Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2042 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26298180
davon Heute: 3372
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2040 | 2041 |
| 2043 | 2044 | ... | 3132   

21.12.22 07:40

3172 Postings, 4522 Tage LeerverkaufBarclays senkt Kursziel

Barclays senkt Kursziel für Volkswagen Vz. von €225 auf €150. Overweight.  

21.12.22 08:19
2

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@ikaruz

Wieso meinst du passt der Vergleich?
Apple, Meta, Amazon, Google, Nvidia, Microsoft, Tesla? alles völlig andere Unternehmen mit tlw. komplett anderen Businessmodellen. Warum nicht Ford, GM, BMW, Mercedes, Geely, BYD?

Grundsätzlich ist Tesla immer noch hoch bewertet, grundsätzlich trifft das für alle amerikanischen Unternehmen zu auch im Bereich Automobil mit Ford und GM.

Was macht dich so sicher, dass die Gewinnsteigerungen aus der Vergangenheit in die Zukunft extrapoliert werden können? Man fährt erst die Produktion hoch und gibt bereits Rabatte/Reduzierungen - (US wird in meinen Augen laufen).

Selbst eine Halbierung des jetzigen Kurses ist noch eine sehr sportliche Bewertung, selbst wenn alle Fabriken Vollauslastung haben, im Vergleich zur automobilen Peer Group.
 

21.12.22 08:31
1

28046 Postings, 4264 Tage GalearisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.22 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

21.12.22 09:00
3

5974 Postings, 3830 Tage EuglenoSo

ein paar BYD raus und Tesla rein. Für 132 mal sehen. Zumindest ist jetzt ein Depotwert für 10 sec nicht im Minus.  

21.12.22 10:02
1

5908 Postings, 2696 Tage Streuensfoa

Wer soll denn die Peer Group von Tesla sein. Die alten fossilen Hersteller mit schrumpfendem Absatz ohne zukunftsfähige Produkte?

Andere Wachstumsunternehmen wie Apple (ehemals Wachstumsunternehmen?) oder Amazon mit ganz anderem Geschäftsmodell?

Es hilft alles nichts, man muss Tesla selbst sehr genau anschauen. Welche Margen haben sie, wie viel können sie produzieren, wie sehen die Prognosen für die Zukunft aus.

Die Bären versuchen ja gerade aus dem kleinen Rezessionsknick in China ein Ende der Wachstumsstory herbei zu reden (machen sie seit über 10 Jahren). Das ist kompletter Unsinn, da es für Tesla nicht auf einen einzelnen Markt ankommt, sondern auf die Margen bei einem Weltweiten Absatz. Wenn China schwächelt verkauft man eben mehr in Europa, Taiwan, Thailand usw.

Und was heißt eigentlich China schwächelt wenn Tesla von einem Rekord zum nächsten eilt?

Wenn ich alles zusammen rechne ist Tesla für ein Wachstumsunternehmen einfach nur super billig. Jeden Cent den ich gerade entbehren kann stecke ich in Tesla.

Und wenn der Kurs noch weiter sinken sollte ohne dass es dafür einen fundamentalen Grund gibt werde ich auch noch Aktien beleihen um mehr kaufen zu können. Das ist die Chance meines Lebens, so sehe ich das.  

21.12.22 10:03

295 Postings, 5234 Tage thomas0212viel Glück, aber wie immer Morgnes im Plus und

Abends die rote Laterne...
Kursziel 65  

21.12.22 10:04

28046 Postings, 4264 Tage GalearisElektro ist auch nicht zukunftsfähig

Elektro karr, n das reden sie euch über die Klima Spinner ein.  

21.12.22 10:15
2

8314 Postings, 3545 Tage Winti Elite BGalearis

Dann besteht die ganze Welt aus Spinner aber du hast den Durchblick.

Gratulation.  

21.12.22 10:33
7

1696 Postings, 1581 Tage XaddLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.07.25 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.12.22 10:43
2

5908 Postings, 2696 Tage Streuenikaruz

Besonders interessant wird es wenn man die Wachstumsraten der letzten Jahre und das prognostizierte Wachstum für die nächsten Jahre mit dazu nimmt.

Tesla wächst schneller als Apple, Amazon oder Netflix jemals gewachsen sind und die hatten ein viel viel höheres KGV.

Die einzige Frage die es also wirklich zu klären gibt ist, ob Tesla das Wachstum bei vernünftigen Margen halten kann. Und die kann man mit einem  eindeutigen Ja beantworten.

Weder die Rezession, noch Putins Krieg, Chinas Corona-Irrsinn und schon gar nicht irgend eine angeblicher Konkurrenz können Tesla bremsen.  

21.12.22 10:44

5974 Postings, 3830 Tage Eugleno@Galearis

Gestern kam im SWR ein einstündiges Interview mit dem Mercedes Chef. Die investieren extrem in Elektromobilität und in die Standorterhaltung Stuttgarts mit ca. 70.000 Beschäftigten. Plus Zulieferbetrieben.

Und was meinst du genau mit nicht zukunftsfähig?
Ich finde solche Aussagen beschämend.  

21.12.22 10:46

5908 Postings, 2696 Tage StreuenXadd

Von was redest du da? Was wäre denn das schlimmste was passieren kann? Das Tesla auf den Buchwert zurück fällt? Deswegen müssten wir nicht ins Armenhaus. Ich verdiene ja gut. Nur das mit dem vorzeitigen Ruhestand könnte ich dann knicken, dieses Risiko gehe ich aber gerne ein.

Ich beleihe ja nicht unsere Wohnung oder sowas, und bisher habe ich gar nichts beliehen. Mach dir da mal keine Sorgen.  

21.12.22 10:47

5974 Postings, 3830 Tage EuglenoOh

150 € Gewinn in einer Stunde. Mich juckt ja, das rauszunehmen, bevor die Amis aufwachen. Wäre ein nettes Taschengeld für die Mittagspause. Aber nö, jetzt startet die Jahresendrallye nicht wahr?  

21.12.22 10:57
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenGalearis

Die "Klima Spinner" sind die die naturwissenschaftliche Fakten leugnen und so tun als könnten wir einfach so weiter machen wie früher.

- CO2 ist ein Treibhausgas, das ist ein physikalischer Fakt
- wir reichern die Atmosphäre mit fossilem CO2 an. Bisher schon über 40% Zunahme die direkt auf das Verbrennen fossiler Brennstoffe durch den Menschen. Das ist ein physikalischer Fakt
- durch Modelle kann man recht gut berechnen welche Auswirkung diese CO2 Zunahme auf das Weltklima hat  und welche Auswirkungen es hat wenn wir noch mehr fossiles CO2 frei setzen

Wir fahren den Karren gerade mit sehr viel Schwung an die Wand. Selbst wenn wir jetzt endlich anfangen etwas zu tun können wir größere Schäden wohl nur noch hinaus zögern und abmildern.

Weiter nichts zu tun wäre absolute Idiotie. Schon 2 Millionen Flüchtlinge aus Syrien hat halb Europa schon nahe an den Zusammenbruch gebracht. Was machen dann erst 2 Milliarden Klimaflüchtlinge mit der Welt? Über 80% der Weltwirtschaftsleistung liegt in Regionen die durch den Klimawandel bald unterhalb des Meeresspiegels liegen werden. Denk mal darüber nach.

Aber zum Glück hat Musk das früh erkannt und Tesla aufgebaut. Damit haben wir eine tolle Option unsere Mobilität weiter zu erhalten und sie nachhaltig zu betreiben. Und mit den Speichern hilft Tesla auch die weltweite Energiewende endlich voran zu bringen.

Das fossile Zeitalter geht seinem Ende zu. Nur Spinner leugnen das noch.  

21.12.22 11:00

5908 Postings, 2696 Tage StreuenEugleno

Wenn du auf eine Jahresendrallye wettest kannst du böse enttäuscht werden. Mit Tesla zu spekulieren ist auch nicht anders als ins Spielcasino zu gehen.

Einfach die Aktien langfristig liegen lassen. Irgendwann wird die Börse den Wert der Firma honorieren und dann können sich alle freuen die jetzt billig gekauft haben.  

21.12.22 11:06
1

5908 Postings, 2696 Tage Streuen10,000+ more Starlink antennas

für die Ukraine. Die Spenden und die Hilfe von SpaceX sind mit kriegsentscheidend in der Ukraine.

Erstaunlich welche negative Story die Presse und die Bären hier daraus konstruiert haben. Auch die Tatsache dass nicht alles nur von Spenden von SpaceX kommt ändert nichts an dem positiven Beitrag des Unternehmens.

"Fedorov said that he has spoken with Elon Musk directly and that SpaceX and its CEO “quickly react to problems and help us.” Elon Musk assured the minister of his continued support for the nation.

Musk assured us he would continue to support Ukraine. When we had a powerful blackout, I messaged him on that day, and he momentarily reacted and has already delivered some steps. He understands the situation,” he said."

https://www.teslarati.com/ukraine-10000-starlink-antennas/  

21.12.22 11:18
3

3184 Postings, 1538 Tage maurer0229@ Streuen

Da gebe ich Dir Recht. Langfristig hätte ich bei Tesla auch keine Bedenken. Die werden ihren Weg machen, auch wenn ich mit dem Firmengründer meine Probleme habe. Der Markt ist da, das Potenzial auch. Das kann man Tesla einfach auch nicht absprechen.
Das Problem ist aus meiner Sicht eher, dass der Kursanstieg 2020 zum größten Teil nicht Langsfriststrategen zu verdanken war. Völlig übertriebenes Gepushe, völlig überzogen Kursziele.
Musk selbst hat mit unzähligen Tweet, Nebengeschäften in Bitcoin usw. doch dafür gesorgt, seine Twitterscheinchen gewinnbringend an den Mann zu bringen zu können.
Die gleichen Lemminge springen jetzt wieder ab, weil sie den nötigen Atem nicht haben.
Das fallende Dreieck wurde nach unten durchbrochen. Ein kurzfrisitger Versuch dies wieder auszubügeln wäre zwar zu erwarten, aber sollte dies nicht gelingen, wird es nochmal eine Etage tiefer gehen. Die 200-Tage Linie wurde klar unterschritten, was statistisch mind. ein Jahr Konsolidierung bedeutet. Das Wachstum wird sich auch bei Tesla abschwächen, inwieweit wird man sehen.
Aber die Zeichen sind schon sehr deutlich, vor allem was den chinesischen Markt angeht.
Mit zweitelligen Kursen muss man in jedem Fall rechnen und auch leben können.
Vor allem wenn JP Morgan, Goldman und Co. Recht behalten und bis zum 2.Quartal 2023 den S&P wieder im Bereich von 3000 Punkten sehen.
Nur meine Meinung.  

21.12.22 11:38
1

3372 Postings, 5697 Tage studibuChina - Markanteile

hier mal eine schöne Graphik zu den Marktanteilen von BYD und Tesla im BEV Segment in China.
https://img.cnevpost.com/2022/12/21170751/2022122109074755.jpg

Die Zahlen der beiden sind nicht ganz 1:1 vergleichbar, weil bei Tesla die retail sales verwendet wurden, bei BYD wholesale sales (kann also sein, dass davon noch einige Autos bei den Händlern rumstehen, was sich künftig auf  die Nachfrage auswirken könnte). Aber beachtenswert ist auf jedenfall wie:

-BYD seinen Marktanteil so rasant steigern konnte (wo ja auch etliche chinesische Hersteller wie Li, Aion, Nio, Zeekr, etc. in das BEV Segment drängen und ebenfalls Marktanteile dazugewinnen)
-Tesla trotz aller Konkurrenz seinen Marktanteil bei etwa 10% halten kann. (Bonusfrage: wer hat dann Marktanteile verloren?)

Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich was die Zukunft beider Firmen auf dem chinesischen Markt angeht. Spannend wird, wer von den kleineren chinesischen Herstellern überleben wird. Und ob/wann es die japanischen/deutschen/amerikanischen Hersteller schaffen, Marktanteile hinzugewinnen im BEV Segment. Klar verkaufen die jede Menge Verbrenner, aber die Verkaufszahlen in  diesem Segment stagnieren schon seit Längerem, während BEV und Hybride stark am wachsen sind. Muss natürlich nicht so weiter gehen, aber verkehrt ist es wahrscheinlich nicht, wenn sie doch mal einen Fuß in die Tür bekommen bei den BEVs.
 

21.12.22 11:51
1

5908 Postings, 2696 Tage Streuenmaurer0229

Ich kann ohne weiteres auch mit einstelligen Kursen leben. Ganz einfach weil ich zu solchen Kursen ganz sicher nicht verkaufen würde. Ich will die Aktie eh langfristig halten, irgendwelche Zwischentiefs sind da nicht mehr als Kaufgelegenheiten.

Wie deutlich die Zeichen aus dem chinesischen Markt werden muss man erstmal abwarten. Der Gesamtabsatz an Autos sinkt, das ist richtig. Aber der BEV-Markt wächst nach wie vor sehr schnell. Und wie schon öfter gesagt wäre auch eine Stagnation in China für Tesla kein Problem.

Die weltweite Nachfrage ist mehr als groß genug. Ganz Südamerika, ganz Afrika und große Teile Asiens und sogar Teile Europas sind noch gar nicht erschlossen.

Tesla ist schlichtweg immer noch produktionslimitiert. Und mit Austin und Grünheide wird es bei der Produktion dieses Jahr einen ordentlichen Schub gehen. Die 50% Wachstum p.a. sind noch lange nicht vorbei. Es ist nirgendwo ein Grund dafür zu sehen der das verlangsamen sollte. Vielleicht muss Tesla die Preise etwas schneller senken als bisher geplant, aber außer einer kleinen Delle im Gewinnwachstum würde das auch nichts ändern.  

21.12.22 11:54

5908 Postings, 2696 Tage Streuenstudibu

Du stellst die richtige Frage. Wer verliert die Marktanteile?

Während der Verkauf von fossilen Autos massiv zurück geht wächst der Zukunftsmarkt BEV ungebremst. Und da spielen ganz viele neue Player mit. Neben Tesla auch einige chinesischen. Für die alten fossilen Hersteller sieht es aber ziemlich gruselig schlecht aus.

Die Marktanteile im alten fossilen Markt werden sie nicht in die Zukunft mitnehmen können. Soviel ist klar.  

21.12.22 11:56

5908 Postings, 2696 Tage Streuenstudibu

Wie hoch liegt denn der durchschnittliche Verkaufspreis von BYD bei BEV?

Und welche Margen erzielen sie dabei? Ein Drittel von Tesla oder mehr?

Bei Umsatz und Marge spielt Tesla definitiv in einer ganz anderen Liga. Ein Umstand der viel zu wenig beachtet wird.  

21.12.22 12:01
1

5974 Postings, 3830 Tage Eugleno@Streuen

"Einfach die Aktien langfristig liegen lassen. Irgendwann wird die Börse den Wert der Firma honorieren und dann können sich alle freuen die jetzt billig gekauft haben."

Nö. Liegen lassen war früher mal. Heutzutage spinnt mir die Börse zu arg.

Über mein neues Kursziel muss ich aber erst noch nachdenken.

Mahlzeit!
Jetzt halt ohne Verkauf nur mit Brot und Schwarzwurst.  

21.12.22 12:02

5908 Postings, 2696 Tage StreuenTesla spielt in einer ganz anderen Liga

Wie viele BEV konnte Ford z.B. in diesem Jahr bauen? 100.000? Tesla hat hingegen hat alleine eine Prduktionssteigerung um 400.000. Immerhin will Ford mit BEV schon in wenigen Jahren Gewinn machen. Tesla macht jetzt schon satte Gewinne.

Oder VW. Wie viel konnten sie die BEV Produktion dieses Jahr steigern? 200t? Von wegen Aufholjagd, VW wird von Tesla weiter gnadenlos abgehängt, der Abstand schmilzt nicht sonder wächst weiter.

Tesla belegt mit den Model Y und 3 in allen drei größten Märkten der Welt den ersten Platzt und entweder den zweiten oder dritten. Dem Wulin Mini für 5t Dollar Verkaufspreis gönne ich den zweiten Platz in China nach Tesla.  

21.12.22 12:32

295 Postings, 5234 Tage thomas0212ja aber die Zeiten der guten Geschäfte ist rum

21.12.22 12:40
2

3372 Postings, 5697 Tage studibu@Streuen

schon klar, dass BYD Teslas Margen noch um Meilen hinterherhinken. Aber mE macht BYD ein paar richtige Schritte hin zu mehr Profitabilität, z.B.
-Expansion nach Europa, wo man höherer Verkaufspreise aufrufen kann
-neue Luxumarke Yangwang für hochpreisige, margenstarke Modelle
-neue Modelle mit Kostenreduktion z.b. durch  Cell to Body Bauweise
-enorme Investments in den letzten Jahren in vertikale Produktion. Batterierohstoffe, Batterien, Chips aus eigenem Haus
-Aufbau von neuen Produktionskapazitäten in anderen Ländern, dadurch (teils) geringere Produktions- und Transportkosten

Wenn die es auch schaffen wie Tesla, ihre Marktanteile in China halbwegs  zu halten und anderswo auszubauen (bei insgesamt wachsendem BEV-Absatz), und gleichzeitig ihre Margen steigern können, dann  sehen wir mE bei BYD in ein paar Jahren auch ganz andere Kurse als heute.
 

Seite: 1 | ... | 2040 | 2041 |
| 2043 | 2044 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben