NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V

Seite 738 von 898
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22
eröffnet am: 05.06.20 10:08 von: Papago65 Anzahl Beiträge: 22437
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22 von: FX_1 Leser gesamt: 8740457
davon Heute: 2168
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 736 | 737 |
| 739 | 740 | ... | 898   

10.11.23 21:45
2

2070 Postings, 1645 Tage remaiNikola - 19.18 - Batterienlieferant

Text der heutigen Meldung von Volvo Group (siehe Link im Beitrag von 11.07 Uhr):

„Proterra Inc. und Proterra Operating Company Inc. befinden sich in den USA in einem freiwilligen Konkursverfahren nach Chapter 11. Der Volvo-Konzern wurde als erfolgreicher Bieter in einer Auktion für das Geschäft und die Vermögenswerte des Geschäftsbereichs Proterra Powered zu einem Kaufpreis von 210 Mio. USD ausgewählt.

Die Transaktion zwischen Proterra Inc. und Proterra Operating Company als Verkäufer und Volvo bedarf der Genehmigung durch das Konkursgericht in den USA. Der Abschluss der Transaktion, der für Anfang 2024 erwartet wird, hängt außerdem von der Genehmigung des Zusammenschlusses und bestimmten anderen Bedingungen ab.

Zu den zu erwerbenden Vermögenswerten gehören ein Entwicklungszentrum für Batteriemodule und -packs in Kalifornien und ein Montagewerk in South Carolina. Mit dieser Akquisition wird die Volvo Group ihren derzeitigen Fahrplan für batterieelektrische Fahrzeuge ergänzen und ihre künftige Entwicklung beschleunigen.“

 

Fix ist da also noch nichts und es geht auch nicht um die gesamten Proterra-Firmen, sondern nur um das Geschäft und die Vermögenswerte eines gewissen Geschäftsbereiches von Proterra. Ob die Lieferverträge, die Nikola mit Proterra hat, in diesen Geschäftsbereich fallen und Volvo Group dann auch in diesem Vertrag Rechtsnachfolger wäre, weiß zumindest ich nicht. Ich kenne auch die Liefervertragsdetails nicht. Die Frage ist auch, was von den Proterra-Firmen nach diesem  Geschäftsbereichsverkauf noch übrigbleiben würde und ob dieser "Proterra-Rest" dann überhaupt noch Batterien herstellen würde. 

Bei BEVs ist Volvo Group jedenfalls Mitbewerber von Nikola und wenn ich Volvo Group wäre und diesen Proterra-Geschäftsbereich übernehmen würde und der bestehende Liefervertrag mit Nikola in diesen Geschäftsbereich fallen würde, hätte ich Interesse daran, die Geschäftsbeziehung mit Nikola einvernehmlich zu beenden, würde bis dahin aber auf jeden Fall den bestehenden Liefervertrag korrekt erfüllen. Derartiges nehme ich auch von Volvo Group an.

Die Austauschbatterien für die BEVs wird Nikola - laut Angabe im jüngsten Conference Call und im SEC-Filing 10-Q für Q3/2023 - von einem "alternativen" Batterielieferanten beziehen. Den Namen dieses Lieferanten hat Nikola noch nicht bekanntgegeben. Vermutlich führt Nikola bezüglich der Batterien für die FCEVs und die neu zu produzierenden BEVs auch Gespräche oder Verhandlungen mit dem/einem "alternativen" Batteriehersteller.

Nikola (NKLA) Q3 2023 Earnings Call Transcript | The Motley Fool

Inline XBRL Viewer (sec.gov)


 

11.11.23 01:13
1

7481 Postings, 2943 Tage Bullish_HopeUnd Tschüss

Von Ihnen kommen bereits 2 der letzten 20 (oder weniger) negativen Bewertungen für capecodder.

Zurück
 

11.11.23 07:28

1135 Postings, 4539 Tage capecodderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.23 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

11.11.23 09:42

2380 Postings, 1747 Tage NutriaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.23 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

11.11.23 13:05

1100 Postings, 4519 Tage UrfinatorFCEV Gutscheine auf 256 gestiegen

11.11.23 15:54
2

2070 Postings, 1645 Tage remaiNikola - HVIP-Gutscheine - Flottengröße

Der Verfasser des Posts laut Link im Beitrag von 13.05 Uhr hat mit seiner Filterung „ISEF Yes“ (auf dem Bild links) zu weiteren Überlegungen angeregt. Man kann auf Impact - Hybrid and Zero-Emission Truck and Bus Voucher Incentive Project | California HVIP nämlich filtern, wie viele der ausgestellten Gutscheine auf Firmen mit Flotten mit bis zu 20 Trucks („ISEF Yes“) entfallen und wie viele auf Firmen mit Flotten mit mehr als 20 Trucks („ISEF No“).

Ausgehend von den Details laut Beitrag 9.11.  13.49 Uhr kommt man zu folgendem Ergebnis:


Stand per 31.10.2023:


Gutscheine beantragt im Jahr 2022:

insgesamt 83, hievon:

  • 83 für BEV - hievon 12 eingelöst, 71 nicht eingelöst

davon entfallen auf Firmen mit Flotten mit bis zu 20 Trucks:

8 – hievon 0 eingelöst, 8 nicht eingelöst


  • 0 für FCEV

Gutscheine beantragt im Jahr 2023:

insgesamt 333, hievon

  • 77 für BEV - hievon 12 eingelöst, 65 nicht eingelöst

davon entfallen auf Firmen mit Flotten mit bis zu 20 Trucks:

52 – hievon 10 eingelöst, 42 nicht eingelöst


  • 256 für FCEV - hievon 0 eingelöst, 256 nicht eingelöst

davon entfallen auf Firmen mit Flotten mit bis zu 20 Trucks:

70 – hievon 0 eingelöst, 70 nicht eingelöst


Ich finde das interessant. Das heißt nämlich, dass von den ausgestellten Gutscheinen für BEVs 2022 die Mehrheit für Firmen mit Flotten mit mehr als 20 Trucks war, im laufenden Jahr bis Ende Oktober die Mehrheit für Firmen mit Flotten von bis zu 20 Trucks.

Von den ausgestellten Gutscheinen für FCEVs (erst ab heuer) entfielen 73 % auf Firmen mit Flotten mit mehr als 20 Trucks. Diesen Prozentsatz finde ich gut. Firmen mit größeren Flotten machen vielleicht stückzahlenmäßig größere Folgebestellungen, wenn sie mit den Nikola-FCEVs im laufenden Einsatz zufrieden sind. 


 

12.11.23 08:34

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Emil2365

Anhāuser Bush waren Absichtserklärungen keine fixen Bestellungen auch haben die dich schon andere Fahrzeuge für ihre Brauerei gekauft . Nikola braucht fixe Bestellungen am besten gleich mit einer Anzahlung  

12.11.23 09:13

42 Postings, 865 Tage Emil2365schmidt41

Danke für die infoo  

12.11.23 09:41

2380 Postings, 1747 Tage NutriaEmil

die 41er Accounts werden nie etwas unkommentiert lassen, was ein positives Licht auf NKLA werfen koennte. Aber die Anheusser Story hat wirklich schon einen langen Bart. Dennoch hat man von den Biaggi Bro. Tests nie etwas Negatives gehört, was in der Branche und zur Zeit ein Quäntchen Zuversicht gibt. Die FCEV bei Biaggi laufen meines Wissens immer noch  

12.11.23 11:03

40 Postings, 1282 Tage MENZEFixe Bestellungen

Die größte Herausforderung sind meiner Meinung nicht die Bestellungen, sonder aktuell genug und vor allem zuverlässig Wasserstoff zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen, und natürlich auch zu einem wettbewerbsfähigkeit Preis. Aktuell gibt es noch nicht so viele Hubs um das reibungslos zu gewährleisten. Plug hatte ja auch anscheinend paar Probleme im vergangenen Quartal.Wenn es gelingt die Anfangzeit mit einigen wenigen LKW und Routen zu meistern, wird es bestimmt leichter, um so mehr Anlagen online gehen.
Dann kommen auch größere Bestellungen, was aktuell wohl wenig Sinn macht.
 

12.11.23 11:04

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.23 21:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.11.23 11:07

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.23 21:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.11.23 11:20

4198 Postings, 2287 Tage DreckscherLöffelOh Schmiddi

Du kannst du so gewählt ausdrücken. Ein wahrlich guter Investor  

12.11.23 12:27

2070 Postings, 1645 Tage remaiNikola - 8.09 - Marktmanipulation vermutet

@Emil2365:

Wessen Zweit-, Dritt- oder Viertaccount bist du denn? Ich habe da so meine Vermutungen - zwei Kandidaten zur Auswahl....

Deine Aussage im Betreff deines Beitrages von 8.09 Uhr ist unbelegt. Stell den entsprechenden Link dazu sein!

Wenn du den Artikel laut Link in deinem Beitrag sinnerfassend gelesen hättest, hättest du auch erkannt, dass er spätestens 2020 verfasst wurde. Solche "alten Hüte" irgendeines Schreiberlings sind kein Mehrwert für die Forummitglieder hier. Topaktuelle News zu Nikola, die belegt werden können, wären es vermutlich schon. 

Also: Mach es künftig besser!

 

12.11.23 13:07

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.23 21:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

12.11.23 18:29
1

2070 Postings, 1645 Tage remaiNikola - 13.07 - Anheuser-Busch

Im SEC-Filing Form 10-Q mit den Q3/2023-Zahlen steht zu Anheuser-Busch auf Seite 76 folgendes:

Inline XBRL Viewer (sec.gov)

Reservierungen für unsere FCEV-Lkw können vom Kunden storniert werden, bis der Kunde einen Leasingvertrag abschließt oder, im Fall von Anheuser-Busch LLC ("AB"), in dem Maße, in dem unsere Lkw nicht den Fahrzeugspezifikationen und Lieferfristen entsprechen, die im Vertrag mit AB festgelegt sind, wie weiter unten erläutert. Da alle unsere Reservierungen stornierbar sind, ist es möglich, dass eine erhebliche Anzahl von Kunden, die Reservierungen für unsere Trucks abgegeben haben, diese Reservierungen stornieren.

In Anbetracht der zu erwartenden Vorlaufzeiten zwischen der Reservierung durch den Kunden und der Auslieferung unserer Lkw besteht ein erhöhtes Risiko, dass Kunden, die eine Reservierung vorgenommen haben, die Fahrzeuge aufgrund möglicher Änderungen der Kundenpräferenzen, Entwicklungen im Wettbewerb und anderer Faktoren letztlich nicht abnehmen. Es kann daher nicht garantiert werden, dass Reservierungen nicht storniert werden oder dass Reservierungen letztendlich zum Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs führen. Jede Stornierung könnte unsere finanzielle Lage, unser Geschäft, unsere Aussichten und unsere Betriebsergebnisse beeinträchtigen.

Wir haben zwar derzeit einen Vertrag mit AB über das Leasing von bis zu 800 FCEV-Lkw mit Schlafkabine (*) für den Fernverkehr, doch wenn wir nicht in der Lage sind, unsere Lkw gemäß den Fahrzeugspezifikationen und den im Vertrag festgelegten Lieferfristen zu liefern, hat AB das Recht, seine Bestellung von Lkw zu stornieren. Darüber hinaus legt der AB-Vertrag Leasingbedingungen und Mietraten fest, die für uns schwierig einzuhalten sein könnten, je nachdem, ob wir in der Lage sind, unsere Fahrzeuge und das Wasserstoffbetankungsnetz gemäß den aktuellen Konstruktionsparametern und Kostenschätzungen zu entwickeln. Jedes dieser nachteiligen Ereignisse im Zusammenhang mit dem AB-Auftrag könnte unsere Finanzlage, unser Geschäft, unsere Aussichten und unsere Betriebsergebnisse beeinträchtigen.


(*) Das ist der Two FCEV.

Im Artikel NIKOLA Two: hydrogen electric day cab - h2-Share (fuelcelltrucks.eu) (kein Datum), der gemäß Text spätestens 2020 verfasst worden sein muss ("bis 2021 wird ...."), steht, dass der Start der Serienproduktion des Two FCEV für 2022 - 2023 erwartet wurde. 

Im Artikel Brennstoffzellen-Lkw mit Bosch-Technik | Bosch Global (kein Datum) steht: "Nikola Two wird beim „Public Demo Day“ in Scottsdale der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Andrang ist groß, die Fachpresse jubelt. Der nächste Auftrag für den Truck-Paten lautet nun, den Lkw in Serie zu bringen. Im Jahr 2022 soll die Produktion anlaufen. Rund 35 000 Trucks sollen dann pro Jahr gefertigt werden."

Vermutlich wird der Start der Serienproduktion des Two FCEV in naher Zukunft nicht erfolgen.

 

12.11.23 19:30

40 Postings, 1282 Tage MENZEAnheuern Bush

Es gibt aktuell und auch kurzfristig wohl keinen der die Spezifikazion erfüllen kann. Dann muss Anheuser Bush entweder die Spezi anpassen oder warten. Ob der Two kommt hängt natürlich davon ab ob Nikola in 2-3 Jahren schwarze Zahlen schreibt und somit überlebt und wachsen kann.  

12.11.23 22:49

1749 Postings, 2069 Tage Green_DealSpezifikation Nikola 2 wird geil

13.11.23 01:26

330 Postings, 2088 Tage lokalrunde@remai

Informativ , so ein Auszug mal zu lesen , aber ich würde den Passus mit den Stornierungen nicht überbewerten .
Ich denke mal , das Nikola das so in das SEC reinschreiben muss , quasi als Warnhinweis , hat vielleicht rechtliche Gründe . Das selbe gab es dieses Jahr schon mit dem Verweis auf fehlendes Kapital , um den Geschäftsbetrieb bis zum Jahresende aufrecht zu erhalten oder so ähnlich .
Letztendlich hängt jetzt alles davon ab , wie AB und co. in Sachen Bestellungen agieren.
Ansonsten muss Nikola wohl die beschlossene und genehmigte Option vom Sommer ziehen , KE durch neue Aktien , was natürlich suboptimal für den Kurs wäre.
Ich habe mein Engagement in Sachen Nikola massiv zurückgefahren , hab nur noch wenige Shares und warte erstmal.  

13.11.23 03:55

1100 Postings, 4519 Tage Urfinator5,5 Milliarden Dollar !

LG investiert in Arizona !
Zufälligerweise haben wir einen Vertrag bis 2029 mit denen.
Lieferanten für Tesla und Lucid.

https://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=80669  

13.11.23 04:01

1100 Postings, 4519 Tage UrfinatorSandra Watson

War am 28. September auf der Bühne um den Nikola FCEV Produktionsstart zu feiern .
Wußte Girsky dadurch bereits zu diesem Arizona Deal ?
https://eu.azcentral.com/story/money/business/...billion/70045306007/
 

13.11.23 04:23
2

1100 Postings, 4519 Tage UrfinatorDer nächste Bau in Arizona ABF

American Batterie Factory

Sieht doch noch nach ner Erfolgsgeschichte aus für den Nikola BEV mit LG und ABF vor der Haustür .

https://www.linkedin.com/feed/update/...activity:7125239019948367872/

Sandra Watson kurze Rede neulich bei Nikola
Wir sind stolz darauf, den Start von Nikolas innovativer Produktionsanlage für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge in Coolidge zu feiern“, sagte Sandra Watson, Präsidentin und CEO der Arizona Commerce Authority. „Nikolas Investition in die Lieferkette für Elektrofahrzeuge in Arizona und ihre Partnerschaft mit führenden Zulieferern treiben das Wirtschaftswachstum weiter voran. Wir freuen uns darauf, Nikolas Erfolg zu unterstützen, während das Unternehmen weiterhin von Coolidge aus die Zukunft des Transportwesens gestalten wird.  

13.11.23 17:29

2380 Postings, 1747 Tage NutriaHeute

sind sie wieder still, die Top-Accounts der vergangenen Woche…. Genug FUD-Beiträge produziert ….  

Seite: 1 | ... | 736 | 737 |
| 739 | 740 | ... | 898   
   Antwort einfügen - nach oben