ARISE die canadische Solarperle !

Seite 359 von 486
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15
eröffnet am: 05.09.07 12:55 von: Triloner Anzahl Beiträge: 12139
neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 von: Ulriketucna Leser gesamt: 1546677
davon Heute: 208
bewertet mit 41 Sternen

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 486   

14.10.10 17:45

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.10 21:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

14.10.10 17:47

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.10 23:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Bitte keine Bewertungsdiskussionen. Erhöhte Moderationsquote: Auszeit.

 

 

14.10.10 17:49

1772 Postings, 5995 Tage male2009Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.10 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.10.10 17:51
1

28 Postings, 5518 Tage HollaDieWaldfeedünnschiß

im zwei minuten takt....

 

14.10.10 17:51
1

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.10 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Pöbel-Posting

 

 

14.10.10 17:55

1772 Postings, 5995 Tage male2009Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.10 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.10.10 18:10
1

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.10 23:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht spammen. Erhöhte Moderationsquote: Auszeit.

 

 

14.10.10 18:41

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerHut ab !

@ALL
Ich glaube, hier haben einige von Arise mehr Kenntnis von der Firma als so mancher Mitarbeiter dort! Hut ab!


Tri
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

14.10.10 18:43

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.10 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Postings aus anderen Foren sind hier nur irreführend

 

 

14.10.10 18:45

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.10 21:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bitte Querverweise unterlassen, nicht jeder ist und muss überall aktiv sein.

 

 

14.10.10 19:23

208 Postings, 6730 Tage MadMax_19Warum so hecktisch Leute ...

laufen eure shorts nicht mehr ?  

14.10.10 19:27

208 Postings, 6730 Tage MadMax_19Auch hier wieder mal lesen UND verstehen ...

14.10.10 20:58

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.10 21:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Meldediskussionen interessieren nicht im Börsenforum

 

 

14.10.10 21:01

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.10 21:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - gehts noch?

 

 

14.10.10 21:04

1726 Postings, 5945 Tage FatschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.10 20:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.10.10 21:07

1726 Postings, 5945 Tage FatschiHier die vollständige "Offenbahrung"

ROUNDUP/Ökoenergie-Ausbau kostet: Strom wird 2011 teurer
17:10 14.10.10

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts des massiven Ausbaus bei der Solarenergie wird der Strom für die Verbraucher im nächsten Jahr teurer. Die von allen Stromverbrauchern zu zahlende Ökostrom-Umlage steigt 2011 um knapp 71 Prozent auf ein Rekordhoch von 3,5 Cent pro Kilowattstunde. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Branchenkreisen. Offiziell wird dies am Freitag bekannt gegeben.

Nach aktuellen Berechnungen des Verbraucherportals toptarif.de kann die Erhöhung der Umlage je nach Haushaltsgröße zu jährlichen Mehrkosten von bis zu 112 Euro führen. Angesichts der deutlich steigenden Kosten zur Förderung der erneuerbaren Energien sei bereits zum Jahreswechsel mit flächendeckenden Preiserhöhungen bei Hunderten Versorgern zu rechnen, sagte toptarif-Energieexperte Thorsten Bohg.

Grund ist unter anderem der massive Ausbau vor allem im Bereich der Solarenergie und damit steigende Vergütungskosten - mehr als 50 Prozent der Umlage macht die Solarförderung aus. Doch der Nutzen in diesem Bereich ist angesichts einer eher geringen Stromproduktion umstritten. Durch die massive Zunahme in diesem Jahr - bis Ende August ging eine Leistung von 4,88 Gigawatt ans Netz und damit ein Gigawatt mehr als im gesamten Jahr 2009 - wird es aber automatisch weitere Deckelungen bei der Solar-Förderung geben. Im Januar wird die Einspeisevergütung für kleine Photovoltaikanlagen auf dem Dach um die laut Gesetz maximal möglichen 13 Prozent sinken.

2010 lag die im Erneuerbaren-Energie-Gesetz festgelegte Umlage bei 2,047 Cent. Angesichts der deutlichen Zunahme wird eine Debatte über die Zukunft der Förderhöhe erwartet. Die Regierung will aber bisher an den Regelungen wie dem Einspeisevorrang für Ökostrom und den Förderinstrumenten festhalten. Aber sie setzt in ihrem Energiekonzept einen deutlichen Schwerpunkt bei der Windenergie. Energiekonzerne wie RWE (Profil) argumentieren, dass Sonnenstrom in Ländern, wo die Sonne mehr scheint, billiger zu bekommen sei.

Für einen Single-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 1.800 Kilowattstunden (kWh) Strom steigt die EEG-Umlage im kommenden Jahr nach Angaben von toptarif.de um durchschnittlich rund 31 Euro brutto von 43,85 Euro auf 74,97 Euro. Eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh Strom zahle dagegen 69 Euro mehr statt 97,44 Euro in diesem Jahr könnten es 2011 schon 166,60 Euro werden.

Für jede Kilowattstunde Strom erhalten die Energieerzeuger eine Einspeisevergütung. Da Strom aus Sonne, Wind und Biomasse bisher teurer ist als Strom aus Kohle oder Atom wird mittels der Förderung versucht, den Anteil zu steigern. Ziel der Bundesregierung sind 80 Prozent Ökostrom bis 2050. Die Einspeisevergütung für Wind, Sonne und andere Ökoenergieträger ist unterschiedlich. Sie ist abhängig von der Größe der Anlagen, dem Alter und der Produktivität.

Die Ökoenergie-Branche betont, dass durch immer mehr Ökostrom auch starke Dämpfungseffekte beim Strompreis erreicht wurden. Zudem gebe es eine hohe Wertschöpfung. 2009 lag sie in den Kommunen bei knapp 7 Milliarden Euro. Auf 8,9 Milliarden Euro beziffert das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) diese Wertschöpfungseffekte für das kommende Jahr. Dazu steuern Ökostrom-Kraftwerke rund 7,4 Milliarden Euro bei, Anlagen zur Wärme- und Kraftstofferzeugung jeweils rund 740 Millionen Euro.

Der Grünen-Abgeordnete Hans-Josef Fell, vor zehn Jahren einer der Väter des Erneuerbare-Energie-Gesetzes war, sagte zu der drastisch steigenden EEG-Umlage: "Unter dem Strich handelt es sich für den Bürger um eine lohnende Zukunftsinvestition." Den Mehrkosten stünden viele positive Faktoren wie 340.000 Arbeitsplätze und Milliarden an Steuereinnahmen gegenüber sowie große Einsparungen durch vermiedene Umweltschäden. "Die 300 Milliarden Subventionen für die Atomenergie und 200 Milliarden Subventionen für die Steinkohle schaffen dagegen immer neue Probleme. Erneuerbare Energien hingegen lösen Probleme."

Der Greenpeace-Energieexperte Andree Böhling betonte: "Die staatliche Förderung der Atomkraft ist heute immer noch doppelt so hoch wie die Förderung der erneuerbaren Energien." Energiekonzerne wie RWE weisen Angaben zu einer massiven Subventionierung der Atomenergie als unseriös zurück./ir/DP/stw

Quelle: dpa-AFX  

14.10.10 21:50

1726 Postings, 5945 Tage FatschiOffenbarung

soll ja nun um 22.28 Uhr kommen  

14.10.10 22:16

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerNews

 

 

 

 

 

 

 

 

 

in BIW startet eine Rakete ......

 

-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

14.10.10 22:21

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerFatschi

die solln machen , bin 22.29 im Bett........,
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

14.10.10 22:25

9149 Postings, 6990 Tage Trilonernoch 4 Minuten

und dann............................
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

14.10.10 22:28

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.10 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.10.10 22:31

9149 Postings, 6990 Tage TrilonerTja

Wenn ich nichts gelernt habe bei Arise, eines ganz sicher - das Warten................
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

15.10.10 01:21

1772 Postings, 5995 Tage male2009Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.10 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Off-Topic - und Unterstellungen wie so oft

 

 

15.10.10 10:40

9149 Postings, 6990 Tage Trilonerdie Melde-

gemeinde hat sich mal wieder was vor gemacht.......
halt wie immer.....

unglaublich ,aber wahr...................
so  war es immer....,

es war noch nie gut die   Publik Relation von einer Firma zu übernehmen.Die Insider gibt es wohl en mass ,die angebl. was wissen.....

eines muss man sagen, an alle LONGinvestierten;:


..................................................FANTAsie habt IHR!!!!
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

15.10.10 10:42

9149 Postings, 6990 Tage Trilonermale

ja sei werden sehen ,was Sie davon  haben.......

...................................................WIR wissen es !!!



die Fakten sagen was anderes , hier wird hingehalten......,
-----------
Für den Lohn eines deutschen Ingenieurs bekomme ich sechs chinesische Ingenieure. Aber während der deutsche 1600 Stunden im Jahr arbeitet, arbeiten die Chinesen jeweils 2000 Stunden.“

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 486   
   Antwort einfügen - nach oben