Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 517 von 1746
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43644
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59 von: Cedico Leser gesamt: 11890866
davon Heute: 6047
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 1746   

10.09.18 23:59

556 Postings, 3211 Tage Sylar88tesla

hat heute gut performed. Auch wenn ich kein Tesla-fan bin.  

11.09.18 00:05

556 Postings, 3211 Tage Sylar88..

Welche Unsicherheit. Ich bin genau 1 User, keiner hier hört auf mich oder trifft aufgrund meiner Postings eine Entscheidung. (zumindest sollte das niemand). Viele hier sind mit 5-6 stelligen Beträgen investiert und teilweise sicher sehr ,,committed''
Ich selbst habe bereits gesagt, dass ich nur kurz investiert war und bei 10 wieder raus bin. Ich würde nie mit einem hohen Betrag in DB investieren. Ist mir persönlich zu kritisch. Nicht mehr nicht weniger. Ich würde bei neuen Tiefs wieder für einen kurzfristigen Trade kaufen. Aber ich würde genauso schnell wieder verkaufen.

Falls sich dadurch Long -  Investierte provoziert fühlen - sorry.  

11.09.18 00:36

12823 Postings, 2644 Tage telev1tesla

einfach zahlen lesen lernen... unglaublich diese user.  

11.09.18 00:46

2406 Postings, 2774 Tage investor_damealso

das hätte ich nicht gemacht 3 tage vor der EZB-sizung Bank-aktien zu shorten.
man weiss nie, welche Phantasien da aufkommen, da gibts sehr viele
Themen, nicht nur Leitzins

DANACH JA

Gibt da nen alten spruch über DB
Ob Long ob Short , dein Geld ist fort    (Nicht von mir , aber gut)

Zu dieser Anleihe, wo 1 Mrd eingesammelt wurden, hab ich nichts gefunden,
ob das neue Schulden sind, oder sie alte Schulden ablöst
In diesen News steht nur drin, das der "Finanzbedarf"  nur noch 1 Mrd wäre,
anstatt 1,3  wie angenommen.
Von dieser Meldung nicht von neuen Schulden auszugehen, ist sehr gewagt  

11.09.18 07:51

893 Postings, 2786 Tage Restart2018was für

News bestimmen heute wohl wieder den Kurs?  

11.09.18 09:08
1

893 Postings, 2786 Tage Restart2018ein Befreiungsschlag muss her...

über die 10, und zwar bald...  

11.09.18 09:46

893 Postings, 2786 Tage Restart2018wird wieder nichts...

kann wirklich wesentlich besser fallen als steigen!  

11.09.18 09:56

700 Postings, 3815 Tage G.A.@Black Mamba

Sie zweifeln also an meiner Seriösität weil ich eine Zerschlagung der Deutschen Bank andenke obwohl diese Gedankenspiele auch schon von anderen angedacht wurden.
Sie wollen anscheinend die Deutsche Bank weiterwurschteln lassen bis zum Sanktnimmerleinstag mit üppigen Gehältern fürs Management und Almosen für die Anteilseigner.
Ich zitiere Ingo Speich von der Union Investment, der Welt am Sonntag sagte Speich, das mittelfristig sogar die Zerschlagung der Deutschen Bank drohen könnte, falls sich ihre Ertragssituation nicht grundlegend verbessere und sie ihre Kunden zurückgewinne. Umstrukturierung und Kostensenkungen allein reichten nicht.
Grundlegende Verbesserung der Ertragssituation heisst bestimmt nicht 2-3 Mrd vor Steuern sondern bedeutet 10% nach Steuern auf das materielle Eigenkapital und das sind 5,3 Mrd. Euro, bei der jetzigen Aufstellung der DB für mich nicht erreichbar.

Bezüglich ARP bringen Sie sich bitte auf einen aktualisierten Kenntnisstand, solange Sie glauben das für 2 Mrd. Euro DB-Aktien aufs Handelsbuch genommen werden können macht eine Diskussion keinen Sinn.  

11.09.18 10:10

9118 Postings, 3105 Tage gelberbaronfehlt nur noch Welti heute.....

dann ist der Trübsal Tag wieder perfekt  

11.09.18 10:40

893 Postings, 2786 Tage Restart2018welti kommt schon noch ;-)

11.09.18 11:16
3

923 Postings, 2566 Tage Black Mamba@G.A.: Mir persönlich würde es ...

... schwer fallen, die Realität derart zu verkennen. Von jetzt auf gleich einen Nachsteuergewinn zu erwarten, den selbst die meisten US-Großbanken (und das auch nach der massiven Steuersenkung) kaum erreichen, kann ja wohl nicht Ihr Ernst sein!?

Vielleicht erkenne ich ja in den Q2-Zahlen etwas, dass Sie schlichtweg nicht erkennen können oder wollen, weil sie Interviews mit Leuten lesen, die eine Zerschlagung der Deutschen Bank propagieren und Sie das auch noch für bare Münze nehmen? Möglicherweise sind Sie mit der Geschichte und der (politischen) Bedeutung der Deutschen Bank für die Bundesrepublik Deutschland nicht wirklich vertraut, aber vielleicht wird die Überwindung (auch) dieser Krise Ihnen einen Wink mit dem Zaunpfahl geben und ich hoffe, er wird nicht allzu schmerzhaft ausfallen ...

Herr Speich hat in seinem Interview (im Januar 2018) lediglich gesagt, dass die Bank in ein paar Jahren wieder zu alter Stärke finden sollte, weil ihr sonst die Zerschlagung drohe (Konjunktiv!). Da steht auch, dass er die Arbeit von John Cryan unterstütze und zwar bis zu dem Punkt, an dem die Sanierung beendet ist. John Cryan ist nun weg und die Q2-Zahlen lagen auf dem Niveau des Vorjahres. Herr Sewing hat zuletzt in diesem Bankenforum des Handelsblatts in Frankfurt gesagt, in den nächsten 18 Monaten die Bank (schrittweise) dorthin zurückzuführen, wo sie hingehört. Eine Eigenkapitalrendite von 10% hatte er früher im Jahr für 2021 vorhergesagt. Dazu sollte man vielleicht auch erwähnen, dass der Bankendurchschnitt in Deutschland bei aktuell bei ca. 7% liegt.

Ich denke, Sie warten einfach (wie ich) ein paar Quartale (bis Ende 2019) ab und dann haben wir ja hoffentlich genügend Fakten, die Ihre oder meine (heutigen) Thesen stützen. Ich selbst setze lieber auf die aktuellsten Nachrichten (Fakten) als auf mehrere Monate alte Gerüchte, die offenbar auch Ausgangspunkt der zahlreichen negativen Analysen sind. Ein ARP wäre sicherlich nur ein Beschleunigungsfaktor und könnte der Deutschen Bank zusätzlich ein paar nette Gewinne bescheren, aber um die Nachfrage nach DeuBa-Aktien wird man sich spätestens nach Bekanntgabe der Q3-Ergebnisse keine Gedanken mehr machen müssen ...

 

11.09.18 12:09

700 Postings, 3815 Tage G.A.@Black Mamba

schmerzhaft wird es für mich nur wenn Sie nicht Recht gehabt haben und meine Sicht der Dinge bezüglich Gesundung der Deutschen Bank nicht rechtzeitig erkannt werden.  

11.09.18 12:17

923 Postings, 2566 Tage Black MambaNa, dann ist doch alles in Butter ...

11.09.18 13:29
1

109 Postings, 3063 Tage HopfenstopferARP

Wenn die DB Aktien im eigenen Auftrag zurückkauft, ohne diese vom Markt zu nehmen (BaFFin-Genehmigung vorrausgesetzt?) oder für Vergütungszwecke zu verwenden, sehe ich dort eine klare Gewinnabsicht kurzfristiger Natur.

Für meinen Geschmack fällt der Vorgang in die Kategorie Eigenhandel. Auch hier kann die DB bereits auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...el-a-1144198.html
#volckerrule #doddfrankact

Die Deutsche Bank hat wegen Eigenhandel im letzten Jahr schon Strafe zahlen müssen. Ich wünsche mir als long-Investierter deshalb keine Aufnahme von eigenen Aktien im Handelsbuch zu Gewinnabsichten. Die Strafen werden die Gewinne übersteigen...
Außerdem wären die Gewinne der DB mit eigenen Aktien auch irgendwo die Verluste von (ehemaligen) Anteilseignern, fader Beigeschmack.  

11.09.18 13:35

4798 Postings, 3377 Tage Trader-123so eine schwache Aktie :)

ich denke bald winken tatsächlich nochmal Kurse unter 9 EUR ...  

11.09.18 13:57

12823 Postings, 2644 Tage telev1db

hier kommst du einfach nicht zum kaufen, fällt jeden tag weiter. so mit ansage ins offene messer, muss man ja nu auch nicht greifen.  

11.09.18 14:16

63 Postings, 6662 Tage Fredmelody@trader-123

Merkst du gar nicht, dass du dich tagtäglich mit deinem Mist wiederholst
Irgendwann nervt das
Steuere doch mal etwas Informatives dazu
 

11.09.18 14:47
1

893 Postings, 2786 Tage Restart2018leider hat er aber recht

11.09.18 15:07
1

461 Postings, 2777 Tage Luthere2DB

fällt ja schon wieder, die "Perle"

Hupp Hupp 20 Hupp Hupp  

11.09.18 15:09
1

923 Postings, 2566 Tage Black Mamba@Hopfenstopfer: Das hat Goldman Sachs ...

... und Morgan Stanley aber nicht davon abgehalten, die Märkte weiter aufzumischen, nur dass heute unter jedem Geschäft der Name eines "Kunden" steht, den man womöglich selbst aus der Taufe gehoben hat!? Bei Noble hat man sich deshalb die ganzen Anleiheanteile unter den Nagel gerissen, weil man dadurch seine Kreditzusagen für die Restrukturierung absichern wollte. Da muss man doch bestimmt nicht lange über einen legitimen Grund nachdenken, um seine eigenen Aktien kaufen zu können!?

Die Dinge laufen wie eh und je und werden heute nur anders verpackt. Das scheint ja auch das grundlegende Problem dieser Regel zu sein: Es ist nicht wirklich nachvollziehbar und im Devisenhandel auch undenkbar, weil die Risiken der Kunden selbstverständlich "auf eigene Rechnung" gehedged werden müssen und die entsprechenden Maßnahmen nichts anderes als Investmententscheidungen auf Basis von Erwartungen (der Investmentbanker) sind. Wenn die Deutsche Bank einen Kunden braucht, der 10% ihrer Anteile kauft, dann soll sie mich doch bitte per PN anschreiben. Ich leihe mir dann 2 Mrd. Euro und kaufe das Zeugs ein. Die HNA hat bei der UBS doch auch nichts anderes gemacht. Vielleicht ist die Deutsche Bank bei der Kundenfindung einfach nicht kreativ genug und möglicherweise ist das der Unterschied zwischen einer Deutschen Bank und einer UBS oder einer Goldman Sachs?

Grundsätzlich finde ich die Idee des Trennbankensystems ja ganz charmant, aber unter dem Strich wird es im Falle einer erneuten Schieflage (wie in 2008) zu denselben Maßnahmen führen, weil nicht die armen Würstchen wie Du und ich ihre paar Habseligkeiten verlieren würden, sondern weil die Schönen und Reichen ihre zum Teil irrwitzigen Vermögen verlören und sich deshalb vor irgendeinen Zug werfen würden.

 

11.09.18 15:45
1

109 Postings, 3063 Tage HopfenstopferBlacky

Keine Frage, wir sitzen in der Nahrungskette gaaanz weit hinten. Nichtsdestotrotz genießt die DB höchste Aufmerksamkeit in ihren Geschäften. Eine Legitimation für Eigenhandel, bzw. das Ausnutzen von Grauzonen findet mglw. weiterhin statt, solange ein Vergleich im Nachhinein den Gewinn nicht aufzehrt.

Aber Eigenhandel mit eigenen Aktien auch noch mit Hilfe von illegalen Tricks? Ich weiß ja nicht... Wir wünschen uns doch eine seriösere Bank mit weniger Rechtsfällen?! Und das Zocken mit eigenen Aktien (mit Hilfe von Insider-Infos) würde das angeblich neu gewonnene Mindset der Deutschen Bank nicht gerade unterstreichen ;-)

Thema Leverage Effekt: Das am Kapitalmarkt beschaffte Geld, ob über Anleihen, Kundengelder oder sonstige Instrumente, sollte weniger Beschaffungskosten mit sich bringen, als Rendite erzielen. Wenn ich Geld aufnehme, um in mich selbst zu investieren, beißt sich die Katze doch in den Schwanz?
Also investiere ich das Geld doch lieber in gewinnträchtigere Geschäfte als in mich selbst zur Steigerung der Eigenkapitalrendite. Eigene Aktien halte ich zu Vergütungszwecken, Reduzierung der Anteilsscheine und zur Finanzierung von Übernahmen...
Das Geld muss allerdings auch übrig sein. Die im Gegensatz zur Konkurrenz niedrige Kapitalausstattung ist ja nicht erfunden. Für neue risikoreiche Geschäfte muss entsprechend Eigenkapital vorgehalten werden. Falls davon nicht genügend vorhanden ist, muss Geschäft an die Konkurrenz abgegeben werden.

Sewing spricht nicht grundlos davon, das Kapital innerhalb des Konzerns neu zu verteilen. Wäre genug vorhanden, würde er nicht umverteilen, sondern vom großen ungenutzten Haufen abschöpfen.  

11.09.18 15:52

700 Postings, 3815 Tage G.A.@Hopfenstopfer

ich möchte mich bei Ihnen bedanken dass Sie dabei helfen Black Mamba von seinem Irrglauben bezüglich ARP abzubringen, ich habe es bis heute nicht geschafft.

@Black Mamba
wer von uns beiden ist jetzt unseriös, wenn Sie vorschlagen die DB soll mit illegalen Tricks ein ARP durchführen.  

11.09.18 15:56

556 Postings, 3211 Tage Sylar88...

leider off topic aber ich antworte trotzdem. Fakt ist das Tesla gestern mit einem + geschlossen hat. Und nur so nebenbei. als musk verkündet hat ,dass Tesla möglicherweise privat geht mit 420$, habe ich sofort shorts gekauft. Das war jeden klar, dass das nie passieren wird. Trotzdem war gestern Tesla im plus.
---------------------------------


https://www.onvista.de/news/...ernahme-wird-wieder-gespielt-120478707

2 Verlierer fusioniert, ergeben noch keinen Gewinner. (Deutschen Bank/Commerzbank) Ein Vorteil jedoch wäre ,dass beide zusammen schneller einen Krisen-plan für eine Insolvenz erstellen könnten (bis 2020 muss ja die deutsche Bank der Fed einen vorlegen. vlt braucht sie das dann auch nicht mehr. Die Fed will ihnen möglicherweise durch den Aufschub Kosten für zusätzliches Personal ersparen.)
 

11.09.18 15:58

549 Postings, 2960 Tage chrzentraleMist wollte grad nachkaufen

11.09.18 15:58

8191 Postings, 2625 Tage DressageQueentja

wer zu lange wartet ... gelle  

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben