Ansätze und Denkungsweisen.
"Aktuell" geht es den Saudis "noch" gut mit den Ölvorkommen. Das sieht in einigen Jahren aber anders aus und um den Wohlstand nicht zu verlieren ist es in der Tat sehr erstrebenswert, wenn die Gelder nicht sinnlos in Fussballclubs, sondern in etwas wichtiges investiert werden. Was dabei letztendlich rauskommt, PH Anlagen mit deren Vorteilen oder unsere Perle, ist dahingestellt. Wir wissen alle, dass die Arbeitsbedingungen nicht den europäischen Standards entsprechen, geschweige denn die Zahlung. Weltweit kommen billige Arbeitskräfte in die Metropolen. Schaut doch mal die Stadionskandale der WM an. Hier werden für Dumpingpreise die Menschen die Wartungen übernehmen. Das wird Fakt.
Die andere Sache ist die, dass ich mich sicherlich vorstellen kann, dass SH hier Chancen hat und mehr weiss, als wir aktuell wissen, wie die Fortschritte sind und welche Optionen es künftig geben wird. Tatsache ist, dass die Saudis unter Zugzwang stehen, deren Verhältnisse aufrecht leben zu lassen und mit dem schwindenden Öl den Reichtum nicht zu verlieren.
Wie hoch die Margen später sein werden wird vermutlich kein Problem darstellen. Wenn es später in die Massen geht, und sich die Technologie hier durchsetzt, kann ich mir schon vorstellen, dass SH und auch PV Anlagen beide Ihre Anerkennung bekommen werden.
|