktverhalten aus. Auch heute schein sich ein Doji anzubahnen. Noch ist der Kerzenkörper ein wenig gefüllt; wird das nicht mehr, oder sinkt zum Handelsschluss der Kurs auf die Tageseröffnung zurück, ist die Formation perfekt: dann haben wir einen Doppel-Doji. Alleine etwas störend ist die geringe Varianz.

Doppel-Dojis kündigen üblicherweise einen Trendwechsel an.
Sollte der DD eintreten, werde ich gehebelt long gehen.  

16.09.11 15:40
1

28336 Postings, 5745 Tage WeltenbummlerAixtron wird aktuell nur für diese Hexen gestützt

Ab kommende Woche gehts dann wieder in den Süden. Ziel ca. 3 €.  

16.09.11 16:00

54906 Postings, 7137 Tage Radelfan#7322 Dividende

Nach dem eklatanten Umsatzeinbruch kann man wohl davon ausgehen, dass die Dividende für 2011 sehr gering ausfallen wird oder ganz gestrichen wird!

Wie wir hören konnten, brach der Umsatz ein. Die Anpassung der Kosten wird sicher nicht so schnell vonstatten gehen, sodass damit zu rechnen ist, dass der Gewinn 2011 auch stark einbrechen wird. Ob Aixtron die Dividende aus der Substanz zahlen wird, würde den Aktionär nur kurzfristig erfreuen!
-----------
Nobody is perfect!

17.09.11 08:38
1

18623 Postings, 7012 Tage HirschmannDas große Desaster bei Aix. ist..

man hat sich zu sehr auf die zukunftsorientierten Aussagen den ANALysten verlassen.

Was wurde hier andauernd gepredigt und mit LED-Boom, Großaufträgen und doppelten und dreifachen Gewinnmargen um sich geschmissen.

Ganz klar das man an dieses Unternehmen geglaubt hat denn so wie es angepriesen wurde, wäre man nie im Traum darauf gekommen,dass diese Firma so drastisch einbricht.

Bin vor ca. einem jahr(ich weiss es nicht mehr ganz genau) bei ungefähr 27€ raus und als es dann erst einmal etwas runter ging, dachte ich, haste gut gemacht. Dann stieg Aix bis auf 36€ und ich dachte, hätteste ja doch noch drinn bleiben können...lol

Trotzdem beobachtete ich Aixtron weiter und als es dann wieder Richtung 25€ ging, schrieb ich,dass ich womöglich bei um die 20€ wieder zuschlagen werde.

Da ich aber ,als der Wert tatsächlich auf 20€ kam, in Dialog investiert war, hielt ich es für besser in Dialog zu bleiben und somit ersparte ich mir dieses ganze Desaster.

Wäre sonst in der Tat wieder investiert und säße jetzt ne ganze Weile fest.

Ja Leute, so kanns gehen....zum Leidwesen Derjenigen , die vielleicht noch bei 27€ eingestiegen sind, als es von 36€ abwärts ging.
Jeder hier spekulierte nämlich auf die anvisierten 45€ die die ANALysten so schön und munter prognostizierten.....eine schöne Scheisse und ne Falle in die leider viele reingetappt sind.
Aber wer konnte das schon ahnen das es sooo tief gehen würde ??

Klar, gleich kommen wieder so Schlaumeier die uns erzählen wollen,dass sie es schon laaange gesehen haben,dass der Kurs auf 5€ fallen würde....lach...und völliger Unsinn !

Nach 36€ Höchststand kann wirklich NIEMAND auf dieser Erde einen Verfall auf 5€ innerhalb eines Jahres erkennen.
Alles nur Dummschwätzer oder purer Zufall !

Drücke euch selbstverständlich die Daumen, dass ihr eure Kohle zumindest Ansatzweise wieder bekommt. Aber das wird wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Geschätzte 12-18 Monate um wieder auf 25€ zu kommen, wären hier schon realistisch.  

17.09.11 10:03
1

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08Hans Bernecker: eine Abstaubergelegenheit bei,,,

10...11 Euro, wie er in seiner AB-Daily vom gestrigen Freitag schreibt:

"Ein High-Flyer ist total abgestürzt: AIXTRON senkt die Prognose drastisch und der Kurs
fi el um bis zu 18 % zurück. Der führende Hersteller von Anlagen zur Produktion von Leuchtdioden hat Absatzschwierigkeiten in Asien. Die Gründe sind nicht ganz klar, aber wohl verständlich, wenn der Auftragsbestand um 100 Mio. € nach unten korrigiert wird. Damit erreicht AIXTRON mit einer Kapitalisierung von 1,2 Mrd. € etwa das Doppelte des Umsatzes, der mit 650 Mio. € angenommen wird. Kurzum: Bei 10/11 € ist dies eine Abstaubergelegenheit."

Also, noch 90 Cent, dann werd ich mal so frei sein und ungeniert zulangen.  

17.09.11 11:39

54906 Postings, 7137 Tage RadelfanChart & Rat: Verkaufen!

http://www.finanznachrichten.de/...d-die-guten-tage-geblieben-018.htm
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

17.09.11 12:08
5

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08Radelfan, wenn eine Analyse

wie die in Chart & Rat nach 65% Kursverlust in 9 Monaten die Aktie auf VERKAUFEN
setzt und davon faselt, dass sich womöglich ein Abwärtstrend ausbilden könnte, dann
erlaube ich mir zu behaupten: dieser Analyst hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Aixtron hat Probleme, schön; andere werden sie noch bekommen. Die Frage ist, was im
Kurs drin ist und was nicht. Ich werde wohl nicht sehr schief liegen, wenn ich behaupte,
dass das Negativ-Szenario weitgehend -wenn nicht ganz- in den  Kurs eingepreist ist.

Fazit:
Der Abwärtstrend ist schon seit Wochen Fakt. Nach zwei Dritteln Kursverfall muss man
nicht mehr davon ausgehen, dass konjunkturelle Eintrübungen noch große Auswirken
auf den Kurs haben. Es ist deshalb schlüssiger, nach dem AUFWÄRTS-Trend zu fragen!
Da der Kurs ist bei 10,-€ bestens unterstützt ist, scheinen die von Bernecker genann-
ten Bottomfishing-Kurse absolut schlüssig.  

19.09.11 08:43

317 Postings, 6800 Tage Liph...

 HSBC stuft Aixtron von Overweight auf Neutral ab und senkt Kursziel von €33 auf €12,50.

 

19.09.11 11:11

1919 Postings, 5395 Tage ProfitgierKann Aixtron ein Pennystock werden...?

...Wie die Solarbranche z.b. Q-cell? Die Chancen stehen doch gut seit China die Welt beherrscht. Bin mal gespannt wann Deutschland Chinas Billiglohnland wird. Der Weg wird durch die unsichere Politik geebnet.

 

20.09.11 09:31
1

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2beinahe jeder Wert

kann pennystock werden. Auch Daxwerte wie IFX waren mal bei 0,38 ct. angekommen.  

20.09.11 16:39

795 Postings, 5408 Tage demoraIT/Hightech

 20.09.2011 09:25 Uhr in IT/Hightech

Infinera entwickelt Photonikschaltkreise nächster Generation mit AIXTRON Anlage


(ddp direct) Aachen, 20. September 2011 – AIXTRON SE – Das kalifornische Unternehmen Infinera, ein Neu-Kunde der AIXTRON SE, hat im ersten Quartal 2011 eine AIX 2600G3 IC MOCVD1-Anlage bestellt. Nach der Auslieferung im laufenden Quartal will das Unternehmen Indiumphosphid (InP)- Photonikschaltkreise (PICs2) der nächsten Generation herstellen. Die Anlage ist für Waferkonfigurationen von 49x2-, 12x4- oder 7x6-Zoll ausgelegt.

Ein Serviceteam von AIXTRON Inc. wird die Anlage in Infineras PIC-Entwicklungsstandort in Sunnyvale, CA, USA in Betrieb nehmen. „Wir haben nach dem optimalen MOCVD-System gesucht, das uns die Grundlage für die Herstellung und Skalierung der nächsten Generation PICs liefert", sagt Dr. Fred Kish, Senior Vice President der Optical Integrated Circuit Group bei Infinera. „Die AIXTRON Anlage wird nicht nur für die Entwicklung, sondern auch die Herstellung unserer InP-Schaltkreise von großer Bedeutung sein." Bei der Entscheidung hätten unterschiedliche Gründe eine Rolle gespielt – nicht zuletzt die Tatsache, dass AIXTRON als führender Anbieter mit den leistungsfähigsten Anlagen im Markt gilt. AIXTRON Technologie stehe für präzise Prozesskontrolle, homogenes Schichtenwachstum, Skalierbarkeit und hohe Zukunftssicherheit. Dies – in Verbindung mit dem hervorragenden Service – habe Infinera davon überzeugt, dass die AIX 2600G3 IC alle Anforderungen zweifellos erfüllt.

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an diesen Systemen ist eine innovative Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen – kurz „PIC" für „Photonic Integrated Circuits."

Die PICs sind in der Lage, über sechzig photonische Funktionen auf nur zwei Halbleiterchips zu integrieren. Damit nimmt Infinera im Markt für optische Netzwerklösungen eine Schlüsselposition im Bereich der DWDM3-Systeme mit hoher optischer Reichweite ein. Systeme und PIC-Technologie von Infinera ermöglichen einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten. Erst kürzlich hatte Infinera neuartige 500 GBit/s-PICs und 1 TBit/s4 erzeugt, die mehr als 600 einzelne Funktionen monolithisch integrieren und auf zwei InP-Chips untergebracht werden können.

 

20.09.11 16:42

795 Postings, 5408 Tage demoraAixtron steigen mit Samsung-Übernahmegerüchten

 MARKT/Aixtron steigen mit erneuten Samsung-Übernahmegerüchten
20.09.2011
12:23
DJN

Aixtron ziehen mit einem Plus von 3,8% auf 12,45 EUR kräftiger an. Die Aktie
profitiert damit von erneuten Gerüchten, wonach Samsung ein Gebot für den
Anlagebauer vorlegen könnte. Im Im Handel zeigt man sich allerdings sehr
zurückhaltend. Die Kundenbeziehungen dürften im Fall einer Übernahme durch die
Koreaner leiden. Die Spekulationen über eine Übernahme könnten sich in Zukunft
aufgrund des Kursverfalls der Aixtron-Aktie mehren. Samsung war für eine
Stellungnahme nicht zu erreichen.

 

Quelle: Dow-jones newswire

 

21.09.11 11:41

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2Nix mit Aufwärtstrend derzeit

seit der Gewinnwarnung geht es nun Augenscheinlich erst mal Richtung 10 €.
Da warten dann die Schnäppchenjäger.  

21.09.11 12:13

249 Postings, 5758 Tage AixtraumJa da wieißte Bescheid, nee

 

 

Indiumphosphid !
 

 

Indiumphosphid für solar ?

Ja und zwar für das selten gewordene Silizium !

Kann man künstlich herstellen !

Da gehen bei mir aber jetzt alle Lichter äh"LED´S" an !

 

 

 
 

29.09.11 19:03

249 Postings, 5758 Tage AixtraumSeit dem 21. Sept.......

....kein Beitrag über Aixtron hier ?

 

Seit ihr auch so geschockt wie ich ?

 

29.09.11 22:36

122 Postings, 5714 Tage Oscar50first sensor uebernahme

30.09.11 16:26

638 Postings, 6176 Tage snowregenmoin moin....

ich kaufe mich jetzt mal ein ...der Kurs ist fein ;-)))

 

01.10.11 09:07
2

11820 Postings, 7893 Tage fuzzi08der Kurs hat das Tief

vom 15. September nun 4 mal getestet und den Test gestern per Wochenschluss erneut
bestanden. Ich denke, das war's dann. Irgendwann ist bekanntlich alles zu Ende, auch die hässlichste Baisse.
Interessant ist, dass der Kurs nun 3 Viertel einer W-Formation vollendet hat. Der 4. Schenkel dürfte in der kommenden Woche vollendet werden. Dann kommt es darauf
an, ob der Kurs nach oben ausbrechen kann. Die Basis der W-Formation liegt bei 13,- Euro. Falls ja, wäre die 1. Phase einer Bodenbildung abgeschlossen. Gelänge dann
auch noch der Break des Abwärtstrends bei rund 14,- Euro, könnte sich eine Rallye anschließen.

Fazit:
Das Hoch aus dem Frühjahr 2008 dürfte den Kursverfall nun stoppen. Die kurzfristigen
Signale sehen nicht schlecht aus. Mit einem Einstieg knapp oberhalb 1ß0,- Euro kann
man imo nicht viel falsch machen. Sicherheitsbeflissene warten aber auf den Break der
W-Formation bei 13,- Euro oder des Abwärtstrends bei 14,- Euro.  

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben