Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 414 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22811842
davon Heute: 1261
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 2310   

09.09.20 10:43
2

227 Postings, 1921 Tage fbo|229262732@koeln

nach meiner Info hat AZ die Studie nicht "abgebrochen", also endgültig gestoppt, sondern ledilich unterbrochen. Das ist ein großer Unterschied.

 

09.09.20 10:53

141 Postings, 2355 Tage Nobody20Danke AUGUSTO14

Deine Erklärung ist plausibel und sehr gut nachvollziehbar. Deine Beiträge sind eine große Bereicherung, die ich sehr schätze.  

09.09.20 11:08

3245 Postings, 1916 Tage koeln2999Abgebrochen und Unterbrochen

ist ein grosser Unterschied. Gut dass Du das korrigiert hast.

Das der Kurs darauf Null reagiert finde ich trotzdem erstaunlich. Jetzt sagt mir nicht dass die Investoren und Kleinanleger darauf besonnen reagieren und erst mal eine Analyse betreiben.
Normal wird da sehr schnell reagiert  

09.09.20 11:10

379 Postings, 1833 Tage Augusto14FBO: AZ Nebenwirkung

Sofern die NYT recht hat, und es sich bei der Nebenwirkung um Transverse Myelitis handelt, reden wir von einer Erkrankung mit einer Inzidenz von 4,6/Million, die gehäuft bei unter 20-jährigen auftritt (Quelle: Engl. Wikipedia).

Der Fall stammt aus Großbritannien. Wieviele Phase 3-Teilnehmer es dort gab/gibt, ist unklar. Bei insgesamt 50.000 avisierten Teilnehmern weltweit, davon 30.000 in den USA, über 5.000 in Brasilien, 2.000 in Südafrika, plus ungenannte Zahlen in Chile, Peru und Indien, dürften es jedoch maximal 10.000, vermutlich eher um die 5.000 sein - von denen die Hälfte nur ein Plazebo erhält.

Gut, zur Zeit wissen wir noch nicht, ob der Fall nicht in der Plazebo-Gruppe aufgetreten ist (wobei ich vermute, dass dies geklärt wurde, bevor der Entschluss zur Studienpausierung fiel). Falls es sich aber um einen tatsächlich geimpften Probanden handelt, ist ein Zufall doch sehr unwahrscheinlich (p = 1-2 %). Dazu kommt, dass es sich nicht um "irgendeine" Nebenwirkung handelt, sondern um eine Komplikation, die von Experten erwartet / befürchtet wurde.  

 

09.09.20 11:27

262 Postings, 1864 Tage Ice91.

War klar, dass Astra da einen Müll produziert hat. Deren Impfstoff hatte schon in den Phasen davor Macken. Würde mich nicht wundern, wenn deren Aufträge storniert werden. Gute Chance für Biontech.  

09.09.20 11:30

227 Postings, 1921 Tage fbo|229262732Vergleich mit AZ

Ich plädiere nur dafür, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Bislang ist es nur eine vermutete Nebenwirkung. Statistische Wahrscheinlichkeiten helfen da m.E. nur wenig. Ich hoffe, dass man eindeutig klären können wird, wie dieser Fall von Transverse Myelitis entstanden ist. Sollte eine andere Ursache nachweisbar oder das Auftreten nicht eindeutig auf den Impfstoff zurückzuführen sein, wird man sicher bzw. wahrscheinlich weiter machen. Sollten weitere Fälle in Phase 3 (oder auch später nach Zulassung) auftreten, wird es natürlich eng für AZ.

Sorge mache ich mir ein bisschen um die hier schon oft angesprochene Impfbereitschaft der Bevölkerung. Viele Menschen werfen alles in einen Topf und bei ihnen bleibt dann nur hängen, dass ein Impfstoff womöglich etwas Schlimmes ausgelöst haben kann.

Ob es ein Vor- oder Nachteil für BioNTech sein wird, halte ich schwierig zu bewerten. Kurzfristig ist es vielleicht eher negativ bis neutral, dass das  Image von Impfstoff(kandidaten) insgesamt darunter leidet. Langfristig sollte es BioNTech nützen, wenn ein Wettberwerber das Handtuch wirft.

 

09.09.20 11:41
3

6 Postings, 1921 Tage thinkdoaz unterbrechung @koeln

Zitat: "Erstaunlich finde ich dass die Börse das zumdindest in GBP noch mit Kurssteigerungen honoriert (Erleichterung dass ein Schlussstrich gezogen wurde) und in Euro zumindest nur ein marginales Minus zu Buche schlägt. Wäre das bei der Beendigung der Phase 3 bei Biontech genau so?"

az ist ein etabliertes unternehmen mit beeindruckender performance, verdient seit jahren geld und hängt nicht am tropf der covid19-impfstoffentwicklung, deshalb ist die unterbrechung der studie kein desaster. bntx hat interessante produktkandidaten aber seit 12 jahren kein einziges produkt. eine beendigung der pahse 3 bei bntx für das erste marktreif geplante produkt dürfte wohl eine mehr als nachhaltige kursveränderung mit sich bringen.  

09.09.20 11:52
1

379 Postings, 1833 Tage Augusto14FBO: Korrektur und Ergänzung

Sieht doch eher nach 10.000 Phase-3 Teilnehmern in Großbritannien aus:

"Oxford and our international partners have already vaccinated approximately 17,000 people in the first three countries selected (the UK, Brazil and South Africa), with half receiving a control vaccine."

https://theconversation.com/...ur-coronavirus-vaccine-approved-144623

Damit reden wir von etwa 2,3% Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Auftretens der Komplikation (vermutlich geringer, da unter 20-Jährige kaum in Phase 3 einbezogen wurden).

Grundsätzlich können solche Komplikationen bei allen Impfstoffkandidaten, auch denen von BioNTech, auftreten. Die Wahrscheinlichkeit wird umso höher, je mehr nicht-Corona-spezifische Proteine der Impfstoff enthält bzw. generiert. Diese nicht-spezifischen Proteine können dann alles Mögliche in Gang setzen - Auto-Immunreaktion, oder auch überschiessende/ fehlgerichtete Immunreaktion, die eigentlich ein ganz anderes Virus treffen soll, das zufällig dieselben Oberflächen-/ Hüllenproteine wie SARS-CoV2 besitzt. Vor diesem Hintergrund sind insbesondere Lebend-/ Totimpfstoffe (v.a. China) mit Vorsicht zu betrachten -  da kriegt man das ganze Virus, ggfs. per UV-Bestrahlung "zerhackt". Ähnliches gilt prinzipiell auch für Vektorimpfstoffe wie den von AZ: Da mag zwar die Impfung selbst schon leidlich maßgeschneidert sein, aber den Vektor gibt es immer noch voll dazu. [Was Lebend-/Tot- und auch Vektorimpfstoffe angeht, ist die Skepsis von Impfgegnern übrigens in Teilen durchaus begründet.]

Eines der Argumente für RNA-Impfstoffe ist die Möglichkeit, den Impfstoff spezifisch auf das Impfziel hin "zuzuschneidern", und ihn so pur wie möglich (d.h. nur in Lipid- oder Peptidverpackung, und in Salzlösung) zu applizieren. BioNTech hat einige Mühe auf dieses "Zuschneidern" verwendet, in der Hoffnung, damit potentielle Komplikationen weitgehend auszuschalten. Wie gut dies letztlich gelungen ist, wird Phase 3 zeigen. Ob die Konkurrenz da ähnlich sorgfältig vorgegangen ist, kann ich nicht einschätzen. Zumindest wird CureVac, was diesen Teil der Impfstoffentwicklung angeht, Einiges zugetraut.

Also: Bleibt alles wie gehabt. Hände weg von Lebend-/Tot-/Vektorimpfstoffen, bei allen anderen Phase 3 abwarten. Und: Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.

 

09.09.20 11:53

149 Postings, 1814 Tage simcasAZ Kurs

@THINKDO: völlig richtig, die Meldung gestern hat bei AZ nur eine kurzen scharfen Dip verursacht (-8%), der heute fast schon wieder kompensiert ist (-2%).

AZ wird übrigens in der aktuellen WiWo zum Kauf empfohlen.  

09.09.20 12:01
1

643 Postings, 2579 Tage SNH_FanKekulés Kompass von Gestern

über Nebenwirkungen, hörenswert. Ab Minute 17
Prof. Alexander Kekulé erklärt in dem Podcast die Corona-Krise. Er ordnet Fakten  und Maßnahmen ein, berichtet über aktuelle Erkenntnisse und beantwortet Fragen dazu. Der Podcast erscheint seit Juni dreimal pro Woche.
 

09.09.20 12:18
3

2862 Postings, 4185 Tage KuzeyNews

The European Union completed on Wednesday the talks with Pfizer Inc. and BioNTech SE on purchasing 200 million doses of the pharmaceutical companies' COVID-19 vaccine.  

09.09.20 12:32

377 Postings, 1910 Tage StRaHerpes simplex

diese Viren haben die meisten Menschen (meine Schätzung: 90%). Hoffentlich werden diese Menschen nicht von eine Impfung abgeschreckt.  

09.09.20 12:44
1

95 Postings, 1844 Tage Quickley1Das waren noch Zeiten,

als der Kurs auf positive News reagiert hat.  

09.09.20 12:47
1

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiNeee

Das muss doch nicht mehr sein! Könnte ja sein das der Kurs enteilt  

09.09.20 12:48

152 Postings, 2096 Tage RoterKaterEU Lieferung?

hat das jetzt mit dem "Rückzug" Astrazeneca zu tun oder wollten die so und so bestellen? Wundert mich wenn ersteres, dass die EU so schnell reagiert ?  

09.09.20 12:48

180 Postings, 4894 Tage DerMeisterallerKlassUnglaublich diese Aktie

reagiert auf so gute Nachrichten so gering.
Was ist hier nur los?  

09.09.20 12:49

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiIst noch nix in trockenen Tüchern

Gelle! Die EU hat doch kein Geld xD nur für ihre Banken;)  

09.09.20 12:49

152 Postings, 2096 Tage RoterKaterQuickley...

... kommt noch, die haben grad Mittagspause ;-))  

09.09.20 12:56
1

876 Postings, 1980 Tage BlaumonchiAch Doch Safe:)))

09.09.20 13:00
1

4655 Postings, 1926 Tage Squideye@DerMeisterall.: Reaktion

Laßt erst mal die Amis aus den Betten kommen...

Der Michel macht sich noch bis 15:30 in die Buxe...  

09.09.20 13:01

1350 Postings, 6493 Tage sosixjetzt wird gepokert

und gewartet bis 15:30.  :-))  

09.09.20 13:05
2

262 Postings, 1864 Tage Ice91.

Seite: 1 | ... | 412 | 413 |
| 415 | 416 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben