seit nunmehr Wochen, dermaßen „Schläge“ einstecken muss, dann hat dies ursächliche Gründe. Da aktuell alle mRNA Spezialisten ordentlich unter die Räder kommen, sagt uns dies vermutlich folgendes. Der Markt wettet aktuell gegen die Impfstoffhersteller, extrem aber gegen die mRNA Technologie in Gänze.
Man stelle sich vor, BioNTech´s Fast Treck käme mit negativen Ergebnissen um die Ecke. Modernas Grippeimpfstoff schafft nicht die erwarteten Ergebnisse. Arbutus gelingt es nicht, sein weit voran geschrittenes Impfstoffmedikament, zur Behandlung von Lebererkrankungen erfolgreich fertig zu stellen. Roivants Schlüsseltechnologien (Genevant) wären somit praktisch fast alle wertlos.
Quellen zur Legitimation sind die aktuell negativen Aktienkurse.: https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/bntx/real-time https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/mrna/real-time https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/roiv/real-time https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/abus/real-time
Wir sollten damit aufhören, Dinge „schönreden“ zu wollen. Kritiker sollten uns hier willkommen sein, und nicht verunglimpft werden, denn eine „klare Sichtweise“ kann nur gelingen, wenn man das Für und Wider einer Investition im gleichen Verhältnis berücksichtigt.
Fakt ist, der Markt zieht aus diversen Gründen die Kurse, speziell die der Impfstoffhersteller, gewaltig nach unten, und ein Ende ist derzeit eher nicht erkennbar.
Auch sollte nicht vergessen werden, BioNTech und Moderna im speziellen, stehen GEGEN die komplette Pharmabranche der „alten Schule“an. Will sagen, Pfizer und Co. werden sich ins Geheim freuen, da ihre eigene „Marktmacht“ zeitgleich an Reputation zurückgewinnen kann. Letztendlich sind Unternehmen wie BioNTech ja auch gefährlich, wenn denn tatsächlich diverse Krebsarten heilbar wären, das HIV Virus ausgerottet werden könnte usw. Ein Interessenskonflikt sondergleichen entstünde, würden sich MRNA und BNTX so einfach durchsetzen können.
„Big Money“ setzt gerne eher auf Altbewährtes, zzgl. scheut es meist vor der disruptiven Technik, und das so gut wie in jeder Branche. Erst wenn der Erfolg, nicht mehr „unterdrückt“ werden kann, wird man sich eines Besseren besinnen. Bestes Beispiel hierfür war ursprünglich einstmals Tesla.
BioNTech muss weder Kriegsdrohungen in der Ukraine, noch eine anschwellende Inflation fürchten, dazu ist der bzw. die Impfstoffe zu essentiell wichtig für die „Volkswirtschaften“ dieser Welt. Auch hier wieder ist uns die Geschichte um Tesla, als Lehrmeister dienlich. Erst als der letzte „Wolf“ (Analysten) mit dem heulen aufhörte, konnte der Elektrofahrzeughersteller Tesla, seinen Siegeszug beginnen. Adäquat dürfte es bei der mRNA Technologie auch zugehen wollen, da das Rudel aktuell noch sehr laut heult. Siehe u.a. Kursziel BNTX durch Deutsche Bank etc.
Fürchten müssen sich BNTX, MRNA, ROIV, ABUS u.v.m. lediglich, vor den Ewiggestrigen, denen eine Kapitalschöpfung aus dem Leid von unheilbaren Krankheiten lieber ist, als die evtl. Heilung einer solchen, da die Rendite vermutlich etwas geringer ausfallen könnte. Ansonsten würde man vermutlich nicht eine dermaßen abstruse Bewertung, eben dieser Unternehmen, so zulassen. Die augenscheinlich ungestörten, und konzertierten Aktionen der Leerverkäufer, spricht in diesem Zusammenhang, offenkundige Bände, da kein Widerstand, auch nicht in geringster Form, aktuell erkennbar bleibt.
Die Schlacht wird sich erst zu einem Besseren wenden, da eines der vorgenannten Unternehmen beweist, wozu diese, scheinbar bahnbrechende Technologie, tatsächlich imstande ist. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob nun BNTX oder MRNA, ROIV oder eben auch ABUS, als Erster Vollzug melden kann. Der komplette Sektor würde einer zeitnahen „Neubewertung“ unterzogen, dann allerdings zum Nachteil der alten Platzhirsche.
Der Weg bis dahin, wird hart und beschwerlich sein, und eines bleibt dabei Gewiss, auf eine Unterstützung durch die Analystenhäuser, sollten wir eher nicht bauen. Es gibt nur einen realistischen Weg zum erfolgreichen Rebound, die Unternehmen der mRNA Technologie müssen einfach nur liefern, und zwar zeitnah. Ansonsten werden sie im Mittelmaß versinken, nachfolgend durch arrivierte „Kräfte“ als Übernahmeobjekt erworben, und im „unauffälligen“ Pharma- Konglomerat in einem „Durchschnittsmaß“ versinken.
Hoffen wir, das sich die Kräfte zur Heilung, gegen die einer lediglich begleitenden Symptombekämpfung durchsetzen werden. Die Entscheidung dazu, wird mit dem heutigen Datum sicherlich noch nicht gesprochen werden können, auch wenn der „Schmerz“ bereits jetzt schon sehr groß sein sollte. |