"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 13002 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56063803
davon Heute: 35226
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 13000 | 13001 |
| 13003 | 13004 | ... | 13152   

15.03.23 12:56
2

6712 Postings, 2187 Tage KK2019Da wird gerade wie verrrückt der Schwarze Peter

rumgereicht. Black Wednesday:

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-prozent-ab_id_188394919.html

... da betrügt man in einem Betrugssystem ... mal was ganz was Neues.

Und diese Dinger werden wohl richtig teuer: Credit Default Swaps

Oder aber:

Es darf wieder gedruckt werden. Nicht so ein bißchen sondern richtig.

Eure Papier-Altersvorsorge steht wie die CSG voll in Flammen. Gold verbrennt nicht, wußtet ihr das?  

15.03.23 13:18

175 Postings, 5312 Tage KleinDagobertGold verbrennt nicht #029

Betongold auch nicht...

dachten zumindest bis jetzt viele Anleger

die können dieses aber wortwörtlich bald in den Schornstein schreiben  

15.03.23 14:21
1

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Gold

Bankenkrise mit Credit Suisse an Spitze: Jetzt Gold-Comeback mit Mega-Rallye?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ld-comeback-mega-rallye  

15.03.23 14:21
1

22840 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelEs wird

höchst Zeit, dass die Eidgenossen eine Garantie für die Credit Suisse abgeben.
Ansonsten ziehen noch mehr Kunden ihr Geld ab und die Bank ist ebenfalls pleite.
 

15.03.23 17:56

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererDer lautlose Knall

Man sieht’s an den Sohlen wenn’s heißer wird. Nun beginnt bei Gold der beschwerliche Weg bergauf zur Sonne.  

15.03.23 18:43
2

6712 Postings, 2187 Tage KK2019Morgen Zinsentscheid der Zonenbank

und dazu:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...-Panik-Niveau?src=live

Sie werden drucken, riesige Mengen. Wir werden Olaf den Vergesslichen in den 8 Uhr Nachrichten sehen und wie damals werden sie sagen: Es gibt hier nix zu sehen. Bitte schlafen sie weiter.  

15.03.23 18:52
1

129 Postings, 1890 Tage Paulchen0Popcorn-Modus - Es läuft! :-)

15.03.23 20:15

1430 Postings, 4769 Tage Rondo90Popcorn zeit

Du hast vollkommen recht. Ich bin gespannt auf den 17.03  

15.03.23 20:20

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererAbenteuermodus

wenn es zu ruckeln und wackeln beginnt. Schön festhalten die Tüte, nich das da etwas zu Boden fällt. #35  

15.03.23 20:38
2

129 Postings, 1890 Tage Paulchen0Wenns ruckelt und wackelt fäng der Spass doch erst

an!  

15.03.23 20:51

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererIhr Wort

in Gottes Ohr. Das wird bestimmt lustig.  

15.03.23 21:12

22840 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelzu #032

Haben ja noch den nötigen Dreh gemacht:

"Swiss National Bank says it will provide Credit Suisse with liquidity if necessary"
von CNBC  

15.03.23 21:18
2

22840 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelGold ist

extrem überbewertet.  

15.03.23 21:26
2

1430 Postings, 4769 Tage Rondo901929 crash?

 
Angehängte Grafik:
img_20230315_212415_357.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
img_20230315_212415_357.jpg

15.03.23 21:26
3

1430 Postings, 4769 Tage Rondo90BRD 2023

 
Angehängte Grafik:
img_20230315_163416_187.jpg
img_20230315_163416_187.jpg

15.03.23 21:38
1

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererDas wird der Brüller

wenn es zerfällt in Teilstaaten zb 16  

15.03.23 21:42
2

22840 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelInsbesondere

die kleineren Banken in den USA haben Kredite mit geringem Zinssatz ausgegeben an Kunden, die zu wenig Rücklagen hatten.
Nun können die Kreditnehmer die höheren Zinssätze nicht bezahlen und die ( kleineren )  Banken haben zu wenig Rücklagen, um das zu überstehen ( auszugleichen).
Paul wird wohl nur maximal 0,25% erhöhen oder überhaupt nicht erhöhen, um den kleineren Banken nicht den Hals zuzudrücken.
Madame ist ja morgen eher dran, auch sie wird nur sehr mäßig erhöhen.  

15.03.23 21:49
1

129 Postings, 1890 Tage Paulchen0Wenn ich Großbank wäre, würde ich mich freuen,

wenn, die von mir bezahlte Marionette, den kleinen Banken den Hals zudrückt.  

15.03.23 21:50
1

22840 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelzu #043

Kenne nur burger Rechte, wenn der burger zu wenig belegt ist ( was sind Bürgerrechte? Sind die auch zu wenig belegt? ).  

15.03.23 22:05
1

5162 Postings, 7352 Tage SolarparcInteresse der großen Banken

Ist es nicht im Interesse der großen Banken, die kleinen Pleite gehen zu lassen und sich die Sahnestückchen zu schnappen?

Das ist erst der Anfang. Meine Prognose: Banken-Crash, Goldpreisexplosion, Bargeldreform

 

15.03.23 22:32
1

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererMöglichkeiten

des Zerfall‘s. Die Preussen und der verbliebenen Anteil der Republik. Da hatte ich Mich mit den 16 verschrieben in 43.  

15.03.23 22:36
3

195 Postings, 882 Tage banca rottaein großartiger Tag geht

nun zuende...im großartigsten Universum von dem ich weiß, dass es existiert.... und es war bestimmt hart für einige Freunde des Papiers, des ewigen Betruges...das Zittern kriecht erst über die Knöchel dann an die Knie...:-) sie spüren der große Hammer wird kommen...sie werden ihre Spuren nicht verwischen können..es wird nachvollziehbar sein wer das zu verantworten hat...  

15.03.23 22:49

4203 Postings, 2009 Tage ScheinwerfererDer Bankrott zirkuliert

so langsam #33 und nimmt fahrt auf. Der Zauberer erscheint erneut als Retter wie zur letzteren Krise. Alles wie gehabt….  

15.03.23 23:32

996 Postings, 5320 Tage acmis@5.29 / 10.35

"Zentralbanken sind schuld. Niemals"
Ein Systemsicherheit Fehler?
Die Ursache und die Wirkung. Nun ja, wenn mehr "Geld"da ( verfügbar) ist, müssen die Preise noch lange nicht steigen. Deswegen nicht. Aber, es erhöht die Begierde auch das noch zu besitzen. Oder zumindest , nun auch daran zu partizipieren,  daß es "mehr "wurde. Der heilige Mammon gab uns mehr. Oh, lasst uns nun mehr haben.
Wegen einer Verknappung wurde etwas teurer. Und diese Teuerung dringt nun bis in den letzten Winkel der Wirtschaftsnieschen durch.
Die Verknappung jedoch musste nicht automatisch zu einer Teuerung führen. Aber durch das System/Legitimität der freien Marktwirtschaft ist diese Teuerung aber als Regulativ gewollt um den Konsumenten zu beeinflussen dieser Verknappung "Rechnung "zu tragen.
Die Argentinier essen zu viel. Ja, ässen diese weniger können sie die Preise drücken.Könnten Sie.
Wie war es hier 45'+?. Essen auf Marken oder Schwarzmarkt mit Preisen +.
Aber zurück zur Kerninflation . Nicht die große Menge an Geld , die Preise reiben selbst sind der Kern der Inflation.
Jene welche damit anfingen und dies legitim tun durften. Jene also. Wir, die auf steigende Preise spekulierten. Nur Wir? Welche noch? Jene Händler?
Wir sollten mal über "Das System " nachdenken,  statt uns darüber auszulassen. Gute Nacht  

15.03.23 23:38
1

996 Postings, 5320 Tage acmisDas Bankensystem

Was man nicht hat, kann man auch nicht verleihen.
Wer auf Sand baut, dem wird der Boden unter den Füßen wegfließen .
Ja, das unternehmerische Risiko.
Solitität ist doch mal das Gredo der Banken gewesen?  

Seite: 1 | ... | 13000 | 13001 |
| 13003 | 13004 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben