Was vielen hier offenbar nicht bewusst ist.
Das Urteil wurde veröffentlicht, auf dessen Begründung wird gewartet. Inhalt dieser Begründung ist aber schlichtweg nur die Erklärung weshalb der Restrukturierungsplan genehmigt wurde. Dieser liegt uns allen seit geraumer Zeit vor. Wie Liebscher heute bereits sagte fanden einige Argumente der SdK anklang beim Gericht, andere nicht. Weswegen dann eben die Ergebnisse / Ansichten des Unternehmens überzeugen konnten, dass wird uns dann erklärt. Der eigentliche Inhalt beschränkt sich aber ausschließlich auf die Erklärung weshalb genehmigt wurde.
Die Genehmigung wiederum bezieht sich auf den Restrukturierungsplan und darin ist eben keine Abfindung sondern rein die CVRs für die Aktionäre enthalten; nicht mehr und nicht weniger. Darüber wurde ja Heute entschieden.
Wer sich von Herrn Liebscher nach dem heutigen Video ein wenig verschaukelt vorkommt den kann ich gut verstehen. Ich war danach auch irgendwie verwirrt und hätte mit mehr Anteilnahme gerechnet. Es hörte sich auch absolut nicht danach an als hätte man noch irgendwas in Petto?
Übrigens wurde auch deutlich erwähnt, dass das Urteil A) Rechtskräftig und B) keine weiteren Rechtsmittel dagegen offen stehen. Das heißt leider: Das wars. Deshalb bewegt sich das weitere Vorgehen der SdK auch außerhalb des Rahmens des WHOAs / sämtlicher Restrukturierungsvorschläge.
Die SdK selbst hat nie irgendwelche Versprechungen sondern ähnlich wie einige hier im Forum nur etwas waghalsige Unterstellungen in den Raum geworfen. Rechtlich gesehen - und das hat man dem Herrn Liebscher heute ganz gut angemerkt - kann man das ganze jetzt mit "Zweifeln tun wir, beweisen können wir es nicht" - einfach abtun. Etwas schade, gerade wenn man ihm ins Gesicht schaut aber gleichzeitig auch eben keine richtige anwaltliche Vertretung. Mitglieder wird er dadurch aber sicher keine neuen bekommen.
Was sich heute aber auch wieder sehr deutlich zeigte: Die Kritik an den einzelnen Schutzschirmverfahren. Die SdK verfolgt hier scheinbar ein klares ziel und ich muss Euch sagen, dass ich es als mehr als nur Geschmacklos empfunden habe wie er Euch nochmal erzählt das eigentlich alles vorbei ist, dabei gleichzeitig lacht und dann direkt mit einem anderen Unternehmen anfängt, dann aber doch wieder zu seiner Verfahrenskritik übergeht.
Abstoßend empfand ich jedoch seine Begründung für das ganze Dilemma. Schlussendlich hat er selbst von Enteignung und Betrug gesprochen und beides nicht belegen können. Jetzt dehnt er seine Theorie noch aus und unterstellt, dass das ganze mitunter politisch insziniert wurde um die Niederlande in Sachen Restrukturierung auf die Karte zu bringen. Ok ok, kann man drüber sprechen. Aber glaubst Du lieber Herr Liebscher ernsthaft, dass deine Mitglieder damit jetzt zufrieden sind? Könnte es nicht sein das Du damit wieder Raum für Spekulationen schaffst und die Leute erneut vor Fragen stellst mit denen Du Dich besser alleine beschäftigen solltest?
Keine Ahnung. Ich finds krass. Alles in Allem, mit seiner Mimik und Gestik, fragwürdig. Der geschätzte Kollege musste auch grinsen aufgrund der Namensverwechslung, ebenfalls unangebracht. Ich mochte Ihn von Anfang an nicht, hat aber hiermit wenig zutun.
Alles in allem hätte er, während über 1000 Mitglieder alles verlieren, etwas mehr Empathie zeigen können.
Das finde ich wirklich beschämend.
Keine HF, nur meine Meinung. |