Beschäftige dich mal mehr mit der Welt anstatt alles nur durch die deutsche Brille zu sehen!
"Selbst eine Wirtschaftsmacht wie China - wo w'lich kaum einer Greta Thunberg kennt - treibt den regenerativen Ausbau massiv voran! Warum wohl? Erkläre es mir bitte!" -Augenwischerei !!! Und das könnte ein Kabarettist oder Komiker geschrieben haben. – Wer an der Filtertechnik von Kohlekraftwerken gespart hat und seine Städte im Smog versinken ließ, muss mit ein paar Solarzellen und Windrädern sowohl im Land Hoffnung verteilen, als auch profitabel exportieren, oder?
Realität: China errichtet 300 neue Kohlekraftwerke auf der ganzen Welt. .. Indien plant neue Kohlekraftwerke mit mehr als 60 Gigawatt (GW), in China sind es noch mehr. Insgesamt sind derzeit weltweit 1.380 Kohlekraftwerke mit zusammen 672 GW in Planung.
"Unsere Dekarbonisierung verläuft doch vergleichsweise langsam." ;-)
Dekarbonisierung bedeutet Reduzierung aller anthropogenen CO2 Emissionen auf den Wert Null und damit praktisch das Ende der weltweiten industriellen Energieerzeugung und jeder Nutzung von Verbrennungsmotoren. Dies hätte zur Folge, die industrielle Produktion und damit den Lebensstandard auf unserem Planeten um 150 Jahre zurückzudrehen.
Soll DAS schon ab 2030 eintreten? "In Brandenburg wollen die Grünen an die Macht und schon bis 2030 alle Kohlekraftwerke abschalten. Damit ist die Verstromung von Braunkohle in der Lausitz gemeint, in den Kraftwerken Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg. Die Grünen wollen diese Kraftwerke „lieber heute als morgen“ abschalten, spätestens aber bis zum Jahr 2030."
oder
20 Millionen Menschen betroffen Umweltministerin Schulze will Ölheizungen verbieten
"Nur die Appelle an die Vernunft reichen nicht", zeigte sich die SPD-Ministerin überzeugt. Deshalb will sie nun Ölheizungen verbieten lassen.
Und was kommt als nächstes manchaVerde?
Verbrennungsmotore aller Art verbieten bis 2035? Selbstverständlich NUR in DE !!!
Haben wir bald nur noch Verbotsparteien in unserem Land?
|