NORD/LB finanziert Windfarm im sachsen-anhaltischen Siersleben
Die NORD/LB Landesbank für Sachsen-Anhalt finanziert für das Unternehmen e.n.o. energy den Bau und den anschließenden Betrieb einer Windfarm im sachsen-anhaltischen Siersleben. Damit baut die Bank ihr Engagement im Bereich Erneuerbare Energien weiter aus. Die aktuelle Finanzierung hat ein Volumen von rund 11 Mio. Euro.
Die Windfarm Siersleben besteht aus vier Turbinen der Firma Vestas, die jeweils eine Leistung von zwei Megawatt (MW) erbringen. Die Gesamtleistung in Höhe von 8 MW entspricht dem Jahresbedarf von knapp 2.500 Haushalten. Die Windräder haben jeweils eine Nabenhöhe von 105 Metern.
„Energie aus Wind zu produzieren, ist nicht neu, aber immer wieder aufs Neue zukunftsorientiert“, erklärt Dr. Hinrich Holm, Mitglied des Vorstands der NORD/LB und verantwortlich für das Geschäftsgebiet Sachsen- Anhalt. „Jedes neue Windrad hilft, den Energiebedarf der Zukunft auf saubere Art und Weise zu decken.“ Bereits seit Anfang der 90er Jahre engagiert sich die NORD/LB im Bereich Erneuerbare Energien, speziell in der Finanzierung von Wind- und Solarenergie-Projekten. Ein geographischer Schwerpunkt liegt dabei in Sachsen-Anhalt. Aktuell hat das Erneuerbare-Energien-Portfolio der NORD/LB ein Volumen von mehr als 4,1 Mrd. Euro.
Das Projekt in Siersleben ist für die NORD/LB bereits die zweite erfolgreiche Finanzierung für e.n.o. energy. Anfang vergangenen Jahres hat sie für das Unternehmen einen 16-MW-Windpark im mecklenburgvorpommerschen Plauerhagen finanziert. e.n.o. energy ist seit zwölf Jahren in der Windkraftbranche tätig und übernimmt neben der Planung und Betriebsführung mittlerweile auch die Herstellung von Windenergieanlagen. Damit deckt das Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette in diesem Sektor ab.
So ist das dann wenn Banken den Einstieg in eine begehrte Aktie verpasst haben, dann wird einfach der Kunkurent platt geredet, so ist das schon seid 3 Jahren mit Nordex, trotz Gewinne wird die Aktie immer wieder niedergemacht