smava gehört nicht zu Hypoport. Smava nutzt nur im Backend Hypoport-Systeme. Wie auch Clark.
Ich glaube, dass die meisten hier technologisch nicht einschätzen können, welchen Teil der Prozesskette SmartInsur und JDC in Ihren Lösungen/Plattformen abbilden. Auf mich macht es den Eindruck, dass JDC näher am Endkunden ist und vor allem Berater/Kundenfrontends zur Verfügung stellt ("White-Label"). Ob nun im Hintergrund an irgendeiner Stelle Software verwendet wird, die nicht von JDC kommt, finde ich von außen sehr schwer einzuschätzen. Im Baufi-Markt setzt Baufi24 als einer der größten Konkurrenten zu Dr. Klein im Backend auf Europace.
Ich kann nicht einschätzen, ob solche Konstellationen auch im Versicherungsbereich vorherrschen, erhoffe mir aber durch die guten Fragen von Netfox etwas Licht im Dunkeln hinsichtlich Abdeckung der Wertschöpfungskette. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Slabke so weit aus dem Fenster lehnt ("Wir sehen keinen ernsthaften Konkurrenten im Rückspiegel"), wenn JDC hier führend ist. |