Lass es mich versuchen... Die erste Frage hast du dir eig. schon selbst beantwortet. Wer haftet bei einem Crowd Invest, die Crowd natürlich. Das Risiko wird auf viele Einzelne verteilt, wodurch dieses für den Einzelnen kalkulierbar wird. Eine BU-Versicherung oder Lebensversicherung ist prinzipiell nichts anderes. Die Masse trägt das Risiko zusammen.
Wem gehören diese? Das ist eine normale Frage der Gesellschaftsform. Es könnte bspw. eine Aktiengesellschaft werden, so wie die Deutsche Bank eben auch.
Natürlich ist jeder Risikomanager. Ich muss die Risiken meiner Aktien managen und alle anderen Dinge nach Kosten/Nutzen für mich bewerten, die ich mir im Leben leiste. Natürlich suche ich mir den Zins soweit aus wie es geht. Das ist einfach nur Angebot / Nachfrage. Warum sollte ich auch nur einen Euro für eine Bankdienstleistung ausgeben, worin ich keinen Mehrwert habe. Wenn ich vorher google über einen Finanzprodukt (Finanzberichte, Stimmungen, Trends, Auftragseingänge,...) wofür benötige ich da eine Bankdienstleistung. Nur wenn mir dieser Berater in Zukunft darüber hinaus einen Mehrwert bieten kann, wird er überleben und dann nehme ich seinen Dienst ggf. auch gern monetär in Anspruch. Das gab es in Bezug auf einen Bankberater zumindest noch nie bei mir. (Soll jetzt nicht heißen das alle nicht mehr gebraucht werden die Kapitalberatung für Unternehmen etc. machen.. ich Spreche in dem Fall von der Endkundenberatung)
Und für was benötige ich die Deutsche Bank in einer Welt mit Zinsen? Dann eröffne ich immer noch ein Konto bei der Bank mit den besten (Preis/Leistung-Günstigsten) Konditionen und das wird sicher nicht die Deustche Bank sein aufgrund Ihrer zu hohen Fixkosten (Personal; Persionen etc.) Da geh ich doch eher zur DKB oder zur N26...whatever. Wobei ich nicht glaube, dass die Zinsen groß steigen werden, weil dann die ganzen Zombiunternehmen, den die Banken Kapital geliehen haben, ihre Zinsen nicht mehr zurück zahlen können. Und dann geht die deutsche Bank so oder so pleite, da sie ja nicht wissen (wollen), was der Unterschied zwischen Kreditausfallrisiko und Kreditrisiko ist. Aber Sie werden sicher wieder vom Steuerzahler gerettet werden.
Sie werden nicht "überlistet", sondern einfach nur disrupted. Ist nicht schlimmes, passiert in der Geschichte immer wieder. Man sollte die Zukunft halt aus dem Wissen von gestern erbauen oder so...
|