* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 483 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3000244
davon Heute: 788
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 481 | 482 |
| 484 | 485 | ... | 610   

05.01.10 09:54
2

1488 Postings, 6783 Tage rosskataNa, schon die Champagne Flaschen geöffnet?

Es ist sehr schön gute Stimmung hier wieder zu sehen. :) Ich freue mich auch.
Dennoch sollte diese Nachricht nicht überbewertet werden. Das war das Minimum, was uns Asbeck schudlig war, quasi das Minimumprogramm zu erfüllen. Nun, ob sich der Kurs nachhaltig erholen wird, hängt davon ab, wieviele nicht mal an das Minimum geglaubt haben. Dennoch an die 20 EUR vor einem Guideline für 2010 glaube ich nicht.
Es wäre aber schon zufriedenstellend, wenn der Kurs sich über die 16,xx etabliert.
Ich wage es nicht in Übermaß an Optimismus zu verfallen, nur weil das Ziel erreicht wird. Dennoch freue ich mich schon. Es tut gut endlich Bewegung (nach oben) in den Kurs zu sehen.

Na dann, Prost!

r.  

05.01.10 10:01
1

4152 Postings, 6124 Tage AkermannRoss mit glaube gehts an der Börse nicht hoch !

The trend is your friend, and friends all want to or not!
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

05.01.10 10:07
4

4152 Postings, 6124 Tage AkermannJetzt müssen sie gewaltig umschichten die Shortis

Das wird lustig die nächsten Tage.
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

05.01.10 10:10

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22nö also runterreden geht aber auch nicht

ich kann mich an einige artikel erinnern, in denen asbecks ziel der 1 mrd. € umsatz "sehr ambitioniert" sei nach den Q3 zahlen, daher ist es schon eine überraschung, da viele analysten nicht an dieses ziel geglaubt haben. ich halte ja nix von analysten aber viele andere und daher bin ich gespant was jetzt noch passiert.  

05.01.10 10:14
1

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22ich sag nur eins "schnappt shorty". ;)

05.01.10 10:22
2

2000 Postings, 5878 Tage BörsengeflüsterSolarWorld übererfüllt 1 Mrd. Euro Umsatzprognose

Ich hoffe das damit endlich die zu kritischen Stimmen verschwinden ... Wieviele Analysten haben es "bezweifelt", das SolarWorld diese Marke tatsächlich überspringen kann!? ...

Eigentlich müßten zig Analysten ihre "Meinungen/Analysen" (zumindest leicht) nach oben anpassen! ...

Eine schöne, positive Überraschung von Asbeck und Co.     ;-)

Wollen wir hoffen das die Gesamtmarktstimmung heute nicht zu negativ wird!? ... Sonst ist das schöne Plus gleich wieder weg! ...    

salve  

05.01.10 10:33

270 Postings, 5832 Tage solarfreakwar doch absehbar...

dass die Mrd erreicht wird. Wenn ein Unternehmen seit mehr als 3 Monaten ständig ausverkauft ist, dann hat es bilanzielle Möglichkeiten Umsätze zu schieben.
Asbeck musste wohl doch ewtas Schieben. Ich habe mit wesentlich mehr Umsatz gerechnet 1,1 -1,25 Mrd.
Deshalb bin ich doch leicht enttäuscht.
Dennoch verspricht da einiges für 2010. In USA wird wohl das Geld verdient werden. Die Kapazitätsausweitungen sprechen für sich.  

05.01.10 10:40
3

1488 Postings, 6783 Tage rosskataOb das jetzt eine Neuigkeit für euch ist,

weiß ich nicht. Es ist auch nicht direkt Sw-relevant aber unterstreicht, daß der Boom der erneuerbaren Energien nicht mehr aufzuhalten ist:


Europäische Regierungen planen riesiges Ökostromnetz

30-Milliarden-Euro-Projekt für den Klimaschutz: Deutschland und acht weitere Staaten planen laut einem Zeitungsbericht ein Hightech-Netz für Ökostrom. Es soll Schwankungen zwischen Wind-, Wasser- und Sonnenkraft ausgleichen - und grüne Energie von der Nordsee bis weit in den Kontinent hinein bringen.

München - Neun europäische Länder wollen einem Zeitungsbericht zufolge den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem Milliardenprojekt in der Nordsee vorantreiben. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet unter Berufung auf Regierungsinsider, dass mehrere Nordsee-Anrainer ihre Ökostromprojekte vereinen und dazu ein gemeinsames Hightech-Stromnetz schaffen wollen - auch Deutschland werde sich beteiligen.

Das Netz soll dem Bericht zufolge Europas Wind-, Sonnen- und Wellenkraftwerke bündeln. Binnen zehn Jahren könnten demnach Tausende Kilometer Hightech-Kabel Windstrom in weite Teile Europas liefern. Die Kosten könnten Experten zufolge bei bis zu 30 Milliarden Euro liegen.

Den Informationen zufolge sollen Hochspannungs-Unterseekabel in der Nordsee Windparks auf hoher See vor der deutschen und britischen Küste mit Wasserkraftwerken in Norwegen, Gezeitenmeilern an der belgischen und dänischen Küste sowie Wind- und Solaranlagen auf dem europäischen Festland verbinden.

Zu den Gründern der Initiative zählen laut "Süddeutscher Zeitung" Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Dänemark, die Niederlande, Irland, Luxemburg und Norwegen. Schon im Dezember hätten Vertreter dieser Länder in Irland eine eingehende Zusammenarbeit beschlossen.

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums solle die Initiative noch in diesem Monat mit ersten Treffen von Arbeitsgruppen starten, berichtet die Zeitung. Im ersten Quartal 2010 solle dann ein "höherrangiges Treffen" folgen, wird ein Ministeriumssprecher zitiert. Bis zum Herbst wollen die beteiligten Regierungen demnach eine Absichtserklärung unterzeichnen und einen Zeitplan für die Realisierung des Projekts erarbeiten.

Den größten Teil der Kosten solle die Wirtschaft tragen. Deshalb sollten auch führende europäische Energieversorger und Netzbetreiber an den Verhandlungen teilnehmen. Ein erstes Treffen der "nationalen Koordinatoren" sei am 9. Februar geplant. Federführend in Deutschland ist dem Bericht zufolge Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP).

Gemeinsames Netz soll Wetterschwankungen ausgleichen

Bislang sei die Unbeständigkeit der Ressourcen das größte Problem für den Ausbau erneuerbarer Energiegewinnung, schreibt die Zeitung. Ein gemeinsames Netz könnte Wetterschwankungen der verschiedenen Energieträger und Regionen ausgleichen und eine verlässliche Versorgung weiter Teile Europas sicherstellen. So könnten Wasserkraftwerke in Norwegen erstmals im großen Stil als Speicher des vor allem in Großbritannien und bald auch in Deutschland produzierten Windstroms dienen. Nur so ließe sich der Anteil der erneuerbaren Energien an Europas Energieversorgung rasch ausbauen.

Vor Europas Küsten setzen Konzerne dem Bericht zufolge derzeit Windräder mit einer Gesamtkapazität von hundert Gigawatt auf riesigen Stahlfüßen ins Meer. Das entspricht zehn Prozent des gesamten europäischen Energiebedarfs und der Leistung von hundert großen Kohlekraftwerken.

Der Experte für erneuerbare Energien der Umweltschutzorganisation Greenpeace, Sven Teske, sagte der Zeitung: "Das bestehende Stromnetz kann gar nicht mehr aufnehmen, was die neuen Windparks einspeisen." Ein Ausbau des bestehenden Netzes sei dringend nötig.

ffr/AFP/ddp/dpa/Reuters

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,670106,00.html  

05.01.10 10:48

270 Postings, 5832 Tage solarfreakUmsätze steigen...

Charttechnisch stehen wir vor einer sehr vielversprechenden Phase. Beachtet die Masse ist träge! Viele sind noch nicht investiert. Shories müssen jetzt aktiv werden! Das ganze Pessimistische Szenario von 2009 wird sich ins Gegenteil drehen. Bedenkt dass Qcells nicht so gutdurch 2009 gekommen ist. Jetzt zeigt sich ein Gewinner, der dann auch an der Börse als Gewinner da steht. Bei First Solar sehe ich zwar auch immenses Wachstum, aber sobald die erste Anlage mit First Solar CadmiumTellurid Modulen abbrennt muss das Ganze Gebiet drumherum auf den Sondermüll. Solche Nachrichten, lassen dan den Kurs 50% einbrechen. Deshalb investiere ich nicht in Firstsolar. Bleiben noch die Chinesen und Japaner.
Diese werden sich mit SW in USA um den großen Broken streiten.  

05.01.10 11:01

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22so schnell gehts

News

*DJ ANALYSE/equinet hebt Ziel Solarworld auf 18 (15,50) EUR - Accum.
Dow Jones

                    
           

§

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

January 05, 2010 03:04 ET (08:04 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
                    §
Diese Seite drucken
          §Quelle: Dow Jones   05.01.2010 09:04:00  

05.01.10 11:02

473 Postings, 8351 Tage kantCharttechnisch...

...ist es ein Ausbruch aus einer Dreiecksformation. Sehr deutlich im Tageschart! Ziel = 19 Euro. Gut mit DB8RN3  

05.01.10 11:04

2000 Postings, 5878 Tage Börsengeflüstercharttechnisch ...

Aus charttechnischer Sicht ist dieser Anstieg (durch die Meldung heute Morgen) sogar sehr wichtig ...

Mit dem Anstieg heute springt die Aktie aus ihrem "mittelfristigen Abwärtstrend" , was ein Kaufsignal darstellt, sollte der Kurs "dauerhaft" auf diesem Niveau verharren! ...

salve  
Angehängte Grafik:
chart_year_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_solarworld.png

05.01.10 11:04
1

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22yeahyeah ich bin mal richtig gut drauf

die vola treibt meinen o-schein direkt mal um 40% hoch.  das tut gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

05.01.10 11:07

493 Postings, 6147 Tage niespu@solarfreak

das die Mrd. erreicht wird, fand ich zum Schluß ( beim Wintereinbruch Mitte
Dez. ), nicht mehr so absehbar, desto mehr freue ich mich jetzt, also ich
habe nicht mehr an die Mrd. geglaubt, und mit dem lauten Gelächter der
Analysten fest gerechnet. Aber so ist es natürlich Recht :-) Wir haben ja
auch mal etwas positives verdient:-)  

05.01.10 11:10

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22.............

und es wurden heute schon über 1 million aktien umgesetzt. nicht schlecht für 2 stunden handel....;)  

05.01.10 11:13
1

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiZitat Solarfreak

Diese werden sich mit SW in USA um den großen Broken streiten.



Und ich dachte der Brocken steht im Harz!  

05.01.10 11:21

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiIm Übrigen finde ...

auch ich die Nachricht wohltuend, obwohl ich genau mit so einer Meldung gerechnet habe, für mich keine Überraschung, aber trotzdem solide und offensichtlich auch mal gut für den Kurs!

Wie Aki schon sagte, the trend is your friend! Ich weiß ja nicht, ob die Bewertung von z.B. Trina Solar gerechtfertigt ist, aber die kennt einfach kein Halten nach oben seit März 2009 !!! Also warum nicht genau sowas auch mal wieder mit SW passieren. Wenn die Herde erstmal rennt und die Nachrichtenlage sich positiv stabilisiert, dann gibt's vielleicht auch wieder einen stabilen Aufwärtstrend, selbst wenn er nicht so geil ist, wie bei Trina Solar!

Chinasolarproduzenten, abgesehen von Suntech Power, LDK und Yingli sind meines Erachtens auch nicht deshalb so stark gestiegen, weil sie soviel besser sind als SolarWorld (mitnichten), sondern weil sie Marktanteile erorbert haben und weil sie gepusht wurden!

Ich will hier erst recht nicht in Euphorie verfallen, aber nach der Pleiteentwicklung im Kurs 2008 wäre es schön, wenn der Kurs mal wieder dauerhaft nach oben läuft, abgesehen von einzelnen Korrekturen!

Und da hoffe ich auf die Herde und vor allem gute Nachrichten aus dem Sektor (nach oder während der Winterzeit) ;)  

05.01.10 11:47
1

2000 Postings, 5878 Tage BörsengeflüsterEnergieversorger kommen auf den Geschmack ...

http://photon.de/news_archiv/...=Wirtschaft&pub=1&parent=2193

Diesem Trend hätten sie sich sowieso nicht entziehen können! ...  ;-)

salve  

05.01.10 11:59

317 Postings, 6110 Tage chopsueyhttp://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-0

05.01.2010 08:07
Solarbranche steht vor grandiosem Comeback
Zu den aussichtsreichsten Branchen 2010 zählt ganz klar die Solarbranche. Nach dem schwierigen Übergangsjahr 2009 winkt den Solarunternehmen in den kommenden Jahren ein kräftiger Wachstumsschub. Wachstumstreiber werden die neuen Boommärkte China und USA sein. Hier erwarten Analysten für die kommenden drei Jahre jährliche Zuwachsraten von 130 bzw. 100%. Für den globalen Photovoltaik-Markt (Photovoltaik = Umwandlung von Sonnenenergie zu Strom mittels Solarzellen) liegen die Prognosen bei rund 50% pro Jahr.

Dank der rasanten Kostensenkungen kommt die Netzparität - das Produzieren von Solarstrom zu gleichen Preisen wie konventioneller Strom - in Reichweite. Schon in wenigen Jahren wird es so weit sein. Dann ist die Solarbranche nicht länger auf Subventionen angewiesen. Die Kurssteigerungen der Solaraktien in den vergangenen Monaten spiegeln die äußerst stark verbesserten Aussichten der Branche zu einem kleinen Teil wider. Hier liegt Ihre große Chance! Steigen Sie in die richtigen Werte (längst nicht alle Solaraktien werden vom Boom profitieren können) ein, bevor der Boom beginnt. Dann werden alle Anleger wieder Solaraktien haben wollen und die Kurse der Boom-Gewinner schießen in die Höhe. Meine Solar-Favoriten für den bevorstehenden Boom verrate ich Ihnen HIER.



© 2010 Investor's Daybreak  

05.01.10 12:00
2

1488 Postings, 6783 Tage rosskataAnalyst Robert Schramm kommt mit 12 EUR, HA-HA!

..."Die Einschätzung der Commerzbank fiel hingegen verhaltener aus. Deren Analyst Robert Schramm bewertete die Umsatzentwicklung als im Rahmen seiner und der Marktschätzung liegend. Zudem verwies er auf den fehlenden Ausblick für das laufende Jahr und darauf, dass er eine Senkung der deutschen Einspeisungstarife in seinem Modell noch nicht berücksichtigt habe. Angesichts der deutlichen Abwärtsrisiken bleibe die Einstufung für die Aktie "Reduce" mit einem Kursziel von 12 Euro./gl/ck "
http://www.ariva.de/news/...t-Umsatzziel-getoppt-Charttechnik-3177867

Bei 12 EUR alleine für 2009 wäre der KGV etwa 9 (vorausgesetzt die Marge bliebe bei etwa 15%). Dabei sollte das Jahr 2009 das Schlimmste gewesen sein. Der Herr Schramm ist entweder völlig inkompetent oder nur nicht objektiv.
Ich denke eher das Zweite.

r.  

05.01.10 12:26

15 Postings, 5802 Tage StrongestBuywann werden die glattstellen?

http://shortsqueeze.com/?symbol=SRWRF+&submit=Short+Quote%99

 ich denke wir sind bei der grillparty eingeladen ;-)

 

05.01.10 12:29
1

4152 Postings, 6124 Tage AkermannIch hoffe das Gammelfleisch schmeckt.

-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

05.01.10 12:34
1

15 Postings, 5802 Tage StrongestBuyein ausbruch..

..sollte normalerweise ein zeichen für die shorties sein.. mir wäre das eisen ab jetzt zu heiß!  

05.01.10 13:00

2867 Postings, 6019 Tage thomasd22strongest buy

die positionen werden ja gerade glattgestellt. immerhin im dezember B schon 28% weniger shortpositionen als in der ersten dezemberhälfte A. ich hoffe, dass die gespräche, die nächste wochen wegen dem EEG stattfinden gute resultate hervorbringen. nicht, dass der kurs wieder umdreht.  

05.01.10 13:00

488 Postings, 5773 Tage Wodan23rosskata

ist die commerzbank nicht fett in conergy investiert?? ich meine da mal was gelesen zuhaben ... ;-)
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

Seite: 1 | ... | 481 | 482 |
| 484 | 485 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben