Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 848 von 1244
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31082
neuester Beitrag: 03.08.25 17:58 von: Artikel 14 Leser gesamt: 13100496
davon Heute: 2771
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 846 | 847 |
| 849 | 850 | ... | 1244   

18.01.22 20:45
7

1913 Postings, 3640 Tage calligulaWenn ein Branchenprimus,

seit nunmehr Wochen, dermaßen „Schläge“ einstecken muss, dann hat dies ursächliche Gründe. Da aktuell alle mRNA Spezialisten ordentlich unter die Räder kommen, sagt uns dies vermutlich folgendes. Der Markt wettet aktuell gegen die Impfstoffhersteller, extrem aber gegen die mRNA Technologie in Gänze.

Man stelle sich vor, BioNTech´s Fast Treck käme mit negativen Ergebnissen um die Ecke. Modernas Grippeimpfstoff schafft nicht die erwarteten Ergebnisse. Arbutus gelingt es nicht, sein weit voran geschrittenes Impfstoffmedikament, zur Behandlung von Lebererkrankungen erfolgreich fertig zu stellen. Roivants Schlüsseltechnologien (Genevant) wären somit praktisch fast alle wertlos.

Quellen zur Legitimation sind die aktuell negativen Aktienkurse.:
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/bntx/real-time
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/mrna/real-time
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/roiv/real-time
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/abus/real-time

Wir sollten damit aufhören, Dinge „schönreden“ zu wollen. Kritiker sollten uns hier willkommen sein, und nicht verunglimpft werden, denn eine „klare Sichtweise“ kann nur gelingen, wenn man das Für und Wider einer Investition im gleichen Verhältnis berücksichtigt.

Fakt ist, der Markt zieht aus diversen Gründen die Kurse, speziell die der Impfstoffhersteller, gewaltig nach unten, und ein Ende ist derzeit eher nicht erkennbar.

Auch sollte nicht vergessen werden, BioNTech und Moderna im speziellen, stehen GEGEN die komplette Pharmabranche der „alten Schule“an. Will sagen, Pfizer und Co. werden sich ins Geheim freuen, da ihre eigene „Marktmacht“ zeitgleich an Reputation zurückgewinnen kann. Letztendlich sind Unternehmen wie BioNTech ja auch gefährlich, wenn denn tatsächlich diverse Krebsarten heilbar wären, das HIV Virus ausgerottet werden könnte usw. Ein Interessenskonflikt sondergleichen entstünde, würden sich MRNA und BNTX so einfach durchsetzen können.

„Big Money“ setzt gerne eher auf Altbewährtes, zzgl. scheut es meist vor der disruptiven Technik, und das so gut wie in jeder Branche. Erst wenn der Erfolg, nicht mehr „unterdrückt“ werden kann, wird man sich eines Besseren besinnen. Bestes Beispiel hierfür war ursprünglich einstmals Tesla.  

BioNTech muss weder Kriegsdrohungen in der Ukraine, noch eine anschwellende Inflation fürchten, dazu ist der bzw. die Impfstoffe zu essentiell wichtig für die „Volkswirtschaften“ dieser Welt. Auch hier wieder ist uns die Geschichte um Tesla, als Lehrmeister dienlich. Erst als der letzte „Wolf“ (Analysten) mit dem heulen aufhörte, konnte der Elektrofahrzeughersteller Tesla, seinen Siegeszug beginnen. Adäquat dürfte es bei der mRNA Technologie auch zugehen wollen, da das Rudel aktuell noch sehr laut heult. Siehe u.a. Kursziel BNTX durch Deutsche Bank etc.

Fürchten müssen sich BNTX, MRNA, ROIV, ABUS u.v.m. lediglich, vor den Ewiggestrigen, denen eine Kapitalschöpfung aus dem Leid von unheilbaren Krankheiten lieber ist, als die evtl. Heilung einer solchen, da die Rendite vermutlich etwas geringer ausfallen könnte. Ansonsten würde man vermutlich nicht eine dermaßen abstruse Bewertung, eben dieser Unternehmen, so zulassen. Die augenscheinlich ungestörten, und konzertierten Aktionen der Leerverkäufer, spricht in diesem Zusammenhang, offenkundige Bände, da kein Widerstand, auch nicht in geringster Form, aktuell erkennbar bleibt.

Die Schlacht wird sich erst zu einem Besseren wenden, da eines der vorgenannten Unternehmen beweist, wozu diese, scheinbar bahnbrechende Technologie, tatsächlich imstande ist. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob nun BNTX oder MRNA, ROIV oder eben auch ABUS, als Erster Vollzug melden kann. Der komplette Sektor würde einer zeitnahen „Neubewertung“ unterzogen, dann allerdings zum Nachteil der alten Platzhirsche.

Der Weg bis dahin, wird hart und beschwerlich sein, und eines bleibt dabei Gewiss, auf eine Unterstützung durch die Analystenhäuser, sollten wir eher nicht bauen. Es gibt nur einen realistischen Weg zum erfolgreichen Rebound, die Unternehmen der mRNA Technologie müssen einfach nur liefern, und zwar zeitnah. Ansonsten werden sie im Mittelmaß versinken, nachfolgend durch arrivierte „Kräfte“ als Übernahmeobjekt erworben, und  im „unauffälligen“ Pharma- Konglomerat in einem „Durchschnittsmaß“ versinken.

Hoffen wir, das sich die Kräfte zur Heilung, gegen die einer lediglich begleitenden Symptombekämpfung durchsetzen werden. Die Entscheidung dazu, wird mit dem heutigen Datum sicherlich noch nicht gesprochen werden können, auch wenn der „Schmerz“ bereits jetzt schon sehr groß sein sollte.
   

18.01.22 20:53
3

1317 Postings, 1881 Tage FashTheRoadWHO-Chef warnt vor Verharmlosung

"Berlin. Die Corona-Infektionszahlen steigen rasant, die Lage in Deutschland ist ernst. Täglich meldet
das Robert Koch-Institut (RKI) neue Rekordwerte. Auch der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO),
Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnt eindringlich vor einer Verharmlosung der Omikron-Variante. "Vertun
Sie sich nicht, Omikron führt zu Krankenhauseinweisungen und Todesfällen, und selbst die weniger
schweren Fälle überschwemmen die Gesundheitseinrichtungen", sagte Tedros am Dienstag. Die Corona-
Pandemie "ist noch lange nicht vorbei"."

"Corona bleibt auch als endemisches Virus gefährlich, warnt die WHO. Es könnten neue Varianten entstehen."


https://www.morgenpost.de/vermischtes/...nen-deutschland-aktuell.html
 

18.01.22 21:24
4

435 Postings, 6921 Tage g.poldyDer Kursverlauf zeigt

dass die Menschen Corona satt haben, der kleinste Hoffnungsschimmer auf das Ende der Pandemie lässt die Sorgen schwinden und darunter leiden derzeit auch die Impfstoffhersteller.

Mag sein, dass Biontech bei einem Kurs von 400 $ überbewertet war, die Euphorie über die Impfstoffnachfrage hat das hergegeben.

Derzeit scheint Omicron einen milden Verlauf zu zeigen, der möglicherweise auch ohne Impfung kaum Krankenhauseinweisungen nötig macht. So ist das bei Grippe ja auch. Aber auch hier lassen sich viele Menschen regelmäßig impfen, ich auch.

Man muss sich nur mal vor Augen halten, wie schnell sich Covid19 Anfang 2020 ausgebreitet hat, mit der damaligen Variante. Der Virus verschwindet nicht mehr, findet in Mensch und Tier seinen Wirt, kann mutieren und sich wieder schnell ausbreiten, ob nun mit mildem oder (hoffentlich keinem) schweren Verlauf. Auf Impfungen wollen, oder müssen sogar, auch künftig viele zurückgreifen.

Wie hier schon geschrieben wurde, wird Biontech auch in den nächsten Jahren sichere Umsätze mit den Covid19-Impfstoffen haben. Dazu kommen noch die anderen Bereiche, an denen Biontech forscht, eine extrem gefüllte Kasse, mit der sie Forschung, Studien und auch üppige Zukäufe realisieren können. Manche Startups träumen von solch einer Ausgangslage und sind teilweise (auch ohne Umsätze) enorm bewertet.

Mir waren Kurse >>200 $ bisher zu unsicher, weil mir die Schwankungen in der Vergangenheit zu groß waren. Seit heute bin ich mit einer ersten Position investiert, weil ich wie oben beschrieben eine gute Zukunft sehe. Ab diesem Niveau werde ich Schwankungen aushalten, werde ggf. noch günstiger aufstocken und hoffe langfristig auf eine gute Entwicklung.

Irgendwann wird auch der Markt wieder Potential erkennen, der derzeitige Kursverlauf ist viel zu emotional.

Danke an die Verfasser der vielen aussagekräftigen Beiträge, auch der kritischen.

Leider sind aber auch viele Individualisten unterwegs, die mal wieder ziemlich laut auf ihre Trommel schlagen. Naja, jeder hat so seine Hobbies.  

18.01.22 21:30

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwGpoldy

So sieht man sich wieder…

Andere Frage, wo steht das KGV?
 

18.01.22 21:41
1

1208 Postings, 1714 Tage EidolonOhm

Die Individualisten würden sich auch freuen wenn es täglich 3% steigen würde. Also schön linear, bis sie (vielleicht) bei 500 Euro verkaufen. Ich glaube das kann keiner leugnen. Also mir wär das auch lieber.

Aber bei mir und vielleicht anderen hier ist es so, dass das nicht die Rente ist, die da drin steckt. Ich kann das locker aussitzen. Wer aber bei Biontech mit 70% oder mehr seines Vermögens drin steckt (wie es manche hier zumindest behaupten),  der hat was falsch gemacht. Da wär ich schon lange raus.

Ich warte ab und freu mich über den Kurs von Total, Daimler Truck und Co.  Auch wenn ich DORT auch nicht verkaufe. Wie war das mit Kostolany? „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten“. Würde natürlich bei Nestle, Cola etc weniger Nerven kosten.

https://www.gevestor.de/finanzwissen/oekonomie/...stolany-761914.html  

18.01.22 21:44
4

435 Postings, 6921 Tage g.poldyhallo oraclebmw

ja, man muss etwas diversivizieren, wenn der andere "Schrott" nicht läuft :-D

KGV für 2021 wird man bald erfahren, das wird sich für die Zukunft sicher nicht übertragen lassen. Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und entbehr einer sachlichen Analyse. Aber:

1. wird man aus den Covid19-Impfstoffen auch künftig einen Gewinn erzielen (das machen manche hochbewerteten "Starups" seit Jahren nicht. Lass hier mal 1 Mrd Gewinn anfallen pro Jahr, würde das derzeit ein KGV <40 machen. Wieviel Impfstoff muss man für 1 Mrd. Gewinn verkaufen? Ist das Potential da?

2. Die Pipe an neuen Medikamenten, die demnächst in die Studien gehen sollen. Glaube nicht, dass hier alles in den Sand gesetzt wird ;-)

3. Zukäufe, ggf. auch mit Umsatz und Gewinn (Aus dem barmittelbestand, ohne Schulden)  

18.01.22 21:51
3

969 Postings, 1412 Tage PhoenixKATee trinken

Am 8.2. kommt der Jahresabschluss von Pfizer. Dann wird der Markt sich wieder besinnen. Im Moment haben wir einfach nur Panik, was man für gewöhnlich einfach ausitzt. Keine handlungsempfehlung.  

18.01.22 21:56

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwGpoldy

Im Gegensatz zu qsc ist bntx kein rennboot sondern pure Lichtgeschwindigkeit. So schnell wie ich im plus war, gings auch wieder schnell runter.

Das Potential ist enorm. Denke dass das ein guter Einstieg ist, bin bei 250 rein und verbillige nicht mehr, erst ab möglichen 100 Euro oder weniger, dann volle Kanne rein.

Diesen Algorithmustrader kannst alles zutrauen und das Ding korreliert 1:1 mit Moderna und die sind noch 80 mrd schwer…

Dir viel Glück,
Ps: blöd dass wir so lange bei diesem Schrott drin waren, hier waeren wir von Anfang an schon Millionäre .  

18.01.22 22:00
1

1250 Postings, 1831 Tage detwinStartups

Die oft hohe Bewertung von Startup-Unternehmen ist meiner Ansicht nach gerechtfertigt, weil deren Marktkapitalisierung immernoch so klein ist. Eine Aktiengesellschaft mit einer kleinen Marktkapitalisierung verspricht prozentual natürlich viel mehr Wachstumspotenzial, falls sie möglicherweise ein bahnbrechendes Produkt in der Hand haben.

Dort ist BioNTech nicht mehr. Für eine weitere zügige Verzehnfachung von Gewinn oder Umsatz in nicht allzu langer Zeit gibt es bei BioNTech nicht mehr so viel optimistische Phantasie.

 

18.01.22 22:21
2

613 Postings, 6507 Tage Schmidti68@ Tante Inge

Das haben Sie richtig erkannt. Die Definition vom Anleger passt, wobei primär Ertragszahlen der nächsten 5 bis 10 Jahre im Fokus stehen sollten. Die kann man hier schwerlich einschätzen.
Zumindest ich nicht... aber ich bin auch nur Bilanzanalyst. Da liegen andere hier sicher eher richtig.

Der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Anleger und Investor macht allerdings eine rigorose Risikobegrenzung aus.

Wenn ich so Sprüche wie "Buchverluste sind mir egal" höre, kann ich mir schon daraus herleiten, dass Expertise, Selbstreflexion und nachhaltiger Erfolg beim Vermögensaufbau noch nicht wirklich vorhanden ist. Es ist eher eine Kapitulation unter dem Aspekt der Hoffnung auf bessere Zeiten.Tut mit leid das so zu sagen, aber die Einstellung kostet an der Börse definitiv nur Geld.

Sorry... wir leben nicht mehr in Zeiten von Kostolany. Schlaftablette ist nicht mehr.

Ich könnte mit mir meinem Ausstieg bei ca. Eur 330,00 nun die doppelte Anzahl an Anteilen kaufen. Und das nur durch die Vermeidung von Buchverlusten und Geduld.
Parallel hat sich mein Geld in Bayer, Vodafone, GSK, BAT etc. weiter vermehrt. Diversifizierung ist eben auch sehr wichtig.

Biontech ist ein Top Unternehmen, aber die faire Bewertung fällt schwer. Im Zweifel hat der Markt leider immer Recht.

Nun ja... viel Erfolg noch.

 

18.01.22 22:42
2

1250 Postings, 1831 Tage detwin@Schmidti68

Was soll dieser Oberquatsch?

> Wenn ich so Sprüche wie "Buchverluste sind mir egal" höre, kann ich mir schon daraus herleiten, dass Expertise, Selbstreflexion und nachhaltiger Erfolg beim Vermögensaufbau noch nicht wirklich vorhanden ist. Es ist eher eine Kapitulation unter dem Aspekt der Hoffnung auf bessere Zeiten.

Oder... die entsprechenden Personen wissen darüber bescheid, dass sich der Markt irrt.

> Tut mit leid das so zu sagen, aber die Einstellung kostet an der Börse definitiv nur Geld.

Nein, das kostet nur Geld, wenn man sich verkalkuliert hat.

> Sorry... wir leben nicht mehr in Zeiten von Kostolany. Schlaftablette ist nicht mehr.

Ich denke schon, dass wir immernoch in dieser Zeit leben. Immer gibt es irgendwo Leute, die die Behauptung aufstellen, dass normale fundamentale Bewertung nicht mehr gelte. Aber es ist dann auch immer wieder bloß eine Frage der Zeit, bis sich diese Behauptung als falsch herausstellt.

> Biontech ist ein Top Unternehmen, aber die faire Bewertung fällt schwer. Im Zweifel hat der Markt leider immer Recht.

Wieso sollte der Markt im Zweifel immer Recht haben, wenn er sich so oft irrt? (in einem Kurzen Zeitfenster. Wir reden über ein kurzes Zeitfenster)

 

18.01.22 23:15
6

416 Postings, 5221 Tage windhopeDer Markt wirds richten.......

von wegen. Als ob hier ein Markt im Sinne von Angebot und Nachfrage der preisbestimmende Faktor wäre!!

Realität ist dass ein paar Koksnasen aus NY vor einem guten Jahr gedacht haben Sie verdienen richtig mit Put auf Bntx, als dann die Impfstofferfolge kamen haben Sie sich in die Hose gesch.....
Am Freitag wird ein Großteil dieser Optionen auslaufen und bis dahin wird gedrückt was geht....

Nicht der Markt hat recht, sondern die großen Spekulanten die mit fremden Geld maximal den Kurs beeinflussen wollen.
Wer an freie Märkte glaubt muss Beamter sein oder von Business nullkommanull Ahnung haben, nmM
Long.....top Unternehmen, 10 Mrd. Gewinn!!  

18.01.22 23:31

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwKlaus

Wie ist die Lage bei den calls/puts?
Sieht schon so aus als würde man bntx mit etwas Gewalt noch drücken. Bntx ist im Sektor der Prügelknabe obwohl alles okay.

Die Bewertung ist für mich daher ein Witz.

Von der Dynamik könnte ich mir das so vorstellen:

Freitag Nachmittag kleine Erlösung, sofern es an den puts/calls liegt

Allgemeine Erholung gesamten Markt  

Pfizerzahlen am 08.02.

Holprige Wochen, denke dass es schon wieder steigt. Da sind dicke Fonds mit Mrd investiert, als Fondsmanager würde ich das Verleihen der Aktien unterbinden, die stehen mit mind 50% Minus da, wie wollen sie das dem Investor erklären?! Ging ja in 4 Wochen gleich so stark runter… oder verkaufen?! Panik bei den großen Fonds?! Nein, keiner investiert solche Summen um zu zocken.

Mal schauen…

 

18.01.22 23:37
1

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwUnd noch was zu Omikron

Versteh doch jedes Kind was da grad passiert, hier ganz aktuell

https://www.cnbc.com/2022/01/18/...-surge-by-20percent-in-a-week.html  

18.01.22 23:45
1

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwEndemisch, kein Problem

Auch der WHO-Experte Michael Ryan warnte davor, die Gesundheitsrisiken durch Covid-19 zu unterschätzen. "Die Leute stellen Pandemie und Endemie einander gegenüber, aber endemische Malaria tötet hunderttausende Menschen, HIV ist endemisch, Gewalt in unseren Städten endemisch", sagte er bei einer Online-Veranstaltung des Weltwirtschaftsforum. "Endemisch heißt nicht gut, endemisch heißt nur, dass es für immer da ist."

"Wir werden das Virus in diesem Jahr nicht loswerden", sagte Ryan weiter. "Wir werden das Virus vielleicht nie ausrotten. Viren, die Pandemien auslösen, neigen dazu, Teil des Ökosystems zu werden." Aber der öffentliche Gesundheitsnotstand könne durch niedrige Inzidenzzahlen mit zugleich möglichst vielen Impfungen beendet werden, "damit niemand sterben muss". "Das wird das Ende der Pandemie sein", versicherte der Mediziner.

https://k.at/amp/news/...verharmlosung-der-omikron-variante/401875802

 

18.01.22 23:52

508 Postings, 2345 Tage oraclebmwBestellungen 2022/2023/2024

Und daraus ableiten die Regierungen entsprechend ihre Pläne, die xxx werden wir nicht mehr los, und eine Menge xy wird man permanent auf Lager halten müssen.

Reisende
Alte
Kranke
Gefährdete
Etc
(allein in den USA sind das schon 50% der Bevölkerung und die werden sich mehrmals boostern)

Dass die Covidstory aufhört glauben nur gutgläubige…

 

19.01.22 00:52

1250 Postings, 1831 Tage detwinBewertung R&D

Ich finde ich es sinnvoll "Forschung und Entwicklung" und Gewinn (Minus Dividende) zusammenzufassen und dem Aktienwert gegenüberzustellen.
Das eine ist Geld, das investiert werden kann. Das andere ist Geld, das investiert wurde.
 

 

19.01.22 00:57
1

613 Postings, 6507 Tage Schmidti68...na also, detwin...

Ich gehe davon aus, dass du in deinen frühen 20 bis 30er Jahren (Spekulation) auf kurzfristig erworbenes Wissen und Erfolge aufbaust.
Vielleicht behältst du Recht.

"Vielleicht" ist für mich keine Investitionsbasis.

Vergiss einfach die Erfahrungswerte, die dir alteingesessene Bullen liefern können.
Ich bin kein Basher (lächerlich), hab genug mit Biontech verdient und wünsche dir viel Erfolg.
Rock on....

Fairer Wert bis zur Markt reifen Onkologie Pipeline m. E. 150,00 bis 180,00 EUR.  

19.01.22 01:02
1

613 Postings, 6507 Tage Schmidti68detwin

und seit unterschreiten des massiven horizontalen Widerstands bei EUR 300,00 hast du dich definitiv verkalkuliert!!
Naja... hope dies last.  

19.01.22 01:55
1

1250 Postings, 1831 Tage detwin@Schmidti68

> Fairer Wert bis zur Markt reifen Onkologie Pipeline m. E. 150,00 bis 180,00 EUR.   

Wie kommt dieser Wert zustande?

> und seit unterschreiten des massiven horizontalen Widerstands bei EUR 300,00 hast du dich definitiv verkalkuliert!!
> Naja... hope dies last.   

Ich kalkuliere keine "Übertreibungen nach unten" von Aktienkursen (wie auch immer das funktionieren soll). Demnach habe ich mich an dieser Stelle auch nicht verkalkuliert.

 

19.01.22 06:58
2

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Kaufen und schlafen legen war früher

und nicht bei neuen Unternehmen mit neuer Technik.
Heutzutage geht alles schneller und ändert sich schneller.
Internet, KI, MRNA, neue Energien, Globalisierung und mehr.
Da kann man sich nicht wie früher 10 Jahre schlafen legen und dann den Gewinn kassieren.
Bei Facebook, Amazon und Microsoft wäre das eine gute Strategie gewesen. OK.
ABer was ist mit den ganzen Firmen, die es nicht geschaft haben?
Da wäre das Geld weg gewesen.
Sicher ist nichts, bevor das Geld auf dem Konto ist.

 

19.01.22 06:58

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFMoin

Nur eine Frage der Zeit, bis eine neue Mutation auftaucht, und dann lassen wir uns ueberaschen, wie gefaehrlich diese sein wird..........  

19.01.22 07:22
1

1250 Postings, 1831 Tage detwin2021q4

Ich habe meine Tabelle für Quartal 4 aktualisiert und da steht nun, dass BioNTech 3,7 Mrd € Netto-Gewinn machen würde. Leider dauert das noch bis Ende März mit dem nächsten Finanzbericht von BioNTech.

 

19.01.22 07:39
2

17855 Postings, 4677 Tage H731400Wie seit 2 Wochen gesagt

ist das ziemlich die letzte Aktie die man gerade im Depo haben sollte, eventuell nicht nur auf Herrn Lauterbach hören, denn ist teuer ! :-))  

19.01.22 07:51
2

304 Postings, 3216 Tage WeissvonnixHallo

Werde heute eine Kauforder bei 99 Euro platzieren .
Hoffentlich bereue ich das später nicht.  

Seite: 1 | ... | 846 | 847 |
| 849 | 850 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben