New York (aktiencheck.de AG) - Andrew Benson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Q-Cells (Profil) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 80 EUR.
Die globale Solarnachfrage habe sich gegenüber 2007 um mehr als 70% auf über 4 GW erhöht. Die Kombination aus einem Boom in Spanien im ersten Halbjahr und einer sehr starken Nachfrage von Hausbesitzern in Deutschland im zweiten Halbjahr sollte zu einem starken Jahr führen. Das Wachstum in 2009 könnte ein Niveau von 50% erreichen. Deutschland, Italien, Frankreich, Korea, Japan und die USA sollten helfen, die Schwäche des spanischen Marktes auszugleichen. Falls es dort zu der Einführung einer 300 MW-Begrenzung komme, könnte es für das Wachstumstempo gewisse Risiken geben.
Der Kostensenkungsplan, die Skaleneffekte, ein reduzierter Materialverbrauch pro Watt sowie der Aufbau von Kapazitäten würden den Ausblick untermauern. Der Dünnschichtproduktions-Hochlauf in 2009/10 und großvolumige Installationen seien die Wachstumstreiber in 2009. Das Auftragsbuch sorge für Zuversicht, dass Q-Cells in 2009 den angestrebten Umsatz von mehr als 2 Mrd. EUR übertreffen werde.
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Citigroup die Aktie von Q-Cells weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 05.09.08) (05.09.2008/ac/a/t) |