zu fliegen, als nach 20 Jahre Kapitalaufbau, nachdem man denkt, daß kann einem nicht passieren.
An der Börse wird eben das teuerste Lehrgeld für Unterricht, in Sachen Geld an legen, bezahlt. Im besten Fall ist die Lernkurve entsprechend steil.
Hab 2001 angefangen und wenn ich mir so überlege, was in dieser Zeit so in Sachen Weltgeschichte, geboten wurde, ist echt krass. Andererseits sind die schlechten Zeiten, eigentlich die besten, da hier die Grundlage für die großen Sprünge geschafft wird.
Komischer weise war, ich in den Tiefphasen relativ ruhig, weil ich von den Unternehmen überzeugt war und es völlig klar war, daß sich diese wieder erholen.
Mein Dank an dieser Stelle hier auch mal an all die Threadteilnehmer, die hier wirklich tollen Input bringen, natürlich auch Dir Scansoft, hast Dir hier ja lange genug den A... aufgerissen um für die Perspektiven zu werben. Ganz nebenbei ist hier menschlich auch ne schöne Stimmung, die das ganze auch so bereichert.
Klar, bei steigenden Kursen, sind die meisten gut drauf (siehe Softing, entsprechend schlecht bei fallenden :-))
Allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit den Zahlen Q2 |