** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 204 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 3499782
davon Heute: 2177
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 1177   

16.03.11 18:04

3758 Postings, 6346 Tage Phantasmorgariadie Nordex Führung

 ist doch sicherlich auf der Windmesse 

 

EWEA 2011

Besuchen Sie uns auf unserem Stand-Nr.11420 bei der EWEA 2011 in Brüssel, Belgien, von März 14 bis 17, 2011.
 www.ewec2011.info

 

 

16.03.11 18:09

1174 Postings, 6250 Tage RUSTAhmm

was  kostet der eintritt?? von köln ist  es ja nicht weit    .....

 

16.03.11 18:44

3758 Postings, 6346 Tage PhantasmorgariaHI @ Piccolo65

 ich könnte ironischer Weise sagen nimm es leicht, nimm Scharlachberg..aber dafür stecke ich auch tief  bei Nordex fest , bisher habe ich es ausgesessen, dennoch möchte ich Dir Mut zusprechen, sobald Aufträge gemeldet werden kommst Du auch wieder an dein Ziel. Ich bin seid 3 jahren im Tiefflug und habe noch lange an diesem bescheuerten Kursverhalten zu knabbern Sobald sich Japan beruhigt hat die Meiler einbetoniert sind, wird es wieder ruhiger an der Börse. Ich Glaube das ohnehin einige große Investoren darauf gewartet haben, das sich endlich ein Grundfindet den DAXendlich wieder nach unten zu drücken, sind ja ohnehin schon bald wieder 1000 Punkte, da kommt denen die Japan Story gerade recht...Nur wenn alles verseucht ist, werden Sie feststellen das keiner die abgezockten, ergaunerten Dollars nich Essen kann..

 

16.03.11 18:55

1174 Postings, 6250 Tage RUSTAwir stehen ja

nicht  bei 5,91  wie  vor  "japan"

denke es  wird  bald  rampeln hier  in der bude !  die  eu ist hier gefordert  , macht  ja  sich für  handy akkus  stark ,aber  das  ist  denen egal oder was ??

die müssten mal so wie  für  die  banken mal eben 200 kkk + locker  machen und  zinsfreie kredite  für  grüne energie vergeben

 

16.03.11 18:56

100 Postings, 5389 Tage cevapciciatom

das problem ist dass die regierung dat nicht durchbringen wird

die beibehaltung der laufzeitverlgerung

 

16.03.11 19:01

2099 Postings, 5416 Tage PrimaabgezocktNoch 48 Stunden bis zum Supergau ????

16.03.11 19:02

1174 Postings, 6250 Tage RUSTAatom ist durch

 

Top-Berater Rifkin rechnet mit der Nuklearindustrie ab

Jeremy  Rifkin sieht das Ende des Atomzeitalters gekommen. Der Vorsitzende der  Foundation on Economic Trends in Washington und Bestsellerautor hält die  Nukleartechnik für ein gefährliches Relikt des vergangenen  Jahrhunderts, räumt mit dem Irrglauben auf, Atomenergie könne einen  Beitrag zum Klimaschutz leisten und sieht die Welt an der Schwelle zur  dritten industriellen Revolution stehen. Ein Gastkommentar.

Anzeige
 
_
Jeremy Rifkin ist Vorsitzender der Foundation on Economic Trends in Washington, Berater der EU-Kommission und Bestsellerautor. Sie erreichen ihn unter: gastautor@handelsblatt.com. Quelle: picture-alliance/ dpa
Jeremy  Rifkin ist Vorsitzender der Foundation on Economic Trends in  Washington, Berater der EU-Kommission und Bestsellerautor. Sie erreichen  ihn unter: gastautor@handelsblatt.com. Quelle: picture-alliance/ dpa

Das  Atomzeitalter geht dem Ende entgegen. Die Kernschmelze in einem  japanischen Atomkraftwerk hat politische Folgen rund um die Welt.  Niemand kann noch von „sauberer Kernkraft“ sprechen, was ohnehin ein  Widerspruch in sich selbst war. Kernkraft war nie sauber, radioaktive  Stoffe und Müll haben immer die menschliche Gesundheit, andere Lebewesen  und die Umwelt bedroht. Wir hätten unsere Lektion schon vor 30 Jahren  lernen müssen – nach dem Unfall im Atomkraftwerk von Three Mile Island  im US-Bundesstaat Pennsylvania – und spätestens 1986 nach der  Kernschmelze im ukrainischen Tschernobyl.

Der größte Teil der  Nationen hat in den 80er-Jahren aufgehört, Kernkraftwerke zu bauen, und  hat damit begonnen, bestehende ältere Anlagen zu entsorgen. Leider ist  das Gedächtnis der Öffentlichkeit kurz. Die Nuklearindustrie konnte sich  in den vergangenen Jahren neu erfinden, indem sie sich an die  Rockschöße der Klimaschutz-Debatte hing. Sie behauptet, eine saubere  Alternative zu den fossilen Energien zu bieten, die kein CO2 ausstoße.  Damit sei sie Teil des Schutzes vor der Erderwärmung.

In  Wirklichkeit steuert Atomkraft nur sechs Prozent zum globalen Energiemix  bei. Um auch nur einen marginalen Einfluss auf den Klimawandel zu  haben, müsste sie mindestens 20 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs  decken. Das würde es erforderlich machen, alle bestehenden 443 alten  Kraftwerke zu erneuern und zusätzliche 1500 Kernkraftwerke zu bauen, mit  Kosten von mehreren Billionen Dollar. Um diese Herkulesaufgabe zu  meistern, müssten alle dreißig Tage drei neue Atomkraftwerke gebaut  werden, und das 60 Jahre lang – eine Überlegung, die sogar die Betreiber  solcher Anlagen für völlig unrealistisch halten.

Kernenergie: Reaktortypen im Vergleich

  • Kernenergie: Reaktortypen im Vergleich
  • Kernenergie: Reaktortypen im Vergleich
  • Kernenergie: Reaktortypen im Vergleich
  • Kernenergie: Reaktortypen im Vergleich

Die  Vorstellung, in Zeiten zunehmender regionaler Konflikte Hunderte oder  Tausende neuer Nuklearanlagen zu bauen, wirkt einfach übergeschnappt.  Auf der einen Seite fürchten die USA, die Europäische Union und viele  andere Länder die Möglichkeit, dass Iran und Nordkorea durch ihre  Atomprogramme über große Mengen angereicherten Uraniums verfügen und  dies zum Bau von Atombomben nutzen könnten. Auf der anderen Seite aber  legen die USA, Großbritannien und Frankreich es darauf an, neue  Atomanlagen über die ganze Welt zu verteilen und noch in der letzten  Ecke des Planeten Reaktoren zu bauen, oft genug unter den fragwürdigsten  Sicherheitsbedingungen und in der Nähe von dicht besiedelten  städtischen Großräumen

 

 

16.03.11 19:05

1174 Postings, 6250 Tage RUSTAwenn man rechtlich

die akw´s  nicht abschalten kann , müsste  man es neu besteuern  und  die steurn so hoch machen das akw´s  sich nicht m ehr  lohnen

 

 

 

16.03.11 19:08

293 Postings, 5853 Tage Piccolo65@Phantasmo :-)

Hi, ich habe es auch schon so lange "ausgesessen", da kommt es auf weitere Wochen oder Monate  oder Jahre (...?) auch nicht mehr an, oder?

Und du hast völlig recht: Was ist schon Geld, wenn es am Ende nicht mal mehr eine Lebensgrundlage gibt, nichts, wofür man es überhaupt ausgeben könnte....

Alles Gute und viel Glück!

 

16.03.11 19:09

2099 Postings, 5416 Tage Primaabgezocktautsch

Taxe 6,66 6,70  

16.03.11 19:23
2

2272 Postings, 5703 Tage MoeMeister@Piccolo

So wie Dir, geht es mir auch.
Hätte, Hätte. Wäre ich doch.
Bei 8,50 hätte ich 700€ Gewinn eingestrichen und wäre mit Nordex, was realisierte Verluste angeht im Reinen.
Jetzt bin ich wieder knapp im grünen. Morgen könnte dann meine Nordex Posi wieder rot werden.

Also nicht den verpassten Gewinnen hinterherschauen, nachher ist man immer schlauer, sondern nach vorne.

Nordex hat einen Langfristigen Abwärtstrend verlassen.
Jetzt folgen Umschichtungen der ganz großen Art. Ein Rückfall auf 6,50 kann als bullischer Pullback eingeordnet werden.
D.H. bis Freitag haben wir im Rahmen einer übertriebenen Hype-Korrektur schöne Kaufkurse.

Dann folgen diesen Sonntag (Sachsen-Anhalt) und nächste Woche Sonntag (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen) die Landtagswahlen ~freu~.

CDU/FDP, wobei mehr CDU, werden wohl eine Megaklatsche kriegen und grün (hoffentlich) mehr Zuspruch.

Daher rechne ich ab Montag mit einem Anstieg der EE-Aktien. Auch werden die Märkte wohl bis Freitag (großer Verfallstag) noch weiter verrückt spielen, um dann am Montag kommender Woche wieder zur "Normalität" zurück zu kehren.

@Phantas:
Du hast echt heute schon wieder ins Klo gegriffen.
Ich glaube fast, du stehst auf so was. Jedenfalls drück ich Dir weiterhin die Klonks, dass du hier dein Geld in ein paar Jahren wiedersiehst.
Der Grundstein wurde im März 2011 jedenfall gelegt.
Fundamental sieht es bei Nordex also sehr viel besser aus. Die weltweite Ausrichtung auf erneuerbare Energien wird nicht spurlos an Nodex vorbeigehen. Das kann man drehen und wenden wie man will. Kurse unter Buchwert gehören der Vergangenheit an.
Wer zu diesem Kursen verkauft, dem gönne ich richtig, wenn er dem abfahrenden Zug hinterherschaut.



Meine Lonstrategie sieht i.Ü. so aus.
Ich verkaufe die Hälfte meiner Nordex-Posi bei 133% Kursgewinn. Abzüglich der Abgeltungssteuer habe ich dann mein Investment wieder drin und bleibe mit dem Rest der Posi drin. Also mit dem reinen Gewinn.

Wann dieser Tag sein wird, spielt keine Rolle. Bis dahin wir successive verbilligt. Damt kommt der "Tag X" der Glattstellung auch näher.

Gruß,
MoeMeister

P.S: Meine Glaskugel ist nicht im Handel erhältlich ~grins~  

16.03.11 19:29

2099 Postings, 5416 Tage PrimaabgezocktAnalyst Ben Lynch von der Commerzbank sprach

Analyst Ben Lynch von der Commerzbank sprach unterdessen von einer nun stabilen Verfassung des Windsektors, der aber weiterhin herausfordernd für die Unternehmen sei. Klarheit gebe es aber erst mit dem saisonal wichtigen zweiten Halbjahr.

https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/...&sSymbol=NDX1.STU  

16.03.11 19:39

5 Postings, 5270 Tage Franky1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.03.11 22:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bereits gesperrte Doppel ID!

 

 

16.03.11 19:46

2099 Postings, 5416 Tage PrimaabgezocktWindpark Weiden /Österreich / da schau her

16.03.11 20:01

23859 Postings, 5612 Tage Balu4uNormalerweise müsste man eine Kettenmail

an die Bundesregierung senden! Oder Jede/r schreibt denen eine Mail, damit das Postfach explodiert! Was haltet ihr davon?

http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/...nbsp;    ..andererseits bin ich dafür, dass wir Schwarz-Gelb trotzdem abwählen!!

 

16.03.11 20:04

1455 Postings, 7406 Tage bullorbearAlso

wenn ich mir teilweise eure Durchschnittskurse ansehe, bin ich ja noch fast gesegnet mit meinen 6,35. Doch selbst die scheinen bald wieder nach unten geknackt zu sein :o( Naja, andererseits so viel Profit aus so einer Tragödie zu  ziehen, wäre ja fast geschmacklos.  

16.03.11 20:13

90044 Postings, 5811 Tage windotBei den alternative Energien werden die Karten

neu gemischt. Ich rechne mit deutlich mehr Investionen und damit steigenden Kursen. Ich halte meine Nordex und Co. zusammen.

Rein/raus ist nix für meine Nerven.  

16.03.11 20:16
1

3162 Postings, 5634 Tage RefreshTick Tick

"19:29
Angela Merkel: "Nach den schrecklichen Ereignissen von Japan ist es jetzt d...
Angela Merkel: "Nach den schrecklichen Ereignissen von Japan ist es jetzt die Stunde, geschlossen die Brücke zu den Erneuerbaren Energien zu bauen."
"  

16.03.11 20:39

2577 Postings, 8624 Tage uhujtach...kettenmails bringen garnix...

da wird nur das porto teurer...andere farben im bundestag bringen ebenso garnix,das ganze system muß quasi saniert werden,genau wie bei einer maroden firma,was nützt mir denn mein wahlrecht wenn meine stimme nicht zählt,genau so ist es aber und zwar scheißegal wer mich vertritt,zuerst macht man die leute heiß auf alternative energien,dann will man die laufzeiten von diesen bomben verlängern,eine solche maßnahme erspart den betreibern hohe kosten um diese bomben für die menschheit einigermaßen sicher zu machen und kassiert dafür kohle von den betreibern,so macht jeder kohle,wegen japan setzt man das betreiben der bomben teilweise aus,daß ist doch zum lachen,,,wie soll die politik denn anders reagieren,sie stellt sich mit lügen auf die meisten stimmen aus der zweiklassen-gesellschaft ein um zu siegen,,,siegen ist das erste ziel....regieren kommt dann...die regierung müsste zunachst mal saniert werden...dann könnte sich wählen evt. mal rentieren ,allerdings ist das auch immer ein produkt der gesellschaft,dieser müll,so sind wir eben,,,groß im tönen... zu geben...stattdessen nehmen,man hat es sich schließlich verdient,daß ist keine frage...helau....uhuj...  

16.03.11 20:44

1 Posting, 5814 Tage wolaAlternativen Energien

Hier noch in interessanter Bericht über alternative Energien! 

http://blogs.hr-online.de/bestblog/2011/03/16/...die-kernkraft/ 

 

16.03.11 20:46
1

2272 Postings, 5703 Tage MoeMeister@Refresh

Da will wohl jemand die Landtagswahlen retten ~grins~

Wer ernsthaft daran glaubt, dass sich RWE/EON/Vattenfall die Abschaltung "gefallen" lassen, der ist schief gewickelt-

Ich werde Euch sagen wie das laufen wird.
Wählerverarsche live bei Ariva.de

1.Die 7 Meiler werden sofort vom Netz genommen.
2.Das Moratorium zur Überprüfung der "Sicherheit" der AKWs für 3 Monate wird angesetzt.
3.Die Wähler werden auf Erneuerbare Energien eingestimmt, weil das grad so hipp ist.
4.Nach drei Monaten, wenn die Landtagswahlen 2011 vorbei sind - welche ein Zufall - ist etwas Gras über die Japan-Sache gewachsen (so wie Haiti-Erdbeben).
5.Jetzt wird bescheinigt, dass unsere Reaktoren sicher sind.
6. Die bereits abgeschalteten 7  Meiler bleiben vom Netz.
7. Die restlichen "sicheren" AKWs dürfen dafür länger am Netz bleiben und weiterhin die Brücke zu den Erneuerbaren Energien bauen.

Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die Entscheidung über Abschaltung und das Moratorium ohne Absegnug von EON/RWE/Vattenfall geschehen ist. Warum hört man nichts von Eon und Co? Die werden keinen mden Euro Verlust machen. Weder durch den Ausbau von neuen Hochleistungsnetzen, noch Abschaltung von AKW-Meilern.

"AUFWACHEN, ABWÄHLEN, ABSCHALTEN"!  

16.03.11 20:47

2747 Postings, 6614 Tage boersenmannChina legt Atomprogramme auf Eis.....

China wollte über 50 Atomkraftwerke bauen..... Nordex mit Werk in China:-)))))))))))


Offenbar sitzt nun auch in China der Schrecken der japanischen Atomkatastrophe tief. Der Staatsrat der Volksrepublik kündigte am Mittwoch an, vorerst keine neuen Atomkraftwerke zu genehmigen. Davon seien auch Projekte betroffen, die sich noch in einem frühen Stadium befinden. Alle bestehenden und in Bau befindlichen Reaktoren müssten sich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen. Zuvor hatte der Volkskongress ein ambitioniertes Atomprogramm genehmigt. In China werden derzeit so viele AKWs gebaut wie sonst nirgends auf der Welt.

Quelle: orf.at  

16.03.11 20:56
1

1174 Postings, 6250 Tage RUSTAmoemeister

wenn nicht  abschalten dann besteuern so das  die  dinger  unwirtschaftlich werden ....

heut  zu tage  wird  doch alles  besteuert  also warum nicht ne  steuer  auf  atom müll??

 

 

16.03.11 21:32
1

293 Postings, 5853 Tage Piccolo65apropos Steuer auf Atommüll

... und warum müssen eigentlich WIR alle die Entsorgungskosten für den Atmommüll tragen? Wieso müssen WIR die Sanierung der Asse zahlen? Wieso kriegen die staatliche Gelder für ihre Forschung?

Welche Kosten tragen RWE & Co eigentlich selbst? Mal so gesehen: Theoretisch könnte jeder ein Atomkraftwerk bauen und betreiben, wenn das alles vom Volk bezahlt wird --- aber Atomstrom ist ja soooooo billig. Haha - was für eine Vera....schung!

 

 

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben