Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2073 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26288168
davon Heute: 26352
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2071 | 2072 |
| 2074 | 2075 | ... | 3132   

04.01.23 10:18
1

4699 Postings, 3258 Tage sfoa#51799 -

Buffett hält nur ganz wenige Aktien historisch! Buffett-Strategie? Bitte mal sich damit beschäftigen!  Berksh.Heath. verkauft NICHT grundsätzlich, wenn seiner Meinung nach die Luft raus ist ( genau wie viele!). Auch Buffet, wie wir auch, wird durch Gewinnmitnahmen nicht ärmer, sondern...
Schau mal nach, wann und wo Buffett "realisiert" hatte. UND, wieviele Anteile in % hält er noch an BYD...? Ist das (noch) relevant?
Als Buffet mit Einstieg im Cent-Bereich hätte ich schon viel früher erste Positionen realisiert :-) Aber, ich bin ja erst bei 7,... Eu rein :-(  

04.01.23 10:22

412 Postings, 957 Tage CurcurubaBuffett verstehe ich oft nicht

auch nicht, warum er so einen hohen Anteil an Apple hält. Und bei BYD hat er tatsächlich den perfekten Einstieg geschafft. Da hat er wohl ordentliche Gewinne mitgenommen.  

04.01.23 10:27
1

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77@curcurba

oha , ja der CLK ist sicher nice!
ich fahre im Sommer meinen R129 bj94 als SL500.. Ihn werde ich nie verkaufen.

ja wie gesagt, die Tesla haben auch gute Sachen, aber generell gibt es schon bessere BEV von anderen Herstellern, das Gesamtpaket muss passen.
was mich generell bei BEV stört ist der hohe verbrauch bei Tempo >120kmh..da geht die Reichweite schonmal auf 300km..
ich fahre am liebsten 155kmh mit Tempomat, mein kleiner 125d ist sehr sparsam und kann auch problemlos Richtung 250kmh  

04.01.23 10:33
1

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77Byd

ich war einige jahre investiert , es ging nur seitwärts, damals war auch Buffet investiert.. ein paar Monate nachdem ich verkauft habe ging das ding von 5 direkt auf 30.. seither nicht mehr angefasst und ziemlich geärgert. zumal BYD damals Schin erhebliches Wachstum vorweisen konnte, aus heutiger Sicht ist klar, mit dem Pandemie geld wurden die techs hochgezogen  

04.01.23 10:34

3372 Postings, 5696 Tage studibu@curcuruba - Musk Nachfolge

Ich glaube nicht, dass Musk so schnell als CEO von Tesla geht (und auch nicht dass er gegangen wird). Aber klar müssen sie über eine Nachfolge nachdenken, und es sieht tatsächlich danach aus als ob Tom Zhu in Stellung gebracht wird. Gut möglich, dass wir bei Tesla in den nächsten Jahren ein Modell ala SpaceX sehen, wo ja Gwynne Shotwell letztendlich das Tagesgeschäft übernimmt.

Ich verstehe auch den Frust mancher Tesla-Aktionäre über Elon Musks Twitter-Eskapaden (oder die Twitter-Übernahme an sich). Das ist halt generell das Problem bei börsennotierten Unternehmen, dass da ein Großteil des Börsenwertes auch durch öffentliche Stimmungsmache in beide Richtungen beeinflusst ist. Und wenn dann ein CEO sich angeblich nicht um das Unternehmen kümmert, oder die Marke zerstört, dann hat das natürlich aus Auswirkungen auf den Kurs. Aber überbewerten sollte man das auch nicht. Dass es Tesla heute in der Größenordnung überhaupt gibt, und wie gesund das Unternehmen dasteht im Vergleich zu manchen Konkurrenten ist mE eine noch größere Leistung als was Musk mit SpaceX geschafft hat. Keine Ahnung was Zhu so drauf hat, aber als Visionär wird er nicht gerade beschrieben (eher als krass effizientes Organisationstalent, und das schadet Tesla bestimmt nicht). Wenn Musk also geht, dann ist Tesla vielleicht wirklich nur ein Autokonzern unter vielen, der zwar erfolgreich sein wird und auch weiterhin tolle Produkte auf den Markt bringen wird, aber halt nicht großen Neuerungen. Ich sehe das ähnlich wie bei Apple und Steve Jobs/Tim Cook.
Wir werden sehen - will nur sagen dass Musks WeggangTeslas Aktienkurs keineswegs beflügeln wird imho.
Vielleicht noch ein Argument dazu: SpaceX ist ja nicht börsennotiert, die haben vor ein paar Tagen erst wieder eine private Kapitalerhöhung durchgeführt, da stieg die Bewertung des Unternehmens auf jetzt 137 Mrd USD - trotz eines CEO der sich angeblich nicht um seine Unternehmen kümmern kann oder längst in den Wahnsinn abgedriftet ist... Leute die an solchen Kapitalerhöhungen teilnehmen können, haben ja meist ein besseres Verständnis von der Qualität der Unternehmensführung als manche Journalisten und Kleinanleger.

Wenn man mal ausklammert was täglich an Unsinn über Tesla verbreitet wird, weil Zeitungen dringend Clicks brauchen, weil einige Anleger  auf der Short-Seite stehen bzw. weil viele Branchen um ihr bisheriges Geschäftsmodell fürchten (Ölindustrie, trad. Autohersteller, Kraftwerksbetreiber, Autoversicherungen, Taxiunternehmen, um nur ein paar wichtige zu nennen...), dann sieht man auch die Geschäftsentwicklung von Tesla etwas entspannter. Klar ist das kein Selbstläufer, und die müssen weiterhin schauen dass sie bessere/gefragtere Modelle als die Konkurrenz auf den Markt bringen, aber bislang sehe ich keine Anzeichen, dass sie dazu nicht mehr in der Lage wären.

Allein das Geschwätz von fallenden Marktanteilen...2022 wurden weltweit etwa so viele Autos (alle Antriebsarten) verkauft wie in 2021, Tesla hat aber 40% mehr verkauft als in 2021. Da muss mir mal jemand vorrechnen, wie Tesla da Marktanteile verloren haben kann.
Wenn man sich dann noch anschaut wie massiv BYD gewachsen ist, und ebenso die kleineren BEV-Marken in China wie Nio, Aion, Li, Zeekr, Xpeng etc welche zusammengenommen inzwischen auch ein paar Millionen Stück pro Jahr absetzen, dann ist doch die Frage, welche Unternehmen tatsächlich Marktanteile verloren haben. Warum man jetzt wachsende Unternehmen wie Tesla genauso bewerten soll wie schrumpfende Unternehmen erschließt sich mir nicht so ganz...

 

04.01.23 10:35
1

412 Postings, 957 Tage Curcurubakollebb77

Das sind noch klassiker! Solche Motoren werden auch nie nie wieder gebaut. Gerade die alten V8 Sauger ... es gibt nichts besseres. Oder eben die alten Diesel Motoren. Bei ordentlicher Pflege hält so ein Motor ein Leben lang. Deinen 125d Motor wirst du auch nicht kaputt bekommen. Klar gibts bei Tesla viele negative Aspekte. Wenn wir ehrlich sind ist allein die Herstellung eines Akkus alles andere als umweltfreundlich. Was da an Rohstoffen benötigt wird, was an Wasserverbrauch und die Länder und Menschen in den Ländern wo eben diese benötigten Rohstoiffe abgebaut werden nutzt und beutet man gnadenlos aus. Das ist leider auch die Kehrseite der Medaille.  

04.01.23 10:37

1633 Postings, 1567 Tage KnillenhauerEr trifft halt auch nicht immer 100%

AAPL, die meiner Ansicht nach auch noch reichlich überwertet sind, ist aber eine ganz andere Hausnummer. (Im Moment verzichten wirklich viele auf Hardware-Updates, iPhones, iPads, MacBooks, etc., nicht mal wegen des Geldes, sondern weil es einfach keinen Sinn macht)
Sollte aber auch irgendwo knapp über die 100 landen.

 

04.01.23 10:43

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@Curcuruba:

Naja, es sind nicht nur die Akkus. deren Rohstoff-Förderung nicht immer umweltfreundlich ist. Hier bessert sich die Lage ja z.T. deutlich. Viel problematischer ist die Herstellung der Motoren bzw. der hierfür benötigten Magnete. Das ist natürlich kein Tesla-spezifischen Problem.  

04.01.23 10:43
1

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronder Vergleich hinkt

nach 6 Jahren ist die Batterie im Eimer, und hochgiftig, muss
aufbereitet werden oder entsorgt werden.

Benzin und Dieselmotoren leben unendlich lange man kann sie
immer wieder reparieren.

Dem kleinen Mann geht es nicht um Luxus, sondern billig von
A nach B. Und ein 6 Zylinder hörst du auch nur die Windgeräusche
vonwegen Rumpelkiste.

Wo soll der viele Strom herkommen? In den Städten kannst du
nicht tausende Autos laden....Schnur vom 4.Stock nach unten?
Millionen Wallboxen? Nicht machbar!
Und schon beim Roller oder Fahrrad der Akku sündhaft teuer.

Der Verkehr der Zukunft ist gemischt.....Wasserstoff, E, Kraftstoff,
Solar, E Fuels.....alles soll es geben und nicht nur ein Pferd.

Dazu sind alle Rohstoffe endlich auch Lithium...

und was ist schon Geld wenn Ronaldo eine halbe Milliarde bekommt
fürs kicken?

Größenwahn a la Musk gibt es überall
 

04.01.23 10:52
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenKaktusJones

Wieviel Gramm Rohstoffe werden denn für die Magnete benötigt und warum ist das problematisch?

Zumal die Rohstoffe nicht verbraucht werden, sondern jedes Gramm welches bei der Produktion gebraucht wurde kann Jahrzehnte später wieder recycelt werden.

Das größte Problem ist dass die alten Hersteller geschlafen haben und zugelassen dass sich China einen Großteil der Rohstoffe exklusiv gesichert hat. Das war schlicht Dummheit.

Z.B. Platin und Rhodium im Katalysator hingegen landet zum Teil auf der Straße. Was mit den Tonnen an Öl passiert im Laufe eines Autolebens, davon müssen wir erst gar nicht reden, oder?  

04.01.23 10:56
1

1912 Postings, 2423 Tage kaohneesTesla 2023

Lieferprobleme haben alle Autobauer. Aber deshalb die Tesla an einem Tag mit 15% abzustrafen find ich übertrieben. Entweder ich stehe zu einem Invest oder nicht. Verbilligen dh Nachkaufen in Qualitätsaktien hat sich immer bewährt..  

04.01.23 11:00
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoVerbrenner

Leute, das Thema ist durch. Lest ihr auch Zeitungen, Presse, nehmt politische Entscheidungen zur Kenntnis, kümmert euch um Belange Klima. 15° zum Jahreswechsel und wärmste, trockenste Jahre aller Zeiten kümmern euch nicht? Verhindern mit Wahl von CDU, FDP jeglichen Wandel.

Labern noch von Diesel als Zukunft und ähnlichen Schwachsinn.

Mit solchen Leuten muss man nicht diskutieren.
Und ich bin niemand, der sich auf der Straße festklebt. Es sind nicht nur Jugendliche, die noch nichts gearbeitet haben und weswegen denen 50 jährige eigensinnige Taugenichtse die Zukunft stehlen dürfen. Nein es sind auch vernünftige Erwachsene, die das nicht mehr mitansehen können.

Fahrrad, Öffentliche, BEV in der Reihenfolge sind die Zukunft.

Ende.  

04.01.23 11:04
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuRohstoffe

Völlig klar, dass es zur Gewinnung von Batterierohstoffen oder Seltenen Erden auch Bergbau braucht, und in manchen Ländern die Umweltgesetze weniger streng sind als bei uns, oder eben nicht eingehalten werden. Da braucht es unbedingt Verbesserungen, v.a. weil in den nächsten Jahren etliche neue Minen notwendig sein werden, um die Nachfrage zu decken.

Aber die Leute, die hier immer die Umweltverbrechen der EV-Hersteller anprangern, und dann aber keinen Mucks äußern, wenn mal wieder tausende tonnen Öl aus einer Pipeline läuft oder eine Bohrplattform explodiert, die sind schon etwas arg scheinheilig - sorry.  

04.01.23 11:07

412 Postings, 957 Tage CurcurubaEugleno

Bei allem Verständnis ...  der Klimawandel ist vor allem ein Argument der Politik gutes Geld zu verdienen und den Menschen, der Industrie noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen. Rekordeinnahmen vom Bund beim Emissionshandel. Für mich ist das alles mehr als unseriös. Ich habe mir verschiedene Studien der sogenannten "unabhängigen" Klimafoirscher angesehen. Sind alle öffentlich zugänglich. Mein Verständnis reicht nicht aus um da irgendwie durchzublicken. Ich muss also die Meinung der Politik und der Medien für mich übernehmen. Habe ich ein Problem mit.
Wenn ich mir die Wetteraufzeichnungen betrachte ... gabs immer schon Klimaschwankungen.
Auch die Sonne/Sonnenwinde haben einen erheblichen Einfluss auf unser Klima.

Ich finde diese ganze Klimadiktatur und das Okögeschwätz mehr als unerträglich.  

04.01.23 11:30

3372 Postings, 5696 Tage studibu@curcuruba

Hast Du Dich nicht heut morgen noch über sinkendes Niveau hier im Thread beschwert?? Und jetzt kommst Du mit Sonnenwinden??  

04.01.23 11:31

1912 Postings, 2423 Tage kaohneesTesla / der Tag danach

wird für Nachkaufe in den USA heute nicht günstig. Der gestrige Schwachsinn wird heute erst richtig teuer ..  

04.01.23 11:33
1

412 Postings, 957 Tage CurcurubaIch fahre Tesla weils spaß macht

nicht weil ich der Meinung bin ich könnte damit den sogenannten "Klimawandel" aufhalten. Das ist absoluter blödsinn. Hier emissionsfrei fahren und andere Länder vor allem 3. Weltländer dafür bluten lassen. Wer behauptet er würde mit einem E-Auto etwas gutes für die Umwelt tun hat nicht mehr alle Latten am Zaun.  

04.01.23 11:36

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@curcuruba

"Klimawandel ist vor allem ein Argument der Politik gutes Geld zu verdienen"

Ich glaub's ja nicht. Ich meine, blind sein genügt für solche Aussagen nicht.
Es ist mehr.

Deshalb bleibt man mal sauber und glatt in Tesla investiert.

Ich habe soeben wieder der DUH gespendet. Die haben jetzt Wissing wegen Gesetzesbruch verklagt.    

04.01.23 11:42

412 Postings, 957 Tage Curcurubastudibu

Einfach mal Fachliteratur lesen und sich weiterbilden. Es gibt viele seriöse Studien die das belegen.
Welche Klimaforscher steht denn auf welcher Gehaltsliste? Das würde ich immer zu erst recherchieren.
Objektiv - neutral - oder im Auftrag der Regierung tätig? Aber egal, diese Diskussion führt zu nichts.

Jeder soll seine eigene Meinung vertreten dürfen.

@ Eugleno. Woher beziehst du denn dein Wissen oder dein Glauben? Quellen?

Und Tesla soll sauber sein? Fahre selbst einen Tesla ... aber das E-Autos Umweltfreundlich sein sollen, da lachen ja die Hüher.  

04.01.23 11:57

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Curcuruba

Könntest Du mal eine der angesprochenen seriösen Studien hier verlinken, die zeigen dass die Sonnenwinde den globalen Temperaturanstieg der letzten Jahrzehnte erklären.

Deine Meinung kannst Du hier gerne vertreten, aber tu doch bitte nicht so als würde die auf irgendwelchen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Sie scheint mir eher auf Deinen persönlichen Vorlieben zu basieren, und dass Du gerne mal mit einem V8 durch die Gegend heizt. Das ist auch absolut legitim, aber halt keine Diskussionsgrundlage für wissenschaftliche Fragen, und auch nur bedingt für politische.  

04.01.23 12:11

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77was mir wichtig ist

wer glaubt mit BEV den Klimawandel aufzuhalten, der hat den Schuss nicht gehört. es ist eben ein Baustein von vielen. wir können an vielen stellen mehr co2 einsparen als im PKW verkehr. im LKW und vor allem im Schiffsbereich und beim Flugverkehr sind grössere potentiale.. auch in dem beheizen von Häusern entsteht ne menge co2.. aber wo fangen wir an?? Genau, im Pkw Bereich .

auch die vielen mio Verbrenner auf der Welt..da kann man mittelfristig nur mit efuels beigehen..sofern energie übrig ist natürlich.
ich glaube einfach nicht das BEV für alle angezeigt ist, abgesehen vom wollen. ich glaube es wird ein mix der antriebe..das auch gut so.
Ich fahre meinem Verbrenner noch so lange bis er Asche ist  

04.01.23 12:11
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenCurcuruba

"Vor allem im Winter steht man dann doch recht häufig am Supercharger auch wenn das Laden flott geht."

Das verstehe ich nicht, denn es widerspricht den Erfahrungen anderer Tesla-Fahrer. Wenn man mit vorgeheiztem Auto los fährt merkt man auf längeren Strecken kaum einen Unterschied zum Sommer.

Nur auf der Kurzstrecke kostet der Komfort in einem angenehm warmen Auto zu sitzen viel Reichweite, aber auf Kurzstrecken verwendet man keine SuperCharger. Oder hast du zu Hause oder sonst im Alltag keine Möglichkeit zu laden?  

04.01.23 12:18

412 Postings, 957 Tage CurcurubaStreuen

Ich zahle halt am Supercharger keine Gebühren, da es im Dezember ein Angebot gab, bezüglich dem Model Y. habe die ersten 20.000 frei also keine Ladegebühren am Supercharger.  Zu Hause laden kostet dann doch einiges umgerechnet. Nach 20.000 werd ich den Y wieder verkaufen.  

04.01.23 12:22

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Curcu

Vergiss es. Ich verlinke keine Studien. Ich habe das studiert. 4 Jahre lang. Ich würde sowas in der Art empfehlen.
Lass uns in Ruhe mit aberwitzigem Schwachsinn.  

Seite: 1 | ... | 2071 | 2072 |
| 2074 | 2075 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben