zudem braucht man erst die Reife, die Gewinne auch zu vertragen. Da schadet ein bisschen Demut, Erdung nicht. Gilt natürlich auch für den Vorstand.
Das ist für mich mit der Trigger. Bilanzen kann man man formen und Kurse pushen, aber letztendlich zählt die operative Entwicklung. Leider wird heutzutage nicht die eigentliche Unternehmensentwicklung belohnt, sondern nur der Zeitpunkt an dem die Gewinne geerntet werden. Siehe auch Hypoport, das letzte Jahr gab es eigentlich nichts grundsätzlich neues, es haben nur die Skaleneffekte eingesetzt und der Marktdruck sich erhöht. Dabei waren die Jahre davor, genauso wertschaffend.
Bei Softing ist es ähnlich, die Arbeit für die zukünfitgen Produkte wird negativ gsesehen, da kostenintensiv, daß daraus fast zwangsläufig zukünftig Gewinne entstehen, wird nicht gesehen. Man sucht nur das negatiive, wie Hypoport vor 1 Jahr.
Bei beiden kann man relativ sicher sein, daß auch bei schlechtem Gesamtmarkt , sich das Unternehmen durchsetzt. Kurzfristig kann es irrationale Ausschläge geben, langfristig geht der Weg nach oben.
Schön dabei zu sein. |