Der USA Bären-Thread

Seite 5149 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25784375
davon Heute: 2625
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5147 | 5148 |
| 5150 | 5151 | ... | 6257   

28.04.17 13:49
5

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUS-Hauspreise teils deutlich höher als am 2005-Top

2005 hatte die US-Immobilien-Blase, die sich 2008 in der Banken- und Finanzkrise entlud, ihr damaliges Allzeithoch erreicht.

Ab 2007 sackten die US-Hauspreise ähnlich stark wie 2008 die Kurse der kollabierenden Banken. Das Preis-Tief der US-Häuser war im Winter 2011/2012 erreicht, als die Preise etwa 57 % unter dem Niveau von 2005 lagen.

Seitdem haben sich die US-Immobilien-Preise wieder kräftig erholt - u. a. weil Hedgefonds massiv zwangsversteigerte Immobilien aus Bankenbesitz aufkauften.

Doch es gibt starke regionale Unterschiede: Während in Las Vegas (lila Linie) Häuser noch immer um rund ein Drittel billiger sind als 2005, hangeln sich die Immobilienpreise in San Francisco (blau), Denver (grün) und Dallas (gelb) schon seit 2013 von einem Allzeithoch zum nächsten.
.
In San Francisco liegen die Hauspreise aktuell um 7 % über dem 2005-Niveau, in Denver und Dallas sogar um rund 50 %.

Ich habe wenig Zweifel, dass sich der Irrsinn abermals in einem (Finanz-)Fiasko entladen wird.

www.zerohedge.com/news/2017-04-27/...e-surge-sparking-fears-bubble-20



 
Angehängte Grafik:
2017.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
2017.jpg

28.04.17 13:53

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingQualcom fällt vorbörslich um 4 %

28.04.17 15:34
1

321 Postings, 8826 Tage physicalnichts in den Medien zu hören . . .

ZITAT: "Stockman zufolge werde das Erreichen der Defizitgrenze die USA in eine Schuldenkrise führen. Dem Finanzministerium werde das Geld ausgehen, weil es keine neuen Schulden zur Rückzahlung alter Verbindlichkeiten mehr machen könne. „Das Finanzministerium hat ungefähr 200 Milliarden Dollar als liquide Mittel. Wir verbrauchen jeden Monat jedoch etwa 75 Milliarden Dollar. Bis zum Sommer werden sie kein Geld mehr haben. Dann werden wir die ‚Mutter aller Defizitkrisen‘ erleben. Alles wird zum Stehen kommen. Ich erwarte, dass es zur vorübergehenden Schließung der öffentlichen Institutionen kommen wird. Es wird keinen Ersatz für Obama Care geben. Es wird keine Steuersenkungen geben. Es wird keine Infrastrukturinvestitionen geben. Das einzige, was wir bekommen, wird ein gigantisches Blutbad im Staatshaushalt sein. Die Defizitgrenze muss dann weiter erhöht werden, aber niemand wird dafür stimmen wollen.“

Stockman betont, dass sich die gegenwärtig noch zu beobachtende Rally an den amerikanischen Aktienmärkten nicht mehr lange fortsetzen lassen könne. Zudem hätten falsche Weichenstellungen der Vorgängerregierungen dazu geführt, dass Trump kaum noch Handlungsfreiräume habe. „Die Vorstellung einer Fortsetzung des Aufschwungs bei Aktien wird nicht geschehen. Das ist illusionär. Dies ist die größte ‚Falsch-Rally‘ aller Zeiten. Sie basiert ausschließlich auf ‚Hopium‘ (Wortschöpfung aus Opium und Hoffnung – die Redaktion) und überhaupt nicht auf einer soliden Analyse der Voraussetzungen für grundlegende Steuersenkungen. Donald Trump ist in der Falle. Heute betragen die Schulden 20 Billionen Dollar. Das sind 106 Prozent bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt. Trump erbt ein vorprogrammiertes Defizit von zusätzlichen 10 Billionen Dollar über die nächsten zehn Jahre wegen der gegenwärtigen Programme. Trotzdem will er die Steuern für Unternehmen und Bürger senken. Er will auch mehr Geld für den Grenzschutz und die Sicherheitsbehörden ausgeben. Er wird mehr für die Veteranen tun. Er will dieses umfangreiche Infrastrukturprogramm. Wenn man sich das alles ansieht, dann ist das einfach verrückt.“  

28.04.17 15:45
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUS-BIP-W. fällt auf 0,7 %, Konsumausgaben fallen

auf tiefsten Stand seit 2009. Im Vorquartal lag das BIP-Wachstum (annualisiert) noch bei 2,1 %. Erwartet für dieses Quartal war 1 %.

www.zerohedge.com/news/2017-04-28/...-worst-personal-consumption-2009

The Atlanta Fed was right once again [# 693], and slashing its forecast over the past 3 months today the BEA confirmed that in the first quarter US economic growth tumbled to just 0.7%, down from 2.1% in the last quarter and below the 1.0% expected, and the lowest print in three years going back all the way to Q1 2014....
 
Angehängte Grafik:
q1_2017_gdp_summary.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
q1_2017_gdp_summary.jpg

28.04.17 15:49

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingKonsumausgaben brechen ein - schwächster

Zuwachs seit 2009.

(Korrektur: nicht schlechtester Stand seit 2009, wie im letzten Posting geschrieben).

Die Konsumausgaben wuchsen im letzten Quartal annualisiert um lediglich 0,23 %.

...But the biggest culprit for the atrocious GDP print was the collapse in consumer spending, which rose at just 0.23% annualized, the lowest increase since 2009, and reflected an increase in services offset by a decrease in motor vehicles and parts. In short: for whatever reason, spending in the first quarter imploded.... (ZH)


 
Angehängte Grafik:
personal_consumption.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
personal_consumption.jpg

28.04.17 15:51
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingDetails zu den gesunkenen Konsumausgaben



 
Angehängte Grafik:
personal_spending_q1_2017_1.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
personal_spending_q1_2017_1.jpg

28.04.17 16:05
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingRenditen der US-30-jährigen schießen hoch

Trotz der schwachen BIP- und Konsumzahlen schoss die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen auf knapp 3 % hoch (Chart unten).  
Angehängte Grafik:
20170428_gdp1.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170428_gdp1.jpg

28.04.17 16:23
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingTrump fällt auch bei NAFTA um

Er bekommt einfach nichts gebacken und hat bislang keines seiner Wahlversprechen umgesetzt. Seine gloriose Steuerreform dürfte in der aktuellen Form ebenfalls nicht vom Kongress ratifiziert werden (siehe # 690).

So bleibt ihm als Machtventil wohl nur der Korea-Krieg...

------------------------------

www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...zieher-bei-nafta-a-1145283.html

Trumps Nafta-Kehrtwende
Umgefallen

Im Wahlkampf nannte Donald Trump das Freihandelsabkommen Nafta den "schlechtesten Deal aller Zeiten". Er versprach, den Vertrag zu kündigen. Dann zeigte ihm einer seiner Minister eine Landkarte der USA.

Nach den vielen Volten seiner Politik überraschte Donald Trump nun doch wieder: Eigentlich wollte der US-Präsident das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) am Samstag, seinem 100. Tag im Amt, aufkündigen - wie von ihm gewohnt per Dekret.

Jetzt kommt alles doch anders: Der Austritt der USA aus Nafta wäre ein Schock für das System, sagte Trump in einem Interview mit der "Washington Post". Darum wolle er stattdessen das Abkommen neu verhandeln.

 

28.04.17 16:36
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingTrumps abgeblasene Revolution

Im Wahlkampf versprach Donald Trump, in Washington so richtig aufzuräumen. Mittlerweile ist von seinem Anti-Establishment-Kurs nicht mehr viel übrig geblieben. Hat er sich am System die Zähne ausgebissen?

...Frei nach dem Motto: Der, der das alles damals gesagt hat? Das kann nicht ich, das muss jemand anders gewesen sein....

www.faz.net/aktuell/politik/...t-nichts-mehr-zu-spueren-14991438.html  

28.04.17 18:36
1

5244 Postings, 3229 Tage KatzenpiratOb wohl einmal der Tag kommt,

an dem man Mitleid mit ihm hat? Jetzt darf der Arme ja bereits nicht mal mehr selber Auto fahren...

Ich muss sagen, bisher hat Trump in etwa meine Erwartungen/Befürchungen erfüllt. Dass die Mauer- und die Naftaauflösungspläne rasch ins Stocken gerieten, überrascht mich nicht. Ebenso nicht der Verzicht auf massive Strafzölle sowie das Kriegsgerassel. Die "Taube" habe ich ihm nie abgenommen. Dass die Steuergeschichte kein Zuckerschlecken wird, war auch klar. Am meisten überraschte mich bisher, dass er mit der Zerschlagung von Obamacare (trotz Mehrheiten in den zwei Parlamenten) nicht durchkam, das hatte ich nicht erwartet.

Die Show wird noch einige 100 Tage weitergehen, es würde mich aber immer noch überraschen, sollten volle 4 Jahre daraus werden.  
Angehängte Grafik:
trump.jpg
trump.jpg

28.04.17 19:25
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingSo negativ wie die Medien in USA und Europa

(siehe FAZ, SPON) gegen Trump eingestellt sind, würde mich wundern, wenn Trump das Jahr 2017 als Präsident überstehen würde. Nie zuvor hatte ein US-Präsident gleich am Anfang seiner Amtszeit so wenig Rückhalt in der US-Bevölkerung. Weit mehr als die Hälfte der US-Bevölkerung ist mit Trump unzufrieden.

Mich würde interessen, was seine Midwest-Loser-Wähler zu seinem seriellen "Umfallen" sagen. Ich fürchte, nichts Gutes.

Es könnte mMn gut sein, dass Trump demnächst selber angewidert das Handtuch hinwirft, weil die viele berechtigte Kritik an seinem Ego frisst. Natürlich wird er allen anderen die Schuld zuschieben. Ob die Börsen bei seinem Rücktritt fallen, ist mMn noch nicht ausgemachte Sache. So schizophren, wie die sind, könnte sogar eine Erleichterungs-Rallye folgen.

Oder Trump nutzt - weil ihm alles andere nicht gelingen will - einen Krieg gegen Nord-Korea, um sich wenigstens auf dem Gebiet als Macher zu inszenieren. Das könnte gefährlich werden - auch für die Börsen.  

28.04.17 19:31
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUS-Finanzierung für eine weitere Woche gesichert

Damit ist ein Shutdown nächste Woche ab 5. Mai aber noch nicht vom Tisch.

www.marketwatch.com/story/...government-shutdown-2017-04-28-111035055

Congress passes one-week funding bill to avert government shutdown

The House and Senate passed a bill Friday to keep the government operating for another week, lifting the threat of a shutdown after midnight and giving lawmakers more time to hammer out a longer-term spending agreement.

The bill funds the government through May 5 at current levels. It now goes to President Donald Trump, who is expected to sign it. The federal government is currently funded through midnight Friday, and without a new bill government operations would partially shut down for the first time since 2013.

A shutdown on Saturday would coincide with Trump’s 100th day in office. (Wär ja passend gewesen, A.L.)

While a shutdown won’t happen this weekend, lawmakers and the White House remain apart on key issues that could bring on a shutdown a week from now. Trump is insisting on extra military funding, among other things, but has backed down on priorities including money for a border wall in the near term...
 

28.04.17 21:36
2

12993 Postings, 6594 Tage wawiduAmazon: Ende der "Sause"?

Heute zeigt sich im Tageschart eine ausgeprägte schwarze Kerze. Wie diese zustande kam, ist dem 15-Minuten-Chart in einem Folgeposting zu entnehmen.  
Angehängte Grafik:
amzn_6m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
amzn_6m.png

28.04.17 21:38
2

12993 Postings, 6594 Tage wawiduzu # 715

 
Angehängte Grafik:
amzn_15min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
amzn_15min.png

29.04.17 09:28
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingAmazon abgestuft, weil "es besser nicht mehr geht"

http://finance.yahoo.com/m/...8902844f9d/amazon-downgraded-after.html

Amazon downgraded after strong earnings because this is ‘as good as it gets’

Pacific Crest lowered its rating on Amazon to sector weight from overweight, citing increasing competition and "moderating" growth rates in its businesses. The company's shares are up 4 percent in Friday premarket trading after it reported better-than-expected first-quarter earnings Thursday after the market close. "Amazon's 1Q17 results were impressive. However, the stock is approaching our $961 target and stepped-up competition may dampen near-term upside," analyst Edward Yruma wrote in a note to clients Thursday titled "As good as it gets (for now)." "1P [first party] growth rates point to moderating sales growth, and retail competition is intensifying. ...  

29.04.17 09:34

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingTrumps Fehlleistungen, aufgezählt von cash

Das schweizer Anlegermagazin Cash listet Trumps Fehlleistungen übersichtlich, schonungslos und ohne "deutschen Ideologieverdacht" auf.

https://www.cash.ch/news/politik/...toss-mit-der-wirklichkeit-1064099

FAZIT: Das einzige, was Trump in seinen ersten 100 Tagen - für die er etliche bahnbrechende Veränderungen versprochen hatte - erreicht hat, ist die Ernennung der neuen Ober-Richters Gorsuch.  

29.04.17 09:58
4

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingPerformance-Vergleich der US-Präsidenten

Die Liste zeigt, um wieviel Prozent der DOW JONES jeweils in den ersten hundert Tagen einer US-Präsidentschaft stieg oder fiel.

www.marketwatch.com/story/...s-on-track-for-postwar-record-2017-04-27

Trump liegt mit +14,22 % (ungerechtfertigt) im vorderen Feld auf Platz 6. Bill Clinton (Platz 5) kam auf +14,48 %. Am stärksten war der Zuwachs im ersten Amtsjahr des Demokraten Franklin D. Roosevelt  (1932 - 1945) mit +46,21 %, wobei auch der Anstieg von den Tiefkursen der Großen Depression half.

Die drei letzten Plätze belegen Barack Obama (-14.96%), der freilich G. W. Bushs "Subprime-Suppe" auslöffeln musste, Warren G. Harding (1920 ff.) mit -18.46% und Schlusslicht Woodrow Wilson (1912 ff.) mit -20.14%.

-----------------------

Hier - passend zum Bärenthread - die Liste der Loser-Präsidenten.

 
Angehängte Grafik:
hc_2829.jpg
hc_2829.jpg

29.04.17 10:39
1

651 Postings, 3929 Tage MuBerndNordkorea testet abermals Rakete

Amerikas Präsident Trump hat empört auf den neuerlichen Raketentest von Nordkorea reagiert. Derweil schließt Nato-Generalsekretär Stoltenberg eine Einmischung des Bündnisses aus.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...ls-rakete-14993035.html

Trump wird wie in Syrien darauf reagieren. Aufgrund der enttäuschten Erwartungen nach 100 Tagen in den Bereichen

- Gesundheitsreform
- Einreisestop
- Steuerreform
- Infrastrukturmaßnahmen
- Mauerbau
- US-Wachstum
- Handelsabkommen
- China-Politik
- Russland-Politik
- Mexiko-Politik

eine Möglichkeit für ihn die Aufmerksamkeit auf diesen Konflikt zu lenken. Leider gefährdet diese Auseinandersetzung unsere Weltordnung. Hoffentlich geht das gut aus. Insbesondere Südkorea und Japan würden sofort in den Konflikt unausweichlich als Verbündete mit reingezogen. China und Russland werden wohl vor ihrer Haustüre mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen darauf reagieren.

Ich habe keine Phantasie, wie dieser Konflikt ohne kriegerische Auseinandersetzungen beizulegen wäre. Je länger der Konflikt andauert, desto gefährlicher wird die Bedrohung für die USA sein. Der Einfluss China und Russland scheint auch nur begrenzt zu sein.
 

29.04.17 11:00
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingShiller-KGV (Chart)

 
Angehängte Grafik:
hc_2830.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
hc_2830.jpg

30.04.17 13:05

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingChina zeigt: Weltwirtschaft erholt sich nicht

 
Angehängte Grafik:
hc_2831.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_2831.jpg

30.04.17 13:06

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingUnd dies trotz ständig steigender Ausgaben

Angehängte Grafik:
20170414_chinatsf1.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
20170414_chinatsf1.jpg

30.04.17 13:34

12996 Postings, 6116 Tage daiphongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.17 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.04.17 14:44
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingWachstum in China sinkt stärker als erwartet

Dies erklärt auch den vor einigen Wochen geposteten Einbruch bei Chinas Eisenerzpreisen. Chinas Verbrauchernachfrage und der Arbeitsmarkt schwächeln ebenfalls.

www.reuters.com/article/...economy-pmi-factory-official-idUSKBN17W00F

...Growth in China's manufacturing sector slowed faster than expected in April, an official survey showed on Sunday, as producer price inflation cooled and policymakers' efforts to reduce financial risks in the economy weighed on demand.

The National Bureau of Statistics' official Purchasing Managers' Index (PMI) fell to a six-month low of 51.2 in April from March's near five-year high of 51.8.  Analysts polled by Reuters had predicted a reading of 51.6...

Demand weakened across the board with the biggest decline in the input price sub-index, which fell to 51.8, its slowest expansion since June last year, from 59.3 in March.

Zhou Hao, an economist at Commerzbank in Singapore, said recent sharp declines in iron ore and onshore steel prices point to some of the pressures  the country's manufacturers are facing.... The de-leveraging effort by the Chinese authorities has started to work.

Chinese steel and iron ore futures tumbled to multi-month lows earlier this month as market sentiment turned bearish on demand outlook and worries mounted about a glut of steel later this year.

The employment sub-index slipped to 49.2 from 50.0 in March while the raw materials inventories sub-index was unchanged at 48.3. Growth in China's services sector slowed slightly to 54.0 in April, compared with the previous month's reading of 55.1, which was the highest since May 2014...
 

30.04.17 14:50
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingBank-Run bei Kanadas größter Hypo-Bank

Bank-Run = Panik-Abhebungen mit langen Schlangen von der Bank

Betroffen ist die Home Capital Group, deren Aktienkurs vorgestern um 65 % einbrach.

www.zerohedge.com/news/2017-04-29/...e-mortgage-lender-verge-collapse

 

Seite: 1 | ... | 5147 | 5148 |
| 5150 | 5151 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben