vor dem ifo Geschäftsklima Deutschland äußerten!!
Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Mai 2011
Bitte um Beachtung: Das ifo Institut veröffentlicht mit dem Monat Mai die Ergebnisse des Konjunkturtests
gewerbliche Wirtschaft auf Basis einer neuen Gewichtung und einer aktualisierten Wirtschaftszweigklassifikation.
Zudem wurde das Basisjahr für die Indexdarstellung von 2000 auf 2005 aktualisiert.
ifo Geschäftsklima unverändert freundlich
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai stabil geblieben, nachdem
es sich zuvor zwei Mal nacheinander etwas abgekühlt hatte. Die bislang schon gute Geschäftslage
wird von den Unternehmen nochmals als besser eingestuft. Ihre Erwartungen hinsichtlich der Geschäfte
im kommenden halben Jahr sind zwar erneut etwas gedämpfter, aber weiterhin positiv. Die Konjunkturampeln
in Deutschland stehen nach wie vor auf grün.
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex zum dritten Mal in Folge leicht gesunken. Der
Rückgang resultiert wie bereits im Vormonat aus den etwas weniger optimistischen Geschäftserwartungen der
Unternehmen. Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Industriefirmen unverändert als sehr gut. Im Auslandsgeschäft sehen sie ebenfalls weiterhin große Chancen. Die Anzahl ihrer Mitarbeiter wollen die Unternehmen deutlich erhöhen, allerdings nicht mehr ganz so kräftig wie im Vormonat.
Im Einzelhandel ist der Geschäftsklimaindex wieder merklich gestiegen. Die Geschäftslage der Einzelhändler
hat sich deutlich verbessert. Auf die Entwicklung im nächsten halben Jahr blicken die Unternehmen zuversichtlicher als Vormonat. Dagegen hat sich das Geschäftsklima im Großhandel abermals etwas eingetrübt. Die
Großhändler bewerten ihre Geschäftssituation als nicht mehr ganz so gut wie bisher. Ihre Geschäftserwartungen
sind aber geringfügig positiver als im April.
Im Bauhauptgewerbe ist das Geschäftsklima nahezu unverändert. Die Unternehmen schätzen ihre momentane
Geschäftslage und ihre Geschäftsperspektiven ähnlich günstig ein wie im vergangenen Monat.
Hans-Werner Sinn
Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Für Interviews stehen Prof.Carstensen (089-9224-1266), Dr. Nerb (-1236) und Herr Abberger (-1308) zur Verfügung. |