habe ich soeben im Internet lesen auch anhören müssen. Bei Achtung Reichelt eine verdammt gut recherchierte Aufarbeitung, neuester Problembehandlung des Besuches des Wirtschaftsministers in der Ukraine. Der hat doch tatsächlich die veralteten AKW's dort für erhaltenswert gefunden, aber unsere will er erhalten " im RUHESTAND " warm halten, wenn es brenzlich wird mit Strom im Winter wenn keine Sonne und Wind auch abhanden gekommen ist. Wäre er nicht früher drauf gekommen als uns die bahnbrechende Idee mit den Heizungen erneuern und Dämmung neu etc., unterzujubeln? Und das tollste wenn man es nicht kann wer hat schon die Knete und die alte Heizung also weiter betreibt, winken Strafzettel bis 50 000 €, wenn es denn dann noch gibt. Ist die Regierung eigentlich befugt, derart in private Belange der Bürger einzugreifen? Das geht ja sowieso weiter. Die Bürger welche ganze Wohnblocks ihr Eigentum nennen, dennen wird man dann empfehlen, der Stadt wie auch immer, ihre Häuser zu überlassen. Wenn da dann nach Abriß neu gebaut, kann es keiner mehr bezahlen. Aber auch bis dahin wird wohl die Aufbaugeneration nach dem Zweiten Weltkrieg schon verblichen sein, könnte mir aber vorstellen auch, das diese Regierung davon nichts mehr hat ausser ihre Enkel, trübe Erinnerungen. |