Stolz auf Deutschland sein?

Seite 1662 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:57 von: clever und r. Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 4951227
davon Heute: 1297
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 1660 | 1661 |
| 1663 | 1664 | ... | 1994   

06.02.20 16:52
11

79561 Postings, 9411 Tage Kickyund selbst Tagesschau gilt als fragwürdiger Link

sobald sie über Linksextremismus berichtet wie in Report Mainz löscht jbo den Link
was sit das denn für ein Mod ?
und schreibt dann Begründung:
Unerwünschte Verlinkung
Ging deinem Beitrag ein Regelverstoß voraus? Bitte benutze dann die "Regelverstoß melden"-Funktion. Den Link dazu findest du rechts neben jedem Beitrag.

lässt nicht mal Widerspruch zu
https://www.tagesschau.de/investigativ/...z/linksextremismus-109.html

ich habe es als technischen Fehler gemeldet da Widerspruch unmöglich  

06.02.20 16:56
4

79561 Postings, 9411 Tage KickyHauptsache, die Sozialisten sind weg sagte Maassen

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...ialisten-sind-weg/25511440.html

für Hoffnung bei der nächsten Wahl ist da noch viel Spielraum  

06.02.20 17:00
10

12417 Postings, 7977 Tage .JuergenLindner stellt Vertrauensfrage

FDP-Chef Christian Lindner stellt gegenüber dem Parteivorstand die Vertrauensfrage. Die Führung der FDP müsse nach den Ereignissen in Thüringen neu legitimiert werden . “Wir stehen für eine Politik der Mitte”, sagte Lindner in Erfurt. Dazu brauche es eine “Brandmauer nach ganz rechts, eine Brandmauer gegen die AfD”. Er sei Thomas Kemmerich dankbar, dass er die “harte” Entscheidung getroffen habe, sein Amt zurück zu geben. Dessen Kandidatur sei als “Symbol für die Politik der Mitte” gedacht gewesen. Lindner habe nicht erkannt, dass Kemmerich tatsächlich beabsichtigt hätte, das Amt zu erreichen. “Ich würde als Parteivorsitzender mein Amt nicht fortsetzen könnte, wenn eine Gliederung der FDP eine systematische Zusammenarbeit anstreben würde”, so Lindner.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ml#live-ticker-entry-27051

Offensichtlich spekuliert Lindner bei den nächsten Bundestagswahlen auf ein mitregieren der FDP mit Union/Grüne und für sich selber einen schönen Ministerposten. Wenn er sich da mal nicht verkalkuliert.
CDU Thüringen ist zusammen mit der AFD gegen Neuwahlen aber ich bin mir sicher das Merkel und Bundes CDU dies per Dekret noch ändern werden.
Nicht nur das die Altparteien ihre wahre hässliche antidemokratische Fratze zeigen - indem sie die AFD ausgrenzen und politische Zusammenarbeit verweigern - wie müssen sich erst die 23,4% der Thüringer AFD Wähler dabei fühlen? denn Ihr Votum wird geradezu mit Füssen getreten und sie selber mit ausgegrenzt. Na wenn das mal nicht eine grosse  "jetzt erst recht" Reaktion hervorruft.

Ach wer das schön - AFD stärkste Kraft bei Neuwahlen und FDP schafft den Wieder-Einzug nicht - da eh gerade mal 5% geschafft. Lindner opfert m.M.n. die Thüringer FDP aus eigen Interesse.
Gelogen hatte er schon als er vor der letzten Bundestagswahl versprach nach der Wahl gegen Merkel einen U-Ausschuss zu betreiben.  (AfD alleine haben dafür bekanntlich nicht genug Abgeordnete). Lindner hat seine liberale Maske endgültig fallen gelassen und die FDP wird vermutlich wie schon einmal den Bach runtergehen- denn Einheitsbrei Parteien gibt es genug und der Wähler wird auf Bundesebene die Grünen Partei (wegen Umwelt) der FDP vorziehen.
-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

06.02.20 17:01

21600 Postings, 4529 Tage WeckmannHeute waren mir in dem Thread hier mal wieder

der Antisemitismus und die Beleidigungen gegenüber den Nicht-AdDlern besonders aufgefallen.  

06.02.20 17:04
1

21600 Postings, 4529 Tage WeckmannHaha, Juerge, Du schreibst hier was von angebliche

Ausgrenzung der AfD. Warum hat denn die AfD nicht für Bodo Ramelow gestimmt? Ist das keine Ausgrenzung?  

06.02.20 17:07
1

21600 Postings, 4529 Tage WeckmannEntschuldigung: .Juergen.

06.02.20 17:07
14

11516 Postings, 8683 Tage der boardaufpasserWenn es diesen Höcke

nicht gäbe - hätte die Linken einen anderen "Höcke" ausfindig gemacht um ihn öffentlich durchs Dorf zu jagen.

Die Linken haben fast überall die Oberhand, und wer ihre Zerstörungswut Infrage stellt, sie immer wieder offenbart (AfD), sind sie zum Äußerten fähig.

Anschläge der Linken Ultras/Radikalen gg. Andersdenkende (erinnert sehr an die Zeit nach '33)
-----------
Napoleon Bonaparte über die Deutschen
(frag' bei google)

06.02.20 17:11
8

136 Postings, 2172 Tage investorBMIst das noch Demokratie?

Ein Raunen geht durch den deutschen Blätterwald: kann eine demokratische Wahl undemokratisch sein?  Droht das Ende der Demokratie? Und was wusste eigentlich Lindner von der FDP?  Michael Mross kommentiert die Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen.
https://youtu.be/val5yA1hekg  

06.02.20 17:11
1

10521 Postings, 6908 Tage VermeerHaha ,Juergen wie müssen sich

wie müssen sich erst die 23,4% der Thüringer AFD Wähler dabei fühlen? denn Ihr Votum wird geradezu mit Füssen getreten -- von einer AfD-Fraktion, die den eigenen Kandidaten im Stich lässt, um einen FDP'ler zu wählen! Der gegen die AfD Wahlkampf gemacht hat...  

06.02.20 17:22
12

79561 Postings, 9411 Tage KickyRainer Wendt: ferngesteuert von Parteizentralen

"Wenn die Menschen den Eindruck bekommen, dass die Entscheidungen frei gewählter Abgeordneter aus den Parteizentralen in Berlin oder von Pressekonferenzen in Pretoria ferngesteuert werden, werden Demokratie und Akzeptanz von Parteien beschädigt.
Etwas weniger Aufregung und mehr Professionalität hätten uns gut getan. Was sich gestern abgespiegelt hat, hat unserer Demokratie jedenfalls nicht genutzt und es setzt sich heute fort.
Und dass die Führung der Union erst zufrieden ist, wenn ein abgewählter Ministerpräsident der Linkspartei irgendwie zurück ins Amt kommt, macht mich einigermaßen fassungslos.

https://www.facebook.com/DPolGRainerWendt/photos/...ype=3&theater
Kommentar dazu Hans-Georg Schröder "Wenn es "so" losgeht, brauchen wir keine Wahlen mehr, es wird solange gewürfelt, bis das Ergebnis passt. Eine Änderung des Wahlrechts ist dringend geboten. ..."  

06.02.20 17:30
8

79561 Postings, 9411 Tage KickyWenn Journalisten genau so klingen wie d.Politiker

läuft etwas schief
".. Jan Fleischhauer twitterte, dass sich der Niedergang des Journalismus auch in dem „phrasenhaften Überbietungswettbewerb“ zeige, der in Wahrheit eine „furchtbare Sprachunfähigkeit“ offenbare. Wenn die Journalisten genau so klingen wie die Politiker, liefe etwas schief. Folgerichtig dauerte es nicht lange, bis sich mit Georg Restle und ZDF-Chefredakteur Peter Frey in Bezug auf die Wahl in Thüringen die ersten Medienvertreter nicht entblödeten, von der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und einer „Endstation Buchenwald“ zu fabulieren. Wo in Deutschland nicht im Sinne des linkslastigen Polit-Establishments entschieden wird, ist der Holocaust eben nicht weit.
Bei so viel Geschichtsverharmlosung wundert man sich dann auch nicht mehr über den freidrehenden Spiegel, der etwas von einem ersten AFD-Ministerpräsidenten schreibt, den es nicht gibt. Im Kampf gegen das Böse erscheint auch die Methode Relotius wieder legitim.
Viel erschreckender als das übliche Geschrei aus dem linksextremen Lager, das sich bereits gestern für ein paar Drohanrufe bei Thomas Kemmerich nicht zu schade war, sind die Reaktionen der CDU/CSU-Spitze und Teilen der FDP-Führung. Statt die Wahl in Thüringen als Chance für eine neue bürgerliche Politik zu begreifen, lässt man sich abermals vom linken Juste Milieu und seinen Vertretern in den Medien am Nasenring durch die Polit-Manege ziehen..."

https://www.achgut.com/artikel/...ode_dem_idioten_wuerde_zu_verleihen  

06.02.20 17:33
12

79561 Postings, 9411 Tage KickyHenryk M.Broder mit Klartext

"..Dass eine Bundeskanzlerin öffentlich erklärt, dass das Ergebnis der Wahl des Ministerpräsidenten eines Bundeslandes rückgängig gemacht werden müsse, ist schon ohne Beispiel in der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Ohnehin war es atemberaubend, wie vielstimmig die Politiker eines föderalen Staates das Hohelied auf den Zentralismus sangen. Die Bundesparteivorsitzenden müssten ihre Landesverbände und -vorstände in den Griff bekommen, hieß es allenthalben. Wer die frühere Bundesrepublik nicht kennt, musste den Eindruck bekommen, dass es zur bundesdeutschen Normalität gehöre, wenn Parteizentralen eigenwillige Landesverbände auf Linie bringen. Als die Bundeskanzlerin dann aus Südafrika erklärte, das Ergebnis der Kemmerich-Wahl müsse rückgängig gemacht werden, schlossen sich viele Berliner Politiker der Forderung an...."

https://www.achgut.com/artikel/doch_noch_ein_dammbruch_in_thueringen  

06.02.20 17:33
5

59475 Postings, 4087 Tage Lucky79Wecki...

Ramelow ist Kommunist...
die AfDler würde ihn niemals wählen.  

06.02.20 17:41
6

79561 Postings, 9411 Tage KickyZahl der Abschiebungen sinkt zum 3.Mal in Folge

https://www.rtl.de/cms/...r-abschiebungen-als-im-vorjahr-4482239.html

Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage mitteilte, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 22 097 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Im Vorjahr hatten die Behörden 23 617 Abschiebungen durchgeführt. 2017 hatten 23 966 Ausländer auf diesem Weg das Land verlassen.

da ja über die Hälfte der Asylbewerber nicht anerkannt wird- und es waren 2019 185000 Asyl-Anträge -
muss man doch die Frage stellen ,warum das Asylrecht nicht endlich verschärft wird und keiner mehr reingelassen wird ohne vorherige Prüfung, wie es auch Seehofer jetzt fordert.
Die geringe Zahl der Abschiebungen zeigt doch die Machtlosigkeit der Behörden eindringlich !  

06.02.20 17:44
11

12417 Postings, 7977 Tage .Juergen#513, @ sudo

Nur sehe ich weit und breit keine solchen klugen Köpfe bei den alten Volksparteien, die dazu in der Lage sind.


Eben, die gibt es ja z.Zt. fast ausschließlich bei der AFD, vielleicht solltest du dir mal Bundestagsdebatten/Reden von AFD Ressort Abgeordenten anschauen, dass hat inhaltlich "Hand und Fuss "und ist genau die Politik die wir brauchen. Warum sollen die in der Versenkung verschwinden? im Gegenteil, das ist unsere Chance zu einer real politischen Wende und dringend notwendigen Veränderungen.

-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

06.02.20 18:12
15

30310 Postings, 4474 Tage derFrankedie Diktatorin hat gesprochen

die Wahl in Thüringen muss rückgängig gemacht werden

und die Hofnarren reagieren

zum Wohle der Demokratie
hellau alaf und was auch immer

die Demokratie die verteidigt werden muss lebe hoch

aber wer braucht diese Scheindemokratie,
den Volksvertretern geht's nie ums Volk nur um ihr Geld
pfuideibel  

06.02.20 18:13
8

79561 Postings, 9411 Tage Kicky3 Abgeordnete aus Parteien der Mitte wählten AFD

im ersten Wahlgang!

Es scheint wichtig, auf einen Aspekt aufmerksam zu machen, der in der öffentlichen Berichterstattung vollständig ignoriert wurde und wird. Dass im ersten Wahlgang der von der AfD nominierte Kandidat 3 Stimmen von Abgeordneten aus den Reihen derjenigen Parteien erhalten hat, die nicht müde werden, sich immer und immer wieder selbst als “Parteien der Mitte” zu proklamieren, ist mehr als nur eine Fußnote. Es ist kaum weniger skandalös als die Wahl von Kemmerich zum Ministerpräsidenten mithilfe der Stimmen der AfD. Denn es bedeutet, dass diese 3 Abgeordneten im ersten Wahlgang direkt für einen von der AfD nominierten Kandidaten als Ministerpräsident gestimmt haben. ..."

https://www.nachdenkseiten.de/?p=58275  

06.02.20 18:22
16

58425 Postings, 5385 Tage boersalinoIm Mittelalter

hätte der Kaiser unverzüglich einen Landvogt eingesetzt. Die Rädelsführer hätte man gerädert, gevierteilt & an den Eingeweiden aufgehängt. Die Bevölkerung hätte höhere Abgaben auferlegt bekommen.  

06.02.20 18:26
16

30310 Postings, 4474 Tage derFrankewer die Merkel weghaben will

und die muss weg

darf weder
SPD
FDP
CSU
CDU
LINKE
GRÜNE

wählen das sind alles willige Gefolgslemminge  

06.02.20 18:26
2

2336 Postings, 3302 Tage VanHolmenolmendol.@boersalino

Ist ja noch besser, als teeren & federn. Also erst teeren & federn und dann...  

06.02.20 18:28
5

2336 Postings, 3302 Tage VanHolmenolmendol.@der Franke

So ist es. Die genannten Parteien bilden gemeinsam die SED 2.0  

06.02.20 18:33
5

3002 Postings, 2620 Tage stockpicker68#41548

Ich sag nur DEUTSCHE. Eine Herde voller Stiefellecker.
War schon IMMER so...deshalb war auch so ne Scheiße wie DRITTES REICH möglich!
Leider verfallen die Deutschen immer wieder in Extreme.
Mal nach links, mal nach rechts.
Demokratie können viele nicht,
besonderst wenn es heißt MACHT abzugeben/ zu teilen!
 

06.02.20 18:34
2

10521 Postings, 6908 Tage Vermeernaja Frangge,

dein Problem ist dann aber: Wenn du jede Stimme für eine dieser Parteien als eine Stimme für Merkel zählst, dann kommst du in Summe auf irgendwas wie 80-90% Zustimmung für Merkel. Eine so beliebte Politikerin wird man wohl kaum wegschicken?

Und: Thüringen zeigt ja super, wie sehr die CDU sich auf die LINKE als "willigen Gefolgslemming" verlässt. Du bist echt zum Lachen!  

06.02.20 18:37
9

12417 Postings, 7977 Tage .JuergenKemmerich Mindestens 93.000 Euro für einen Tag MP!

Kemmerich und sein Gehalt nach dem Rücktritt
Politisch ist die Wahl von Thomas Kemmerich hoch umstritten. Finanziell lohnt sie sich für den FDP-Politiker aber immens. Er wird insgesamt 93000 Euro kassieren - mindestens.

Erfurt. Thomas Kemmerich (FDP) war ziemlich genau für 24 Stunden und 31 Minuten Ministerpräsident von Thüringen, bevor er seinen Rückzug ankündigte. Auf die Steuerzahler kommen trotzdem immense Kosten zu.
Die Mindestlaufzeit beträgt sechs Monate
Doch damit ist es für den Steuerzahler nicht getan. Denn mit seiner eintägigen Amtszeit, die rechtlich wie ein Monat behandelt wird, hat Kemmerich auch Anspruch auf das Übergangsgeld erworben. Dies wird dem Ministerpräsidenten laut Thüringer Ministergesetz ab dem ersten Monat nach dem Ausscheiden aus dem Amt gewährt.

Eigentlich wird es so viele Monate gezahlt, wie jemand im Amt war, maximal aber zwölf Monate. Allerdings: die Mindestlaufzeit beträgt laut Paragraf 10 (2) sechs Monate.

-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

06.02.20 18:37
15

2336 Postings, 3302 Tage VanHolmenolmendol.Man muss es einfach noch

einmal erwähnen: da stellt sich diese Merkel hin und verkündet wortwörtlich, dass ein formal völlig korrekt zustande gekommenes Abstimmungsergebnis der gewählten Mandatsträger eines Landesparlamentes rückgängig gemacht werden muss, weil es ihr schlicht nicht in den Kram passt. Kann man seine Verachtung für die Rechtsordnung des eigenen Landes eigentlich noch deutlicher zum Ausdruck bringen? Müsste ein solcher Vorgang nicht die sofortige Amtsenthebung und Aufhebung der Immunität nach sich ziehen?  

Seite: 1 | ... | 1660 | 1661 |
| 1663 | 1664 | ... | 1994   
   Antwort einfügen - nach oben