- auch nicht ein Scheitern des China-Vertrages. Persönlich gehe ich jedoch von mehr als 90% Wahrscheinlichkeit des Vertrages aus.
Grund: wer im chinesischen Staatsfernsehen den großen Bahnhof für Putin gesehen hat - weis um den Stellenwert des neuen China-Rußland-Bündnisses.
Der Westen - die USA-EU-Achse - sollte sich nichts vormachen: Dieses Gipfeltreffen in China setzt Maßstäbe für die Zukunft unseres Planeten - und verteilt die Interessen für den wichtigen Kontinent EurAsien - und weder USA noch EU sitzen am Tisch.
Für Historiker ersichtlich: Eine neue Zeitrechnung beginnt.
Mit Gazprom, Lukoil und anderen rußischen Aktien nimmt man daran teil. |