Zum Thema Klimawandel. Ja, CO2 ist ein Treibhausgas und ja, der größte Anteil des Temperatur-Anstiegs geht auf den Verbrauch fossiler Rohstoffe zurück. Und ja, wir sollten so schnell wie möglich den Ausstoß an CO2 verringern - am besten ganz einstellen. Gleichzeitig müssen wir und jedoch auf einen weiteren Anstieg der Temperaturen vorbereiten. Selbst wenn wir jetzt sofort aufhören, den CO2-Gehalt weiter zu erhöhen, wird das ja leider nicht dazu führen, dass die Temperaturen nicht weiter ansteigen. Das CO2 ist in der Atmosphäre und bleibt da erstmal auch. Im übrigen müssen wir nicht nur den Verbrauch von Kohle , Öl und Gas stoppen, sondern auch den Verbrauch von Holz. Denn auch hier ist CO2 der letzten Jahrzehnte gespeichert, das durch das Verfeuern im Kamin freigesetzt wird und das CO2 in der Atmosphäre erhöht.
"... Tesla hilft massiv dabei unsere Mobilität und die Stromerzeugung nachhaltig zu machen. Also ja, jeder der statt eines fossilen Autos einen Tesla kauft leistet einen großen Beitrag zu einer besseren Zukunft. Und das schöne daran ist, E-Autos machen viel mehr Spaß, verdrecken die Luft nicht und sind viel komfortabler. ..."
Diesen Satz kann ich so leider nicht stehen lassen - könnte so in einer Tesla-Werbroschüre stehen. :). Denn hierzu muss erstmal der Strom (komplett) aus regenerativen Energien kommen. Tut er aber noch nicht, wie man leider sieht. Und es ist nicht nur Tesla (ein BYD, ein -E-VW oder was auch immer tut's auch), sondern jede Form der Fortbewegung oder besser gesagt, jede Form des Energieverbrauchs, für die kein zusätzliches CO2 freigesetzt wird.
|