ein wesentlicher Faktor für die Preisgestaltung von Rohstoffen könnte auch eine künstliche Verknappung werden.Schaut euch die Entwicklung mit Russland und China an , guckt euch die Rohstoffverteilung in der Welt an.Noch ist es Russland das vom westlichen System geächtet wird , bald auch China ? Hört das ganze nach dem Krieg gegen die Ukraine auf ?
Gold und Silber sind jetzt physisch ein must have ! die Vorraussetzungen könnten mittel bis langfristig nicht besser sein , deshalb bin ich auch bullisch, nur kurzfristig weiß ich nicht wie sich die Situation an der Comex auflösen wird.
@Goldkinder wozu brauchst du ein Wirtschaftswachstum, wir bekommen einen Sektor shift von Tech zu Commodities und das für Jahre.Die Welt wird komplizierter, Rohstoffe sind knapp und wir brauchen sie.
"fühle mich aber ziemlich unwohl mit konjunkturabhängigen Rohstoffen. Die derzeitigen Prognosen von wegen noch 2-3% Wachstum in diesem Jahr halte ich für völligen Bullshit"
Stag·fla·ti·on /ʃt…,st…,Stagflatión/ Substantiv, feminin [die]WIRTSCHAFT Stillstand des Wirtschaftswachstums bei gleichzeitiger Geldentwertung
Auslöser von Stagflationen sind in der Regel Angebotsschocks, etwa durch einen Krieg im Nahen Osten stark steigende Energiepreise. Der stark gestiegene Ölpreis erhöht die Produktionskosten. Die Unternehmen reagieren darauf, indem sie die Produktion verringern. |