ich doch ständig ! Jaffe, den ENtwicklungsministern , den Finanzministern ,AfDPolitikern....allen schreibe ich , wie ich denke, dass sie Ihren Job besser machen könnten . Ich habe mir nicht alle Sonntagslesungen gemerkt , aber das Gleichnis mit den Talenten, die einem geschenkt wurden ,weil man sie nutzen muss und das mit den Zwiebeln, mit denen jemand geholfen hat habe ich immer im Kopf
Was für ein Unsinn wieder! Es reicht das Geld nicht da war , wo es hätte sein sollen . Jedem ,den Tresor ausgeräümt wird ,sollte man EK Steuer zurückzahlen, denn es ist mögl ,dass er Geld nie hatte
Die Münchner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die bis heute vermissten 1,9 Milliarden Euro frei erfunden waren. Der ehemalige Konzernchef Braun verteidigt sich dagegen mit dem Argument, die 1,9 Milliarden gebe es, das Geld sei aber andernorts verbucht gewesen.
Ob die fehlenden Milliarden nun existieren oder nicht, war für das Urteil gar nicht von Bedeutung, wie der Vorsitzende Richter Helmut Krenek erläuterte. Um die Bilanzen für nichtig zu erklären, genügte die Feststellung, dass das Geld nicht dort auffindbar war, wo es laut Wirecard verbucht war: auf Treuhandkonten in Singapur.
„Wenn es die Gelder gegeben hätte, hätten sie auch dort gefunden werden müssen“, sagte Krenek. „Wenn in zwei Jahren 1,9 Milliarden Euro fehlen, dann ist an der Wesentlichkeit des Fehlers eigentlich kein Zweifel anzunehmen.“ Weil damit die Wirecard-Bilanzen falsch waren, waren als „zwingende Folge“ auch die Dividendenbeschlüsse der Hauptversammlungen 2018 und 2019 nichtig. |