Sicherlich ist beides zusammen am effektivsten! - Ist aber auch am "aufwendigsten"! - Zeitintensiv! ...
Das mag bei Q-Cells so gut geklappt haben...
Das klappt aber nicht immer so! Denn wenn das alles so einfach wäre, dann würden alle einen auf Daytrader machen und gar nicht mehr arbeiten gehen!
Wenn z.B. eine HRE monatelang behauptet, sie sei von der Finanzkrise nicht betroffen und muß dann doch Abschreibungen (390 Mio.€) bekanntgeben und der Kurs bricht innerhalb von Minuten um über 30 Prozent ein, dann hilft dir keine dieser 3 Varianten weiter! (höchstens die fundamentale, da man sich vorher dann fragt, ob man wirklich während einer Finanzkrise in ein Finanzwert einsteigen sollte?)...
Der Kurs hat sich bis heute nicht erholt und da hätte dir die Kombination aus Charttechnik und fundamentaler Analyse auch nicht weiter geholfen! ...
Ich will damit bloß sagen, das es mit der Kombi aus beiden auch nicht einfacher wird Gewinne einzufahren! - bessere Chancen - dafür aber sehr viel Arbeit!
Man könnte genauso fragen, warum der "Brenninkmeijer-Clan" bei 100€ nicht sofort verkauft hat und zugeschaut hat, wie Q-Cells bis auf 46€ fällt? ...
Weil es Langzeitinvestoren sind! Das ist blöd zu erklären ...
Aber solche Langzeitinvestoren (wie ich) die fragen sich nicht, was wäre gewesen wenn? ... Die investieren langfristig in ein Unternehmen und nehmen zum Schluss den bescheidenen Gewinn mit! ...
Ich habe vor 2 Jahren angefangen in Q-Cells zu investieren, habe günstige Gelegenheiten zum nachkaufen genutzt und bin jetzt FETT in Q-Cells investiert mit einem Durchschnittskaufkurs von um die 41€! ...
Das heißt, das ich nach 2 Jahren aktuell mit 67% im Plus bin! (und da habe ich meine Gewinne, die ich auch mal zwischendurch (einmal) realisiert habe noch nicht einmal eingerechnet!) ...
Ein Langzeitinvestor ist mit solch einer Performance einfach zufrieden! ...
Wäre durch "traden" mehr drin gewesen? - wahrscheinlich! ...
ABER DIESE FRAGE STELLT SICH EIN LANGZEITINVESTOR EINFACH NICHT! ...
Sincerely,
Warren B. |