E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 560 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:23 von: CD04 Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2100713
davon Heute: 391
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 558 | 559 |
| 561 | 562 | ... | 887   

03.07.13 13:23

567 Postings, 4491 Tage SteinwollsockeErinnert sich noch wer...

an den Kurssturz neulich, als im ersten Anlauf die Verknappung der Zertifikate in Straßburg abgelehnt wurde ? Wieviel waren das damals, 5 Prozent bei Eon ?

Heute ist die Entscheidung durch, die Eon Aktie juckt von deutlich niedrigerem Niveau mal ein Prozentchen nach oben und jetzt schon wieder nicht mehr...

So irrational ist Börse...

Daran sollte man sich speziell bei Eon gewöhnt haben.

Mittel- bis langfristig sieht das ganze natürlich ganz anders aus.  

03.07.13 13:23

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipAm Ende zählt Eon möglicherweise

noch zu den Verlierern des Emmissionshandels. Würd mich auch nicht wundern bei der heutigen Politik  

03.07.13 13:29
3

2012 Postings, 4851 Tage BörsenkoboldReform

[...]Dem nun verabschiedeten Entwurf zufolge sollen 900 Millionen Zertifikate aus dem Verkehr gezogen werden. Der Eingriff in das Europäische Emissionshandelssystem (EHS) durch dieses sogenannte Backloading darf aber nur einmalig erfolgen. Ein weiterreichender Reformplan der EU-Kommission war im April im Plenum knapp gescheitert. Der Umweltausschuss einigte sich daraufhin Mitte Juni auf einen abgeschwächten Vorschlag, der nun angenommen wurde. Derzeit dümpeln die Preise für die Verschmutzungszertifikate unter fünf Euro, ursprünglich hatte die Kommission um die 30 Euro angepeilt. Ein solcher Preis hätte viele Unternehmen bewogen, in klimaschonende Technologien zu investieren. Der erhoffte Effekt blieb aber aus, weil die Industrieproduktion in der EU wegen der Krise zurückgefahren wurde und zu viele Zertifikate den Markt überschwemmten.

Bundesregierung gespalten

Das Europaparlament hat in der Frage ein Mitentscheidungsrecht. Parlament und Rat müssen sich daher auf eine gemeinsame Position einigen. Bisher ist der Rat noch gespalten. Frankreich etwa befürwortet die Reform, Polen mit seinen vielen Kohlekraftwerken ist dagegen. Die Bundesregierung hat noch keine Position: Umweltminister Peter Altmaier ist für den Eingriff in den Emissionshandel, Wirtschaftsminister Philipp Rösler ist dagegen.

Q: http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-07/eu-parlament-co2-handel-reform

 

 

03.07.13 13:31
1

2012 Postings, 4851 Tage Börsenkobold@windspiel

HA - zwei Doofe... ;-)  

03.07.13 13:33
1

91 Postings, 4453 Tage LulatschEine traurige Wahrheit

Die Pörse war noch nie real, sie ist einzig und allein getrieben von Hoffnungen und Ängsten der Aktionäre.

Das Problem daran ist eigentlich nur das nicht die die Hoffnungen und Ängste der Kleinen sondern die der Großen hier vertreten sind.

Und die wissen nunmal bekanntlich alles früher und mehr als wir.

 

 

03.07.13 13:35

6893 Postings, 4897 Tage traveltracker@Kobold - #13979

Das hast du aber koboldig gemacht mit den Buntstiften.
Ist für meinen Geschmack aber zu viel rot.  

03.07.13 13:37
1

2012 Postings, 4851 Tage Börsenkobold@travel

Du, ich und auch der Kurs.  

03.07.13 13:44
3

2012 Postings, 4851 Tage Börsenkobold@windspiel

Jetzt hab ich aber einen Schreck bekommen! Dachte mit B(örsen)K(obold) bin ich gemeint... :D  

03.07.13 13:44

315 Postings, 4527 Tage johoniDoc, Du hast Goodwill ganz gut erlauetert

danke dafuer! Taugen die Analysen der Wirtschaftspruefer eigentlich was?  

03.07.13 13:44

18784 Postings, 4729 Tage MaydornSchade, war eben zu spät dran.

bleibe trotzdem investiert und hoffe auf Kurse bis Ende der Woche von 12.50  

03.07.13 13:47

6709 Postings, 8599 Tage BossmenMaydorn bring erst mal Deinen Saftladen

in Ordnung :-)  

03.07.13 13:50

1240 Postings, 4588 Tage windspiel0815Anzahl gehandelter Zertifikate

Wenn ich die Zahlen so lese, dann frage ich mich, was 900 Millionen Zertifikate real bedeuten.

Welche Anzahl gibt es denn Gesamt? Stimmt die Zahl von 1,5-2 Milliarden überflüssiger Zertifikate?

Auszug FAZ 17.05.13
Zwischen 1,5 und 2 Milliarden überschüssige Zertifikate sind demnach im Umlauf. Zum Vergleich: Das ist etwa die Menge, die ausreicht, um den CO2-Ausstoß aller regulierten Anlagen für ein Jahr zu decken.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...missionshandel-12186688.html  

03.07.13 13:57
1

18784 Postings, 4729 Tage Maydorn@Bossmen: Mache ich:-)

Gruß alter Schwede  

03.07.13 14:06

6709 Postings, 8599 Tage BossmenEigentlich sehr traurig

das diese Umsätze es nicht mal schaffen Egons Kopf über Wasser zu halten..........  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_eonse.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_eonse.png

03.07.13 14:10

2012 Postings, 4851 Tage Börsenkobold@windspiel

Wenn die Zahlen aus #13989 stimmen, dann ist das ja eine echte Nonsensaktion und sie können sich den ganzen Rest schenken.  

03.07.13 14:12
1

1245 Postings, 6084 Tage SchmengerKursverlauf

also mir sagt das, dass es massives Interesse auf der Verkaufsseite gibt.
Entweder wollen viele Leute raus aus dem Titel, oder große Adressen möchten um jeden Preis den Kurs niedrig halten ( oder natürlich beides ;) ).  

03.07.13 14:20

2917 Postings, 5258 Tage ZappelphillipVermute das auch Schmenger.

03.07.13 14:29

1554 Postings, 4491 Tage contebusiness as usual

gute Nachrichten wirken aktuell bei e-on nicht, oder nur ein paar Minuten, schlechte Nachrichten, oder solche, die potentiell schlecht sein könnten wie die Nachrichtenlage aus Brasilien, hauen beim Kurs sofort rein.

Schade, dass die heutigen News nicht vor rund 2 Wochen gekommen sind, als der Kurs so um 13,20 E notierte und zumindestens Grundoptimismus bei e-on im Markt war,  heute verpufft es erst mal.

 

03.07.13 14:40
1

3062 Postings, 4538 Tage Dr.med.DenRasen....

Mit E.on könnte es schon noch hoch gehen. Aber erst müssen die "Juhu ich hab 2 Cent verdient Männchen" mal verschwinden. Die meisten zocken doch hier in der 5 - 10 Cent Range. Ordentliche Steuer drauf und gut is. Das gehört schon lange durchgeführt. Wir sind hier nicht im Casino :).

 

03.07.13 14:44
1

6893 Postings, 4897 Tage traveltracker@Doc

>>Wir sind hier nicht im Casino.

Habe ich was verpasst?

:-)  

03.07.13 14:51

3062 Postings, 4538 Tage Dr.med.DenRasen....

Nein nichts :). Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, wie eine Regierung die jede Unwichtigkeit reguliert zulassen kann, dass man eine Aktie am Tag 100 mal verkauft und wieder kauft und damit mit einem Investor gleichstellt. 1. schadet das den Unternehmen und der Stabilität der Märkte und 2. werden die echten Casinos bald pleite gehen :).

Aber gut die Regierung stellt Hartz 4 Empfänger auch auf die selbe wenn nicht sogar höhere Stufe als jemand der arbeitet.

 

03.07.13 14:52

315 Postings, 4527 Tage johoniDoc, machen die Wirtschaftspruefer

Eigentlich eine gute Arbeit? Wie bewertet die den Goodwill? Hast Du das schon mal gesehen?  

03.07.13 14:53

Also steuerlich gleichstellt mein ich natürlich :). Der Zocker zahlt die gleiche Steuer wie jemand der wirklich in die Firma investieren kann. Wenn man sich das mal genau überlegt ist dies schon ein Wucher.

 

Seite: 1 | ... | 558 | 559 |
| 561 | 562 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben