Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 239 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 11:10
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56037
neuester Beitrag: 04.08.25 11:10 von: Slash Leser gesamt: 15599793
davon Heute: 6290
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 2242   

21.02.11 13:38

338 Postings, 5677 Tage ArentinoRichtig

zum jetzigen Zeitpunkt Aix zu hebeln ist brandgefährilich, egal ob Put oder Call  

21.02.11 13:45

7019 Postings, 6057 Tage butzerleGefährlich ist es....

Aber ist für mich eher eine "Hedgeposition" im Depot.

Gehe davon aus, wenn der Markt weiter steigt, wird sich auch Aixtron gut machen. Übernehmen die Bären das Ruder, sollte Aixtron überproportional verlieren.

Und da ich eher Long-Positionen im Depot habe, passt mir so ein Scheinchen wie das BN4JKJ ganz recht ins Konzept....  

21.02.11 13:45

2025 Postings, 5442 Tage RS360call sehe ich eher unproblematischer

man muss nur die ko-schwelle sehr weit unten setzen und sich cash fürs eventuell nachkaufen aufheben.sonst sitzt man das ewig ohne gewinn aus.

 

21.02.11 14:21

1839 Postings, 5501 Tage Tux72AIXTRON - Rücksetzer zum Einstieg nutzen?

Die Aixtron Aktie zeigte in 2009 eine sehr steile Rallybewegung und erreichte im April 2010 ein Rallyhoch bei 29,10 Euro. Dort startete eine Konsolidierung, welche seitwärts auf hohem Niveau verlief. Jetzt läuft innerhalb dieser Korrektur der zweite Rücksetzer an die Kreuzunterstützung bei 28,50 - 29,10 Euro.

Hier könnten sich nun neue Longchancen ergeben, die Aktie sollte hier wieder nach oben drehen und einen weiteren Rallyschub starten. Oberhalb von 34,010 sollte eine steile Aufwärtsbewegung bis 56,65 - 60,00 und zum Allzeithoch bei 89,50 Euro folgen. Ein Tagesschluss unterhalb von 28,25 Euro hingegen würde das kurzfristige Chartbild leicht eintrüben. Dann wird eine Zwischenkorrektur bis ca. 26,00 - 26,50 $ möglich. Dort befindet sich eine weitere, gute Kreuzunterstützung.

quelle

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...utzen-Aixtron,a2470925.html  

21.02.11 14:50
2

795 Postings, 5388 Tage demoraExane BNP

 ANALYSE-FLASH: Exane BNP belässt Aixtron auf 'Outperform' - Ziel 33 Euro
21.02.2011
14:43
dpa-AFX

PARIS (dpa-AFX Broker) - Exane BNP Paribas hat Aixtron <AIXA.ETR> auf
'Outperform' mit einem Kursziel von 33,00 Euro belassen. Die gestiegenen
Lagerbestände der Halbleiterunternehmen gäben keinen Anlass zur Sorge, schrieb
Analyst Jerome Ramel in einer Branchenstudie vom Montag. Gleichzeitig seien die
Lagerbestände der Kunden aus der Computer- und Telekommunikationsindustrie
sowie der Konsumgüterbranche gesunken. Ramel betrachtet dies als normale
Entwicklung und bleibt bei seinem positiven Sektorvotum.

 

21.02.11 18:06
1

107 Postings, 5400 Tage Der ewige VerlierHallo Leute

Also ich bin ja nun auch schon eine Weile hier investiert und ich bleibe auch dabei und die Hälfte verkaufe ich bei 39 € und kaufe dann wieder bei 36 € nach,ich sehe ja jeden Tag hier rein aber es wäre besser nur eimal im Monat nachzusehen,das wäre nicht so anstrengend für die Nerven,also allen viel Glück und gelassene Nerven.

 

21.02.11 19:40

795 Postings, 5388 Tage demoraCommerzbank

 Die Analysten der Commerzbank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel liegt wie zuvor bei 37,00 Euro.

Am 1. März gibt es die Zahlen zum vierten Quartal. Die Analysten erwarten einen Umsatz von 211,9 Millionen Euro, das wäre ein Plus von fast 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, im Vorquartal fiel der Umsatz jedoch noch leicht höher aus. Der Gewinn je Aktie soll bei 0,60 Euro liegen, vor einem Jahr kam Aixtron auf 0,27 Euro. Für 2011 wird mit einer konservativen Prognose gerechnet. Der Umsatz könnte demnach zwischen 800 Millionen Euro und 850 Millionen Euro liegen, die Analysten gehen derzeit von 854 Millionen Euro aus. 

 

Quelle : 4investors.de

 

22.02.11 09:39
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Marketing News

Taiwans Chiphersteller Ubilux steigert Kapazitäten
mit AIXTRON CRIUS® II

Aachen, 22. Februar 2011 – AIXTRON Kunde Ubilux aus Tainan County, Taiwan erweitert seine Kapazitäten für sehr helle Galliumnitrid-LEDs mit zwei 55x2-Zoll CRIUS® II MOCVD-Anlagen.

Die im vierten Quartal 2010 bestellten Anlagen werden im ersten Quartal 2011 ausgeliefert. Ein Service Team von AIXTRON Taiwan wird die Inbetriebnahme in Ubilux´ modernen Reinräumen am Hauptsitz im Southern Taiwan Science Park in Tainan County vornehmen.  

„Dies ist unsere erste CRIUS® II-Bestellung. Nach der Markteinführung der neuen AIXTRON MOCVD-Anlagengenerationen hatten wir sogleich starkes Interesse am Erwerb dieser Systeme. Als wir unsere Ziele für die weitere Expansion definiert hatten, konnten wir in kurzer Zeit einen Vertrag abschließen“, kommentiert Präsident Dr. Henry Chen von Ubilux den Kauf.

Die taiwanesische Ubilux setzt bereits zahlreiche CRIUS®-Anlagen für Anwendungen im Bereich Galliumnitrid sowie G3-Anlagen für GaAs/InP*-basierte Anwendungen ein. „Wir sind von der Leistungsfähigkeit dieser Anlagen sehr beeindruckt und haben vollstes Vertrauen in AIXTRONs Technologie“, so der Präsident weiter. „Im Laufe der Jahre ist eine sehr gute Geschäftsbeziehung entstanden. Unser Interesse ist folglich groß, weitere Anlagen aus AIXTRONs aktueller Generation für die künftige Expansion zu erwerben. Ich rechne damit, dass unsere Anforderungen voll und ganz  erfüllt werden.“

„Bemerkenswert an der MOCVD-Landschaft in Taiwan ist die große Zahl modernster AIXTRON Anlagen für die Massenproduktion ultraheller LEDs“, ergänzt Dr. Christian Geng, Geschäftsführer AIXTRON Taiwan. „Unsere Kunden erhalten rund um die Uhr und an 365 Tagen jede Unterstützung, die sie brauchen – telefonisch und vor Ort. Im vergangenen Jahr hat Taiwans Serviceteam mehr als 1.800 Installationen, Upgrades und Kundenanfragen abgewickelt.“  

22.02.11 12:07

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Unterstützung

bei 29,10 scheint erstmal gehalten zu haben.
Alle die short sind müssen sich jetzt wohl vor den Zahlen noch eindecken, sonst sind die ein paar Euros los.  

22.02.11 12:07

2025 Postings, 5442 Tage RS360jetzt wird aixtron wohl wieder munter?! ;)

22.02.11 12:37

7019 Postings, 6057 Tage butzerleIch halte meinen Put-Schein

Mir ist der Ausblick auch viel wichtiger. Denke schon, dass die Zahlen recht ordentlich sein werden. Wird schon irgendwas zwischen 50-75c Gewinn pro Aktie sein.

Also mit dem Jubler: Gewinn verdoppelt / verdreifacht werden die ihre PM schon aufmachen. Die Frage ist nur, ob das so weiter gehen wird...  

22.02.11 12:52
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Deutsche Bank belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 39

Deutsche Bank belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 39 Euro

22.02.2011 | 11:49

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen auf "Buy" und das Kursziel auf 39,00 Euro belassen. Er halte die jüngsten Kursverluste bei dem Spezialmaschinenbauer für nicht gerechtfertigt, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie am Dienstag. Die Aussichten für den Auftragseingang - auch aus China - seien gut. Er rechne für 2010 mit einer Bruttomarge von 53,4 Prozent und einem Gewinn von 1,86 Euro je Aktie.

quelle
http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Kaufen/...iel-39-Euro-5582522  

22.02.11 16:23

6 Postings, 5892 Tage deadhaggy...

na geht doch....der kränkelnde Patient scheint schon wieder auf die Beine zu kommen...

da reicht eben eine Analystenmeldung nicht aus zum Beinbruch - hoffen wir, dass wir bald wieder zu neuen Höhenflügen ansetzen können...

 

22.02.11 22:20
4

2516 Postings, 7037 Tage templerErstaunlich gute Reaktion von Aixtron heute

Citigroup gebe ich das Rating uninteressant für die gesamte Zeit an der ich noch an der Börse handeln werde. Eine in der Summe unverschämtere und schwachsinnigere Bank kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Schon vor 25 Jahren habe ich es im Gegensatz zu Freunden abgelehnt hier (heute Targo-Bank) ein Konto zu eröffnen.
Mit diesem Kursziel haben sich die drei Citigroup Analysten selbst disqualifiziert. Den Grund zu dieser Analyse muss ich hier nicht erläutern, den wissen alle Beteiligten hier.

Die Zeit um den Jahresabschluß - Bekanntgabe 1.3. - ist meistens stressig für die Aixtron- Anleger. Dass die Zahlen die besten in der Unternehmensgeschichte werden, ist klar, der Ausblick dürfte nicht schlechter sein, aber leider sind die Shorts immer noch sehr hoch.

Anmerkung:
Die Citibank taxiert den Wert auf 20 Euro, das ist für mich unlauterer Wettbewerb.
Den einzigen Grund darin zu sehen, dass chin. LED-Hersteller mit Subventionskürzungen zu rechnen haben, die seit Monaten in der Presse rumgeistern und nicht einmal realistisch recherchiert sind und an der Realität vorbeigehen, weil in jedem neuinstallierten Industriezweig die Subventionen irgendwann abnehmen und dann die Firma den freien Marktkräften überlassen wird. Wenn die Firma gut ist wird sie weiterhin, auch ohne Subventionen investieren, sie wäre ja blöd das Zukunftsfeld anderen zu überlassen.

Aber auf die Zahlen bin ich sehr neugierig und auf die Reaktionen jener Firmen, die in Aixtron-Shorts involviert sind.  

22.02.11 23:31
6

430 Postings, 5368 Tage vengo30Massive Marktmanipulation

Gegen die Citigroup und die Deutsche Bank wird eh bereits ermittelt. Die Citigroup ist nicht schon seit der Hypothekenkrise als unserioese Bank bekannt. Ein Downgrade um 10 % hätte ich vielleicht verstanden - aus Vorsichtsgruenden. Aber ein Kursziel von 20 EUR auszugeben, deutet stark auf Marktmanipulation hin. Das beweisst mal wieder: Banken sind die einzige legale Mafia! 

 

23.02.11 07:46

1839 Postings, 5501 Tage Tux72AIXTRON kann Abwärtstrend stoppen

22.02.11 15:08
aktiencheck.de EXKLUSIV

Herzogenrath (aktiencheck.de AG) - Nachdem die Aktie von AIXTRON an den vergangenen beiden Handelstagen massiv unter Druck stand, kann das Papier heute seinen Abwärtstrend eindrucksvoll stoppen.

Derzeit zählt der Anteilsschein mit einem Zugewinn von 0,9 Prozent zu den wenigen Werten im TecDAX, die grüne Vorzeichen ausweisen können. An den beiden vorangegangenen Handelstagen hatte das Papier noch gut 9 Prozent an Wert verloren. Viele Marktteilnehmer führten dabei den Kurseinbruch auf eine negative Analystenstudie der US-Bank Citigroup Inc. (ISIN US1729671016 / WKN 871904) zurück, welche am 18. Februar veröffentlicht wurde. Dabei hatten die Analysten in ihrer Ersteinschätzung das Papier mit dem Rating "sell" eingestuft. Die Analysten wiesen darauf hin, dass man überzeugt sei, dass die Zeit der MOCVD-Subventionen vorbei sei. Daher würden die Schätzungen für das zweite Halbjahr 2011 und 2012 nicht die Risiken aus dem China-Geschäft reflektieren. So rechnen die Analysten damit, dass die aktuelle China-Pipeline ab dem dritten Quartal 2011 anfangen wird auszutrocknen. Das Kursziel wurde mit 20 Euro angegeben.
Wie der Technologiekonzern heute mitteilte, erweitert der taiwanesische Kunde Ubilux seine Kapazitäten für sehr helle Galliumnitrid-LEDs mit zwei 55x2-Zoll CRIUS II MOVCD-Anlagen. Wie weiter mitgeteilt wurde, werden die im vierten Quartal 2010 bestellten Anlagen im ersten Quartal 2011 ausgeliefert. Dabei wird ein Serviceteam von AIXTRON Taiwan die Inbetriebnahme vornehmen. Die taiwanesische Ubilux setzt bereits zahlreiche CRIUS-Anlagen für Anwendungen im Bereich Galliumnitrid sowie G3-Anlagen für GaAs/InP-basierte Anwendungen ein.

In der jüngeren Vergangenheit hatte es zudem auch Übernahmespekulationen um AIXTRON gegeben. Allerdings hatte der Finanzvorstand Wolfgang Breme im Rahmen eines Presseinterviews betont, dass man unabhängig bleiben wolle.

Die Aktie von AIXTRON zählt derzeit zu den wenigen Gewinnern im TecDAX und notiert mit einem Aufschlag von 0,9 Prozent bei 29,98 Euro. (22.02.2011/ac/e/a)

quelle
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...n_Abwaertstrend_stoppen-3678825  

23.02.11 12:37

151 Postings, 6396 Tage fabsti...

...kann mir mal jemand begründen warum AIX so abgestraft wird? Gibt es außer diese unnützen Analystenmeinungen noch andere Gründe fürs Drücken unter die 30er Marke??? ich hab nachgelegt....

 

23.02.11 16:53

2025 Postings, 5442 Tage RS360na für den abgang von den

indizes hält sich aix ganz gut die letzten tage. solange es nicht unter 28,50 zu tagesschluß geht ist alles i.o.

 

23.02.11 20:37
1

1839 Postings, 5501 Tage Tux72das war klar

mit Sicherheit kein Privatanleger  
Angehängte Grafik:
aixtron.jpg
aixtron.jpg

23.02.11 20:59

1839 Postings, 5501 Tage Tux72Credit Suisse belässt Aixtron auf 'Neutral'

So funktioniert das Spiel, die Banken reden die Kurse bzw. Kursziele nach unten und kaufen dabei kräftig ein.

Thread #5988


Credit Suisse belässt Aixtron auf 'Neutral' - Ziel 26 Euro
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Aktien von Aixtron vor Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 26,00 Euro belassen. Der Hersteller von LED-Produktionsanlagen werde die Markterwartungen zwar erfüllen, die Skeptiker aber nicht überzeugen können, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Mittwoch. Er selbst halte Stellung an der Seitenlinie. Die Zahlen von LED-Unternehmen seien in dieser Berichtssaison tendenziell negativ ausgefallen. Es sei noch zu früh, von einer Erholung im LED-Sektor zu sprechen.

AFA0133 2011-02-23/16:28

quelle
http://www.finanznachrichten.de/...n-auf-neutral-ziel-26-euro-322.htm  

23.02.11 21:33
1

22 Postings, 5384 Tage iron64@tux betreffend schlussauktion

normale sache ... schlussauktion ... hätte gedacht du kennst das 1x1 der börse  

24.02.11 07:53

4364 Postings, 6493 Tage RalfusDie Frage sollte doch eigentlich anders lauten...

Und zwar : Haben die asiatischen Kunden im Umfeld der chinesischen Zinserhöhungen ihr Bestell und Order-Verhalten verändert (zurückgefahren...) ?
Ich glaube hier liegt des Pudels Kern,wen man mal von den 300 Punkten im DAX in Südrichtung (waren absolut überfällig) absieht.Also das allgemeine Marktumfeld der großen Indizes mal außer Betracht läßt und sich auf die Firma direkt bezieht.
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

24.02.11 08:19
1

7809 Postings, 7055 Tage charly2Heute heißt´s ganz unten abgreifen

Ich glaube nicht, dass die Shortis bis zu den Zahlen aktiv bleiben.  Es spricht  alles für herausragende Zahlen und einen überwältigenden Auftragseingang. LED´s sind und bleiben die Wachsstums-Story der nächsten Jahre. Aixtron ist und bleibt der
Weltmarkführer bei den Produktions-Anlagen!!  

24.02.11 09:15
2

523 Postings, 5489 Tage addictionUBS belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 35 Euro

Die UBS hat Aixtron vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 35,00 Euro belassen. Analyst David Mulholland rechnet in einer Studie vom Donnerstag mit soliden Ergebnissen und einem umsichtigen Ausblick des LED-Industrieausrüsters für 2011. Der China-Absatz dürfte 2011 trotz regionaler Subventionskürzungen florieren. Mit Blick auf den neuen chinesischen Wettbewerber bestünden bis 2013 keine Risiken, zumal Aixtron bis dahin eine neue Maschinengeneration entwickelt haben werde.

Endlich was positives

Addiction

 

24.02.11 11:11
1

3953 Postings, 5488 Tage nuujKauf

Spekulation und Analystenmeinung lassen den Kurs mal wieder so richtig volatil laufen. Analystenmeinungen werden ot nur als Vorwand missbraucht. Die Erstellung von Analysen ist ja auch nicht eindeutig geregelt. Man braucht nur eine passende Interpretation von Zahlen.
Fakt ist wohl, das Aixtron kerngesund ist. Das technische Know How ist dank der Nähe zur RWTH Aachen und der fleissigen Ingenieure von dort (leider viele nur mit Zeitvertrag) unbestritten und man kann Aixtron als Weltmarktführer sehen. Sieht man den entstehenden Neubau in Herzogenrath Kohlscheid, dann sieht man, dass da finanzielle Power dahinter ist. LED´s sind auch nicht die einzigste Zielrichtung. OLED sind zukunftsweisend. Aber auch hat sich Aixtron stets um IT Speichermöglichkeiten interessiert. Schlagwort Nanoröhrchen fällt mir da ein.
So ein Unternehmen wird natürlich begehrt. So auch zuletzt ein Artikel in der Zeitschrift Capital. Neben Beiersdorf u.a. ist auch Aixtron erwähnt. Nun denn, als Kleinanleger kann man eh nur zuschauen. Charttechnisch sehe ich eine Unterstützung bei 28,50. Meinen Stopp Loss habe ich bei 28 gesetzt. Fällt der Kurs tiefer kann man ja später wieder günstiger einsteigen. Ansonsten ist es normal, dass die Kurse mal steigen und fallen, mal mehr und mal weniger. Eine dramatische Ansicht ist m.E. daher fehl am Platze.
Gruß aus Aachen  

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben