... ist die Fannie jedenfalls nicht!!!
Da steht nicht nur ein Bürohochhaus in New York! Da gibt es tausende von Ladenlokalen als Bankfilialen, Verwaltungsgebäude und was nicht noch alles, in jeder größeren Stadt in USA.
Und wer, wenn diese Übernahme des Staates wirklich erfolgen sollte, was ich niemals glaube, soll das dann alles managen? Irgendwelche US-Beamten? Na wo würde Fannie dann enden, im Nirvana, eine Frittenbude bliebe übrig. Weil Marktwirtschaft und Beamtenverwaltung funktioniert nirgendwo auf der Welt.
Außerdem sind die veröffentlichten Ansätze bisher Meinungen, Möglichkeiten, Sandkastenspiele.
Es wird Jahre dauern, bis irgendeine Entscheidung getroffen ist und vielleicht liegt dann ja auch wieder eine Präsidentenwahl an, und ..., und ..., und ...! Solange, funktioniert alles wie bisher, nur das eben einige hier zittrige Hände bekommen haben, was ja auch verständlich ist, wenn man hier vielleicht sogar ganze Monatseinkommen eingesetzt hat.
Ferner, wie in vorigen Posts schon geschrieben, wer bitte will denn die Prozessflut heraufbeschwören? Ist doch sowieso klar, dass alles in irgendwelchen Vergleichen enden würde, ergo, auch bezahlt werden müsste. In USA ist die Rechtsprechung mehr den Anlegern zugetan, nicht wie in Deutschland, siehe Telekom, feindlich den Anlegern gegenüber.
Meine Meinung ist, NUR KEINE PANIK und die Amis werden es heute, oder morgen, oder übermorgen, sowieso wieder richten. Denn € 1.60 ist doch für die derzeitige Situation Peanuts.
Nur meine Meinung und keine Empfehlung zum handeln.
Ich bleibe jedenfalls drin, gleichwohl ich mit Peanuts Verlust nun verkaufen könnte. Lasse mir doch mein Spielzeug nicht aus dem Sandkasten klauen!
Viel Erfolg allen! |