Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 261 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15613616
davon Heute: 2134
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 2242   

24.05.11 11:16

528 Postings, 6255 Tage Salim54@Hobbes001

BN7TNC hat  ein Basispreis von 21,8137€ und ein Knock-out von 23,9951€.

Mathematisch ganz klar ,nehmen wir an ;

Aixtron liegt bei 26,8137€ der Preis vom Zertifikat ergibt sich aus 26,8137-21,8137= 5 €

und bei 32€,der Preis würde bei 10,18€ .

Der Schein ist endlos und Bez.Verh. 1:1. Risiko kann man mit Stopp-loss begrenzen

Ein Os ist mir undurchsichtig und die Zeit läuft (Zeitwert wird immer geringer )Fälligkeit 12 /11

 

24.05.11 13:49

38 Postings, 6477 Tage Hobbes001@Salim54

naja bei einem schein kommen doch auch noch die Zinsen dazu, also meist wird doch die Knock Out Schwelle monatlich oder quartärlich angehoben, so dass der Schein darüber an Wert verliert, bzw. die Zinsen dadurch beglichen werden.
Ja der Abstand scheint schon ganz ok zu sein. Ich habe schon mit KO gehandelt, aber Aixtron ist mir zu volatil, da habe ich mal lieber einen klassichen Schein genommen, denn ich denke schon, das AIX innerhalb des nächsten halben Jahres (solange läuft mein Schein noch) über die 32 (das ist der Basispreis) steigt.  

25.05.11 09:02

38 Postings, 6477 Tage Hobbes001hat doch gestern

so schön aufgehört der Tag was ist denn nun schon wieder los ??  

26.05.11 14:28

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2Aixtron und Dialog im Gleichschritt

alles bestens,

gute Geschäfte und trotzdem fallende Kurse. Zum Ende Sommerloch sollte der Fall eigentlich beendet sein.  

26.05.11 14:57
2

249 Postings, 5740 Tage Aixtraum2000ste Anlage verkauft !

 

 

 

 

 

Aachen, 26. Mai 2011 – Der LED- und Solarzellen-Spezialist  Changelight Co., Ltd. in China erhält die 2.000ste AIXTRON MOCVD-Anlage.

 

AIXTRON Vice President Sales Dr. Bastian Marheineke  gratulierte Changelight-Präsident DianMing Deng persönlich. „Wir freuen uns  außerordentlich, dieses besondere Ereignis mit diesem wichtigen Kunden zu  teilen. Changelight war der erste Kunde in China, der die AIX 2800G4 eingesetzt  hat. Die AlGaInP1 LED-Wafer und -Chips des  Unternehmens zählen zu den besten in China im Hinblick auf Absatzvolumen und  Umsatz. Erst im letzten Jahr haben wir eine größere Zahl G3- und G4-Anlagen in  Xiamen sowie Yangzhou installiert.

 

 

 

 

DianMing Deng, Präsident Changelight; Dr.  Bastian
     Marheineke, Vice President Sales, AIXTRON SE

 


Von allen 2010 verkauften AIXTRON Anlagen ist der größte  Teil – fast 95 Prozent – für die  Herstellung von LEDs eingesetzt worden. Im  ersten Quartal 2011 wurden 90 Prozent der Erlöse durch Anlagenverkäufe nach  Asien erzielt; etwa 90 Prozent der Anlagen wurden für die Herstellung von LEDs  eingesetzt. China wird 2011 zweifellos den größten Markt für AIXTRON  darstellen."

 

Präsident DianMing Deng fügt hinzu: „Wir fühlen uns sehr  geehrt, dass wir die 2.000ste Anlage von AIXTRON erhalten. Unsere Entwicklung  von der 2006 gegründeten privat geführten Firma zum heutigen börsennotierten  Unternehmen ist ohne die besondere Unterstützung von AIXTRON nicht denkbar. Mit  dem Unternehmen, einem führenden Hersteller der Halbleiterindustrie, verbindet  uns seit Beginn eine intensive Geschäftsbeziehung und wir setzen in unseren  Produktionsstätten ausschließlich Anlagen von AIXTRON ein."

 

Dies habe entscheidend dazu beigetragen, so der Präsident,  dass Changelight heute größter Hersteller hochwertiger AlGaInP-basierter roter,  orangefarbener und gelber HB LED-Chips2 in China  sei.

 

„Damit wollen wir unsere Expansionspläne für die im April  2010 eröffnete Niederlassung in Yangzhou vorantreiben und die strategische  Kooperation mit AIXTRON vertiefen. Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin viel  Erfolg und hoffen, dass die dreitausendste und viertausendste Anlage ebenfalls  wieder nach China geliefert werden."

 

Die 2.000ste AIXTRON Anlage wird im Rahmen einer größeren  Bestellung über 60x2-Zoll AIX 2800G4-R-Anlagen ausgeliefert, mit denen  Changelight modernste optoelektronische Bauelemente produzieren will.

 

1 AlGaInP, =  Aluminium-Gallium-Indium-Phosphid
2 HB  LED-Chips, High Brightness = Sehr helle LED-Chips

 

30.05.11 09:01

7019 Postings, 6059 Tage butzerleInsiderverkäufe

.... wenn die jetzt schon das melden fast bei Jahrestiefstkursen, das befeuert ja nicht gerade die Kursfantasie  

30.05.11 15:53
2

26 Postings, 5321 Tage Oma P.@butzerle

Ein Mitglied der Geschäftsleitung hat seine bzw. einen Teil seiner Aktien verkauft. Na und? Steht deswegen jetzt der Konkurs von Aixtron ins Haus? Wohl kaum. Man muss jetzt nicht aus jeder Meldung ein Katastrophenszenario zimmern. Da bekommt man nur unnötige Stirnfalten von. Oft reicht es schon, das Naheliegende in Betracht zu ziehen. Vielleicht brauchte nur jemand Geld, um seine Rechnung für die Vorstadtvilla oder das Seegrundstück zu bezahlen. :o)  

04.06.11 17:01

89 Postings, 5483 Tage MeilensteinXTKurzfristig oder Langfrisitg

34 Euro als Kursziel?

 

05.06.11 18:08

2025 Postings, 5444 Tage RS360wenn irgendwann mal

der abwärtstrend geknackt wird, wird sie schnell auf 34,- steigen

 

07.06.11 10:23

9 Postings, 5488 Tage huhu86also

an schnell glaub ich ja nicht aber aix ist ja auch mal für eine Überraschung gut sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

langfristig bin ich aber optimistisch das es wieder über 30 geht

 

07.06.11 11:13

145 Postings, 5634 Tage Duradonis@ huhu86

Jap, sehe ich genau wie Du. Schnell wirds nicht wieder rauf gehen aber es wird schon wieder auf 30 gehen. Bis Ende Januar sicherlich :)

 

 

09.06.11 12:59

145 Postings, 5634 Tage Duradonis27

Hey,

ich war immer davon ausgegangen das wir uns bei den 27 halten werden. Was also ist jetzt los? Erklärungsversuche? Ansätze?

Weder ist der TecDAx sehr schwach noch ist irgendeine News gekommen. Was ich aber sehe ist, dass Auch DLG immer schwächer wird und auch Infineon.

Ist die Branche am Ende angekommen?

 

Lg

 

 

09.06.11 14:06

7019 Postings, 6059 Tage butzerleAm Ende sicher nicht

allerdings sind die Endproduktionshersteller (Cree, Samsung, Philips usw.) offenbar langsam an ihre Wachstumsgrenzen angelangt.

Außerdem hat Aixtron in den letzten drei Monaten mit Samsung nur einen wirklich beeindruckenden Großeinkauf verkündet... Für ein Wachstumsunternehmen wie Aixtron ist das eher mager  

09.06.11 14:27

7019 Postings, 6059 Tage butzerlekaum schreibt man das...

... gibt es einen Auftrag aus China

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2011/...uftrag-aus-china/

Allerdings eher kleineres Volumen  

09.06.11 14:37
1

2025 Postings, 5444 Tage RS360charttechnisch

siehts langsam sch... aus ;/

 

09.06.11 17:02

338 Postings, 5679 Tage ArentinoDax springt an

Aixtron dümpelt vor sich hin.. die Nerven hatte ich mit meinen 1000 Stück über ein Jahr.. mann oh mann, das hat Schweiß gekostet. Zum Glück bin ich bei 33 raus, bei unter 26 steig ich wieder ein..

Gruß, nicht verzagen.. Aix ist eben so, wenn nix mehr steigt, dann steigt die Aix  

09.06.11 17:42

795 Postings, 5390 Tage demora@arentino

 letztens sagtest du noch,dass du nie mehr Aixtron kaufen würdest, gerade weil dich das Nerven gekostet hat.

Und jetzt willst du bei unter 26 wieder einsteigen????

Also sagen wir es einmal so : Ich habe es leider verpasst bei 33 zu verkaufen. Und warte immer noch ganz brav.

Meinen Stopp habe ich gesetzt, wenn's noch weiter fällt , dann bin ich raus und orientiere mich neu.Aber diesmal deinitiv nicht mehr mit Tech -Aktien.

Falls jetzt der Kurs doch wirklich unter 26 kommen sollte, dann würde ich das nochmal mit dem einsteigen überlegen.

Denn dann ist der Abwärtstrend eingeleitet und wir könnten ein dejavu (18,...) erleben.

Den Banken traue ich alles zu !! 

 

09.06.11 18:12

2025 Postings, 5444 Tage RS36018 ,- glaube ich nicht.

da warten zuviele auf nen guten einstieg, wegen der guten aussichten. ich denke irgendwann kommt wieder nen squeeze wie letzten august,oder wann das war.

 

09.06.11 18:23

448 Postings, 5172 Tage TecMaxBei....

.........33 wäre ich auch gerne raus!

Hätte ich das geahnt, dass AIX jetzt nur noch bei 26,60 steht.........echt traurig!

Habe zwar immer noch ca. 24% plus, aber wenn ich daran denke wieviele Euronen mir entgangen sind :-((

Gruß TecMax

 

10.06.11 11:01

338 Postings, 5679 Tage ArentinoDie 18

hatte ich erlebt, ich glaub es war etwas drüber.. da stand ich glatt mit fast 7000 Euronen nur bei AIX in den Miesen. Glaubt mir, das war heftig.. es blieb mir nix anderes übrig als auf bessere Zeiten zu warten. Zum Glück schob sie dann irgendwann mal an, stieg und stieg.. das war meine Change.. jeden Tag mehrmals den Kurs beäugt und im richtigen Moment raus.. uff, da vielen mir zig Felsbrocken aus der Kinnlade..
Dieses ganze Analystengeschwaffel, da kann man bei Aix wirklich nix drauf geben. Die reden sich das so hin wie sie das gerade brauchen. Es ist noch niemals etwas eingetreten was die orakelt haben, nein, fast immer genau das Gegenteil. Aix ist und bleibt eine Zockeraktie. Intressant wirds wenn der Kurs nochmals richtig gedrückt wird um sie dann billig (zwecks Übernahme) einzukaufen. Wie weit die in der Lage sind den Kurs zu drücken entzieht sich meiner Kenntniss. Ich vermute mal so um die 22-24.. Euronen. Dann wird Aix für die Amis (Cree) sehr intressant. Die sind ja richtig scharf darauf sich die AIX einzuverleiben. Mal sehen was die für eine Strategie fahren.. und zur Strategie gehört auch Kurs drücken bis zum Abwinken, dabei springen noch ein ganzen Haufen Lemminge hinterher..
Warten wir es ab..
Trotzdem, ich wünsche Euch natürlich keinen Kursrutsch.. Aix ist eben Aix .. völlig verrückt und voll daneben..

Gruß  

10.06.11 11:59

7019 Postings, 6059 Tage butzerleeinfach zu teuer....

ist Aixtron.

Eine Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro bei 800 Millionen Umsatz oder so. Und ob die ihre Traummargen halten können - das bezweifel ich einfach.

Die Maschinen sind gut, aber General Electric, Samsung, Siemens & Co werden sicher auch schon am Tüfteln sein, ob sie solche Anlagen nicht selbst herstellen können. Gute Margen wecken ja nicht nur Übernahmebegehrlichkeiten, sondern stacheln R&D auch von Großunternehmen an.  

10.06.11 12:22
2

795 Postings, 5390 Tage demoraKeinesfalls zu Teuer !

 Nicht billig, aber zu teuer ist Aixtron sicher nicht ! Bei einem Nettogewinn von ca. 280- 350 Millionen Euro jährlich.Und laut Prognose die nächsten 4-5 Jahre stabil. 

Das ist der rein Rechnerische Teil.

Der strategische Wert bei einer Firma ist hierbei wichtiger.

Und da hat Aixtron weltweit eine excellente Positon.

Man sollte nicht den Fehler machen indem man Aixtron NUR mit dem LED Aspekt bewertet.

Ich bin mir sicher dass Aixtron noch viele Zukunftsorientierte Technologien in der Schublade hat.(OLED, Nanotech.....)

Nicht um sonst werden 40 Mil. Euro ins neues Forschungszentrum gesteckt. 

Die sind nicht Blöd die Jungs

 

 

10.06.11 16:13

73 Postings, 5248 Tage rainervalerieAusführung Demora

Ich kann mich den Ausführungen nur anschließen. 

 

13.06.11 16:59

7809 Postings, 7057 Tage charly2Kursziel 37 EURO

APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser · Archiv
Berenberg Bank belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
Die Berenberg Bank hat die Aktien des LED-Industrieausrüsters Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 37,00 Euro belassen. Mit der Markteinführung einer LED-Glühbirne für umgerechnet zehn US-Dollar dürfte der südkoreanische Technologiekonzern Samsung die Entwicklung des LED-Marktes weiter vorantreiben, kommentierte Analyst Ali Farid Khwaja in einer am Montag vorgelegten Studie entsprechende Presseberichte. Das sollte die Stimmung des Marktes für den Sektor verbessern. Aixtron und der US-Wettbewerber Veeco seien am besten aufgestellt, um vom strukturellen Wachstum der LED-Branche zu profitieren.  

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben