bei Heideldruck, könnte ich ein Lehrbuch schreiben wie man es nicht macht.
Wie ich höre versucht man es besser zu machen.
Da wurden schon viele Millionen versenkt (äh verschrottet). Erinnere an die Aktion Kaliebe.
Begonnen hat der Mist mit klein Napoleon Mähdorn.
Das Werk Heidelberg wurde in Fürstentümer aufgeteilt.
Jeder Fürst wurschtelte nach seinen Vorstellungen.
Die IT bei Heideldruck sollte das alles abbilden.
War aber vollkommen überfordert.
Das Ergebniss waren Werke im Werk. Mit sehr vielen überforderten Häuptlingen.
Die wenn es passte auch mal Krieg geführt haben.
Das haben die besser beherscht als Heideldruck als ganzem zu dienen.
Wie man das besser machen kann?
Ich bin kein Unternehmensberater!
Wenn mich Heidelberg fragt gebe ich Hinweise.
Kostenlos !
|