... und da geht man davon aus, dass die Unicredit als Aufstiegskandidat ausfällt und die Deutsche Bank "nur noch" +7% zulegen müsste, um ihren Platz zu sichern. An diesem Tag lag der Höchstkurs bei etwa 11,00 , somit liegt das ausgemachte Kursziel für den Verbleib bei ca. 11,7x .
Bis gestern hätte man auch davon ausgehen können, dass die Deutsche Bank das in den kommenden 3 Wochen auch schaffen sollte, aber jetzt wird es ohne ein aktives Zutun der Bank wohl eher nicht gelingen, diese Zielmarke (rechtzeitig) zu erreichen, wobei natürlich auch die potenziellen Aufstiegswerte heute möglicherweise Federn lassen mussten. Die nächsten Tage werden spannend werden, denn wenn ich höre, dass Allah die Türkei vor dem wirtschaftlichen Untergang bewahren muss, dann kann einem schon Angst und Bange werden. Andererseits ist es eine gute Bewährungsprobe für die europäischen Banken, um zu zeigen, ob sie sich ausreichend auf so ein Szenario vorbereitet haben und inwiefern sie von einer türkischen Staatspleite tatsächlich betroffen wären. Heute wurde die Deutsche Bank auch ein wenig mit in Sippenhaft genommen, aber das könnte sich in den nächsten Tagen ebenso als Chance für einen schönen Rebound herausstellen. Die Umsätze sind zwar etwas höher als in den letzten Tagen, bleiben aber auf einem sehr moderaten Niveau angesichts der Höhe des Kursverlustes. Panikverkäufe sähen wohl ganz anders aus. Mal schauen, ob es wirklich nur ein Strohfeuer ist und was der Markt daraus macht.
Die fast 700.000 Stücke, die jemand um kurz nach 14:00 Uhr auf den Markt geworfen hat, hatten nur eine relativ kurzfrisitge Wirkung und wurden entsprechend schnell vom Markt wieder aufgesaugt. Das war viel Risiko, um Kursverluste von (weiteren) 5 Cent hervorzurufen. Die Leerverkäufer werden am Montag in diesem Zusammenhang bestimmt wieder leicht gestiegene Quoten vermelden, aber das kennen wir ja schon alles ... |