Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2074 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26292287
davon Heute: 30471
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2072 | 2073 |
| 2075 | 2076 | ... | 3132   

04.01.23 12:24

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKlimawandel - Curcuruba

Es gibt keine "seriösen Studien" die belegen dass der Klimawandel harmlos sei oder nicht von Mensch gemacht. Es gibt aber jede Menge Lobby-Vereine und von Big Oil gekauften Pseudowissenschaftlern die das behaupten, das ist ein großer Unterschied.

Einfach mal die zu Grunde liegenden physikalischen Fakten anschauen. Und mit Fakten sind hier harte wissenschaftliche Fakten gemeint die man nicht seriös diskutieren kann.
1) CO2 ist ein Treibhausgas
2) Wir reichern die Atmosphäre mit fossilem CO2 an, aktuell hat der Mensch den CO2 Anteil schon um 40% erhöht.
3) Diese Erhöhung führt zu einem Treibhauseffekt den Physiker berechnen können

Wie gesagt harte Fakten. Jetzt beginnt erst die Unsicherheit mit den Modellen wie dieser zusätzliche Energieeintrag sich auswirkt. Das Klima ist viel zu Komplex um zuverlässige Vorhersagen machen zu können. Und aktuell sieht es so aus als ob die Modelle sogar noch zu optimistisch waren.

Fazit: Wir müssen ganz dringend auf die Bremse beim globalen Mensch gemachten Ausstoß von Treibhausgasen kommen. Wenn wir das ohne Deindustrialisierung schaffen wollen und ohne den Menschen in ärmeren Ländern die Perspektive zu nehmen, müssen wir nachhaltige Lösungen finden. Tesla hilft massiv dabei unsere Mobilität und die Stromerzeugung nachhaltig zu machen.

Also ja, jeder der statt eines fossilen Autos einen Tesla kauft leistet einen großen Beitrag zu einer besseren Zukunft. Und das schöne daran ist, E-Autos machen viel mehr Spaß, verdrecken die Luft nicht und sind viel komfortabler.

Und keine Bange, Erneuerbare Energien sind inzwischen unsere billigste Energiewende, E-Autos sind im Unterhalt viel billiger als fossile Rumpelkisten. Letztendlich sparen wir alle dank der Energie- und Mobilitätswende viel Geld und haben eine bessere Umwelt und schützen nebenbei noch das Klima: Win Win Win  

04.01.23 12:26

5907 Postings, 2695 Tage StreuenBilligste Energiequelle nicht -wende

04.01.23 12:28

5907 Postings, 2695 Tage StreuenCurcuruba

Eine Milliarde Dollar Verdienst am Tag mit fossilen Brennstoffen und du fragst dich welche Stimmen gekauft sind und welche seriöse Wissenschaft. Denk noch mal neu nach und wache auf.  

04.01.23 12:33
1

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@Streuen

"...Wieviel Gramm Rohstoffe werden denn für die Magnete benötigt und warum ist das problematisch?..."
Ich hatte hier mal diverse Links zu dem Thema reingestellt - habe keine Lust das hier jetzt nochmal zu machen, weil es hier in diesem Thread eh niemanden wirklich interessiert. Dann kommt eh nur, Öl ist aber auch Mist, und andere Industrien brauchen auch diese seltenen Erden und auch Magnete. Auf diesen Problem will man hier einfach nicht eingehen.

Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wie viel Gramm die pro Magnet brauchen. Im Internet findest du mehr als genug seriöse Quellen, die dir zeigen, wie umweltschädlich der Abbau der seltenen Erden derzeit ist. Es gab, glaube ich, auch irgendwo mal eine filmische Doku darüber, die gezeigt hat, wie die Umwelt in den Abbau-Regionen zerstört wird. Und wie gesagt, das ist kein Problem von Tesla alleine. Da steckt halt die gesamte E-Auto-Branche und natürlich auch eine ganze Menge an anderen Techniken mit drin - Windenergie und eben alles, wo man die entsprechenden Magnete braucht.

Du hast natürlich Recht damit, wenn du sagst, dass die Deutsche Industrie hier geschlafen hat, als es darum ging, sich die Resourcen zu sichern. Aber das ist ein anderes Thema.
 

04.01.23 12:41

412 Postings, 957 Tage CurcurubaStreuen

Den Energieaufwand bei der Herstellung eines Tesla-Akkus und das spätere Recyclen sollte man auch nicht unterschätzen. Die Ökobilanz ist dort sicher nicht schlechter als die von einem modernen Verbrenner.  Ich bezweifle auch ganz stark, dass der Strom um E-Autos zu laden komplett grün ist. Der im 3. Quartal 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom stammte zu über einem Drittel (36,3 %) aus Kohlekraftwerken. Der Ansatz ist da aber es gibt eben noch viele Baustellen.

Wir in Deutschland können das Weltklima ohnehin nicht beeinflussen.  China baut übrigens 300 neue Kohlekraftwerke. Indien auch ...  

04.01.23 12:46

5974 Postings, 3829 Tage Eugleno@Curcu

Jeder muss seinen vertraglich vereinbarten Teil leisten. Die Chinesen bekommen bald ne CO2 Steuer für ihren Kohlestromramsch aufgedrückt. Von mir aus ab morgen.  

04.01.23 12:48

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@Streuen

Zum Thema Klimawandel.
Ja, CO2 ist ein Treibhausgas und ja, der größte Anteil des Temperatur-Anstiegs geht auf den Verbrauch fossiler Rohstoffe zurück. Und ja, wir sollten so schnell wie möglich den Ausstoß an CO2 verringern - am besten ganz einstellen. Gleichzeitig müssen wir und jedoch auf einen weiteren Anstieg der Temperaturen vorbereiten. Selbst wenn wir jetzt sofort aufhören, den CO2-Gehalt weiter zu erhöhen, wird das ja leider nicht dazu führen, dass die Temperaturen nicht weiter ansteigen. Das CO2 ist in der Atmosphäre und bleibt da erstmal auch.
Im übrigen müssen wir nicht nur den Verbrauch von Kohle , Öl und Gas stoppen, sondern auch den Verbrauch von Holz. Denn auch hier ist CO2 der letzten Jahrzehnte gespeichert, das durch das Verfeuern im Kamin freigesetzt wird und das CO2 in der Atmosphäre erhöht.

"... Tesla hilft massiv dabei unsere Mobilität und die Stromerzeugung nachhaltig zu machen.
Also ja, jeder der statt eines fossilen Autos einen Tesla kauft leistet einen großen Beitrag zu einer besseren Zukunft. Und das schöne daran ist, E-Autos machen viel mehr Spaß, verdrecken die Luft nicht und sind viel komfortabler. ..."

Diesen Satz kann ich so leider nicht stehen lassen - könnte so in einer Tesla-Werbroschüre stehen. :). Denn hierzu muss erstmal der Strom (komplett) aus regenerativen Energien kommen. Tut er aber noch nicht, wie man leider sieht. Und es ist nicht nur Tesla (ein BYD, ein -E-VW oder was auch immer tut's auch), sondern jede Form der Fortbewegung oder besser gesagt, jede Form des Energieverbrauchs, für die kein zusätzliches CO2 freigesetzt wird.

 

04.01.23 12:52

3372 Postings, 5696 Tage studibu@curcuruba

Tolle "Studien" die da verlinkt hast!! Schade, dass keine im einen peer-review Journal veröffentlicht wurde und alle schon etwas alt sind.
Gefragt war aber nach einer Studie, die zeigt, dass die Sonnenaktivität/Sonnenwinde den Temperaturanstieg der letzten paar Jahrzehnte besser erklären können als der CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Hast Du da auch was?

Dein V8 hat insofern damit zu tun, dass Du den wahrscheinlich sehr gerne fährst und deswegen nicht so gerne das "Ökogeschwätz" hörst.  

04.01.23 12:53

412 Postings, 957 Tage CurcurubaEugleno

#51828   Warum aberwitziger Schwachsinn? Das sind öffentl. zugängliche Studien die ich gepostet habe  nachdem du mich gefragt hast. Führt man so eine sachliche Diskussion? Du beziehst dich jetzt auf dein 4 jähriges Studium und das wars? Lächerlich, ganz ehrlich.    

04.01.23 12:57

5907 Postings, 2695 Tage StreuenCurcuruba

"Den Energieaufwand bei der Herstellung eines Tesla-Akkus und das spätere Recyclen sollte man auch nicht unterschätzen"
Niemand unterschätzt das. Darum haben sich schon viele gekümmert und es gibt jede Menge Studien dazu. Das Gegenteil ist der Fall, es wird von der fossilen Lobby regelmäßig überschätzt.

"Ich bezweifle auch ganz stark, dass der Strom um E-Autos zu laden komplett grün ist. "
Natürlich nicht, das behauptet ja auch niemand. Aber einerseits sind E-Autos in allen Belangen schon mit dem aktuellen Strom-Mix umweltfreundlicher, und andererseits hält ein Auto im Schnitt 14 Jahre, E-Autos deutlich länger. Der Strom-Mix bleibt nicht so dreckig wie er heute ist, die Bremsen bei der Energiewende werden gerade gelöst.

"Wir in Deutschland können das Weltklima ohnehin nicht beeinflussen."
Das ist grober Unfug. Natürlich ist Deutschland inzwischen nicht mehr der Nabel der Welt und alleine erreichen wir gar nichts. Aber man sollte unseren Beitrag auch nicht kleinreden, historisch gesehen sind wir glaube ich auf der sechsten Stelle! Viel wichtiger ist aber auch die Vorbildfunktion. Wenn wir zeigen dass es geht und dass unsere Industrie es kann, dann werden viele Folgen. Passieren wird es sowieso, denn die Erneuerbaren sind ja inzwischen die billigsten überall verfügbaren Energiequellen. Die Frage ist nicht ob Windräder aufgestellt werden, sondern woher sie kommen. Nur aus China oder doch vielleicht aus Deutschland? Wenn wir hier nicht wieder an die Spitze kommen, dann gegen all diese Geschäfte an uns vorbei.

"China baut übrigens 300 neue Kohlekraftwerke. Indien auch ...  "
Ja klar, diese Pläne gibt es. Aber es ist genauso klar dass nur ein Bruchteil davon umgesetzt wird, einfach weil Kohlekraftwerke wirtschaftlich nicht mehr rentabel gebaut werden können. Die Kohle kostet mehr pro kWh als erneuerbaren Strom kostet. Schau dir mal Tesla Energy an, das Wachstum bei Batterien ist enorm und das ist erst der Anfang. Kohle ist aus wirtschaftlicher Sicht heute schon tot, aber politische Mühlen mahlen eben oft langsam.  

04.01.23 13:02

3372 Postings, 5696 Tage studibu@kollebb

Genau, BEV ist ein Baustein von vielen - die ja auch angegangen werden. Inzwischen gibt es eine Menge Windräder und Solarparks, um nicht mehr ganz so viel Kohle verheizen zu müssen wie früher für die Stromgewinnung (was dann nicht so ganz funktioniert, wenn russisches Gas plötzlich fehlt). Wärmepumpen ersetzen nach und nach Öl- und Gasheizungen. Auch immer mehr Industrieprozesse, wo Wärme nötig ist, werden nach und nach elektrifiziert.
Im Transportsektor hat der Individualverkehr den größten Anteil an den Emissionen, weit vor dem Flugverkehr. https://ourworldindata.org/co2-emissions-from-transport
Deswegen muss man selbstverständlich auch an die PKWs ran, zumal das ja technisch auch viel einfacher ist als ein batteriebetriebenes Flugzeug. Es gibt bereits erste elektrische Fähren...das ist alles im Gange - keine Sorge, es müssen nicht nur die PKW-Fahrer schrittweise umsatteln.  

04.01.23 13:02

5907 Postings, 2695 Tage StreuenSonnenwind heizt Klima ein

Richtig, im Jahr 2000 war das noch eine diskutierenswerte Hypothese. Aber inzwischen sind wir 23 Jahre weiter und wissen weit mehr darüber.  Sonnenwinde können den Klimawandel nicht erklären! Nicht einmal annähernd!  

04.01.23 13:05

5974 Postings, 3829 Tage EuglenoUnfall

"UPDATE: Initial media reports were incorrect. The two adults suffered non life-threatening injuries, and the two children were UNHARMED...after their Model Y fell 250ft down a steep cliff."

https://twitter.com/elonmusk/status/...6&t=XgCxYOhuGqtpqb6HKgQO_Q  

04.01.23 13:08

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKaktusJones

Das kann ich so leider nicht stehen lassen.

Es ist keinesfalls notwendig und sinnvoll mit E-Autos zu warten bis wir nur noch sauberen Strom haben. Da fällst du auf die perfiden Argumente der fossilen Lobby herein. Da ist jede Tesla-Werbebröschüre wesentlich näher an der Wahrheit.

Im Gegenteil, E-Auto sind nicht nur mit dem aktuellen Strommix schon viel sauberer, sie helfen auch dabei die Netze zu Stabilisieren und den Weg zu sauberem Strom zu beschleunigen.

https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/...amp;journalCode=tjms20  

04.01.23 13:11

412 Postings, 957 Tage CurcurubaGute Werbung

Alle haben überlebt. Model Y hat auch 5 Sterne beim Crashtest. Die Devil's Slide ist ein steiler, felsiger und kurvenreicher Küstenabschnitt, sehr gefährlich zu fahren wenn man sich nicht auskennt.  

04.01.23 13:17

5974 Postings, 3829 Tage EuglenoUnd noch was zum Unfall

Wo ist die Explosion der doch so hochbrandgefährlichen Akkus?

Wieder Bären-Gelaber. Kennt man ja.

"@Tesla Model Y crashes down a 250 foot cliff, all 4 passengers including 2 adults & 2 kids survive. Doesn’t explode nor catch fire. Maybe I have seen 2 many movies, but every time we see a gas car go down a cliff it explodes. "

https://twitter.com/fthepump1/status/...&t=XgCxYOhuGqtpqb6HKgQO_Q
 

04.01.23 13:23

5907 Postings, 2695 Tage StreuenÄhnlich beeindruckender Unfall

war dieser Fronal-Crash im Tunnel. Nur gab es da einen Toten, der Unfallverursacher hat es nicht überlebt.

Der Tesla-Fahrer hingegen steigt aus und wundert sich was passiert ist.

Wer seine Familie liebt der fährt einen Tesla. So sieht es aus.

https://youtu.be/yBSmalvqIi4  

04.01.23 13:24

3372 Postings, 5696 Tage studibu@curcuruba

Hast Du denn Deine Studien überhaupt mal gelesen?

Hier lies mal in deiner Studie, S.4 www.umad.de/infos/downloads/...eigt_sich_dem_ende_zu_2009.pdf

"Der Sonnenwindindex geht z. Z. sehr schnell zurück und signalisiert ein Ende der
Wärmeperiode...Seit Dezember 2006 ist die Sonnenaktivität in Form starker Sonnenwindausbrüche beendet und somit auch diese Art des solaren Einflusses auf das irdische Wettergeschehen. (Abb. 1). Es ist ein langsam folgender globaler Temperaturrückgang auf Land und Ozean zu erwarten."

Wie stark war denn der globale Temperaturrückgang auf Land und Ozean seit 2009, als diese Studie gemacht wurde??

Ich glaub es wäre mal Zeit, dass Du Dein Wissen zu Klimawandel und den Ursachen etwas updatest, bevor Du Dich über Ökogeschwätz beschwerst. Sonst gibst Du auch nur Geschwätz zum Besten...  

04.01.23 13:26

5907 Postings, 2695 Tage StreuenWer seine Familie liebt der fährt einen Tesla

Und das gleich mit drei extrem wichtigen Argumenten:
- die überragende Sicherheit
- kein Ausstoß von Gift und Lärm
- man leistet einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung eines noch schlimmeren Mensch gemachten Klimawandels

So sieht es aus. Und ja, andere E-Autos sind oft auch gut. Und ja, Fahrräder sind noch besser. Sonst noch was?  

04.01.23 13:32

5907 Postings, 2695 Tage Streuenstudibu

Du hast so Recht! Geschwätz gibt es zu dem Thema leider wirklich sehr sehr viel. So ist der Mensch halt, er weigert sich zu erkennen dass sein Handeln etwas negatives beinhalten kann. Oft bis es zu spät ist.

Und dann natürlich die allseits präsente Angst vor Veränderungen.

Das fossile Zeitalter war kein Fehler. Es wäre nur ein Fehler es jetzt nicht schnellstmöglich zu beenden.

Und wer nicht gerade in der fossilen Motorherstellung beschäftigt ist muss sich auch keine Sorgen wegen der Veränderungen machen. E-Autos sind bald in allen belangen billiger als fossile Rumpelkisten. Und Spaß machen sie sowieso mehr. Dazu gute Atemluft und Schutz des Klimas. Alles wird gut!  

04.01.23 13:35

412 Postings, 957 Tage CurcurubaAm besten kaufen wir uns alle Fahrräder, genau

Made my Day  

04.01.23 13:35

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2#51827

Bzgl. der 20.000 Freikilometer am Supercharger bei Kauf eines Model Y:
Ist nichts anderes als ein weiterer Rabatt, der den Kunden gestreckt über einen Zeitraum von 12-18 Monaten gewährt wird.
Bei einem Verbrauch von 22 kWh / 100km und einem angenommenen Kostensatz von 0,40 EUR/kWh reden wir von 200 x 22 x 0,40 EUR = 1.760 EUR, die Tesla seinen Kunden zugesteht, bzw. negativ ausgedrückt entgehen Tesla damit Umsätze pro verkauftem Fahrzeug in Höhe von 200 x 22 x 0,82 EUR (aktueller Preis am Supercharger) = 3.608 EUR.  

04.01.23 13:38

872 Postings, 3547 Tage VWAktionärstreuen

warum soll man überhaupt ein E-Auto fahren?  

04.01.23 13:39

872 Postings, 3547 Tage VWAktionärstreuen

wenn dir das Klima so wichtig ist wie schützt du es denn ich gehe mal stark davon aus du fliegst und fährst nie in Urlaub bleibst immer zu Hause machst keine sonntagsfahrten Punkt im Winter heizst du deine Wohnung nicht über 18 Grad dann alles andere würde die Umwelt viel mehr verpesten als eine autoabgas die Öl und gasverbrennungen in Häusern sind ja ungefiltert. dann denke ich nimmst du deine Tupperware mit zum Einkaufen und kaufst nur Naturprodukte ohne Umverpackungen beim Bauern und nicht weil Discountern und so weiter klär mich mal auf wie du die Umwelt schützt denn ein Auto ist ja kein Umweltschutz das E-Auto muss ja erstmal produziert werden und dann der Strom und so weiter der meiste kommt ja aus Kernkraftwerken das ist ja extrem umweltschädlich. bin mal gespannt wie du die Umwelt schützt  

04.01.23 13:40
1

4699 Postings, 3258 Tage sfoa#51814 -

TESLA wurde "an einem Tag mit -15 Kursverlust" nicht wegen "Lieferproblemen" abgetraft, wie Du anführst. Es ist alleine die seit vielen Wochen immer stärker aufkommende Diskussion und "Aufarbeitung" von "zu hohe Unternehmensbewertung", nix anderes. Dass dazu das schlechte Marktumfeld (Zinserhöhung, Unklarheit zur kurzfristigen Wirtsch.entwickl., USA vs. China, Unsicherheiten zu Krieg/Krise Ukraine/Taiwan u.v.m.) beiträgt, was in 2022  alle HighTechs in den " Bewertungsfokus" genommen hat, liegt auch auf der Hand. ABER, bei Tesla Lieferprobleme, Prod.auslastung u.ä. sind für den Kursverfall, der bei Tesla eben weit aus höher ausfällt als bei anderen HighTechs, ist dem "Hype um Tesla" und ungerechtfertigten Kurstreibereien geschuldet. Diejenigen ( wer wohl!?), die vom Hype und dem Kursverfall von rund -70% richtig gut profitiert haben, lachen über die kleinen Shareholder, wie hier und anderswo. Und bei jeder kleinen und größeren zykl. Volatilität sind es wieder hauptsächlich dieselben "Profiteure". Darum Tipp, mal ALLES und WARUM (die wirklich wichtigsten Unternehmenskennzahlen, nicht jeden Pipifax) hinterfragen bevor man seine Entscheidung trifft.  

Seite: 1 | ... | 2072 | 2073 |
| 2075 | 2076 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben