So, wir haben Mitte September, die Phase drei läuft seit gut 6 Wochen und indirekt kann man aus den News herauslesen, dass es gut läuft:
- Biontech investiert mit der heutigen Meldung massiv in den schnellen Ausbau der Produktionsmöglichkeiten. Das muss auch schnell gehen, damit man noch Geld verdienen kann, bevor zu viele Impfstoffe auf den Markt kommen, bzw. damit man z.B. ab 2022 Grippeimpfstoff in Menge produzieren kann. - Unverändert geht Biontech von einem Studienabschluss Ende Oktober aus. Das ist rein methodisch nur möglich, wenn a) das Infektionsgeschehen in den Impfgruppen hoch und b) die Wirksamkeit hoch sind. Geringeres Infektionsgeschehen und Wirksamkeit verlängern c.p. die Studiendauer. - Bisher sind keine gravierenden Nebenwirkungen aufgetreten, die zu einem Stopp der Testphase geführt hätten, auch nicht temporär. Mit jedem Tag, der vergeht, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Ereignis noch eintritt, auch wenn es nicht ausgeschlossen ist.
Langer Rede kurzer Sinn, alle, auch wirklich alle Anzeichen deuten darauf hin, dass wir in wenigen Wochen einen zulassungsreifen Impfstoff haben werden. Und dann ist es eine Frage der Produktionsmengen, bis die Einschränkungen für die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben aufgehoben werden können, da allen, die wollen, eine Impfung zur Verfügung steht. Von daher steigt für mich die Wahrscheinlichkeit, dass der im Juli hier im Forum hergeleitete faire Wert der Biontech Aktie eher bei 100-120 Euro liegen sollte. Euphorische "Übertreibungen" nach oben nicht ausgeschlossen.
Anders herum, sollte man so langsam ausgebombte Titel wie Tui, Carnival, etc. aufbauen? Oder was sind Eure Favoriten/Meinungen dazu? |