2- Cent. Männchen liegt es sicher nicht, dass die Aktie so schwach notiert. Und verdient wurde und wird an e-on mit Sicherheit extrem fett, nur eben von der shortspekulation. Letztlich sehen wir erst dann die Shortspekulation genug hat, oder wenn sich ein wirklich erhbliches Kaufinteresse auftut, und das kommt garantiert nicht von Kleinanlegern. Dennoch ich glaube, dass wir aktuell doch so etwas wie einen Boden bei e-on und RWE sehen sollten. Und das hängt nicht nur damit zusammen, dass die Aktien inzwischen noch mal einen Schub nach unten erfahren haben, sondern dass sich in anderen Börsensegmenten deutlich höhere Risiken für Investoren auftun, und Geld mithin wohl auch umgeschichtet wird. Letztlich kommts , wie es kommt. Als privater hat man immerhin einen Vorteil, man kauft, wenn man glaubt, man bekommt einen Wert für einen guten Preis und muss sich nicht permanent an Massstäben messen lassen, die der Markt vorgibt. letztlich - das ist ja auch bestens bekannt- schaffen es die sogenannten Profis nur in Ausnahmefällen Indexmesslatten outzuperformen. Insoweit sollte man das Gequarke, was da so von Analysten zum besten gegeben wird oder NTV-superprofis nun mal nicht zu ernst nehmen. Und auch Legende Kostolany war zwar ein Meister der Rhetorik und Selbstvermarktung ,aber ganz so dolle waren viele seiner Empfehlungen auch nicht. Ich erinnere mich da an eine Veranstaltung in seinen spätern Jahren, zu der ich eingeladen war. Da meinte er auch , Börse sei ganz einfach. so eine tolle Aktie wie die Telekom kaufen, 10 oder 20 Jahre schlafen , aufwachen und dann viel verdient zu haben. Also wer das gemacht hat, hat ganz offensichtich das allerfalscheste gemacht, was überhaupt gemacht werden konnte. |