SunHydrogen

Seite 158 von 434
neuester Beitrag: 01.08.25 19:28
eröffnet am: 17.06.20 19:07 von: opty Anzahl Beiträge: 10829
neuester Beitrag: 01.08.25 19:28 von: Reecco Leser gesamt: 5102087
davon Heute: 74
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 434   

15.03.21 18:31

8846 Postings, 5786 Tage extrachiliFlo, ich hätte auch...

...gute Rezessionen erwähnt, wenn mir welche begegnet wären. Aber die eine ist schon richtig bescheiden. Und weniger als 10% mehr Stammaktien rechtfertigen nicht so einen starken Kurseinbruch.
Nur zur Info, ich bin hier nach wie vor investiert, aber weitere leg ich mir nicht ins Depot, zumindest so lange das Ding so vor sich her eiert.  

15.03.21 18:48

3096 Postings, 2215 Tage LupenRainer_HättRi.starker Kurseinbruch ?? Wo?

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1481028/...8k_sunhydrogen.htm

Kurs am 8. März: 0,107 USD
Kurs aktuell: 0,141 USD

Wie bereits berichtet, hat SunHydrogen, Inc. (das "Unternehmen") Wandelschuldverschreibungen an zugelassene Investoren ausgegeben, die zu den in den verschiedenen Schuldverschreibungen festgelegten Bedingungen in Stammaktien des Unternehmens umgewandelt werden können.
Am 8. März 2021 gab das Unternehmen 157.622.696 Stammaktien bei Wandlung des ausstehenden Kapitals und der aufgelaufenen Zinsen einer Wandelanleihe aus.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

15.03.21 18:55
2

3096 Postings, 2215 Tage LupenRainer_HättRi.SH zwitschert

Indiens neu entdeckter Fokus auf "grünen Wasserstoff" hat durch eine neue Zusammenarbeit zwischen zwei Firmen, die Produktionsanlagen im Bundesstaat Tamil Nadu errichten wollen, Auftrieb erhalten.

https://twitter.com/SunHydrogen/status/1371469525804257282

https://www.cnbc.com/2021/03/10/...id-to-decarbonize-its-economy.html  

15.03.21 18:57

327 Postings, 1632 Tage cesco88Lupen

Das sind jetzt wirklich mal Good News !!  

15.03.21 19:24

2004 Postings, 3039 Tage Cashback#3931,#3930, Ja good news...

für "grünen wassstoff" im allgemeinen und natürlich könnte hier sh auch von profitieren.......
wird aber nicht speziell im text erwähnt.  

15.03.21 19:36

1747 Postings, 3011 Tage ArfiDie Meldung...

der Schmid Firma ist doch positiv zu werten. Da kann doch Schmid , wenn die ganze Sache mit Sun Hydrogen sich rechnet, gleich das H2 Produkt den Saudis mit unterjubeln.

An der Quelle saß der Knabe..... ;-)  

15.03.21 19:52

327 Postings, 1632 Tage cesco88Arfi

Die Bericht von Schmid war aber im letzten Jahr  

15.03.21 20:07

1747 Postings, 3011 Tage ArfiAb 2021 geplant....

Vielleicht kommt ja noch eine Meldung
 
Angehängte Grafik:
7246233f-367c-4be9-acc0-6c23eb23e607.jpeg
7246233f-367c-4be9-acc0-6c23eb23e607.jpeg

15.03.21 20:27

30 Postings, 1654 Tage FreakoGanz interessant...

Für alle die etwas Langeweile haben:

https://youtu.be/aYBGSfzaa4c

Wir bewegen uns hier nicht in einer Spanne von Monaten, wir bewegen uns in einer Zeitspanne von Jahrzehnten. Nur für die die denken, dass eine Aktie Übermorgen 10 Euro kosten könnte. Es läuft alles an und SH sieht da sehr seriös und zielstrebig aus.  

15.03.21 21:26

2928 Postings, 3859 Tage cocobongoWenn in Dubai erstmal die erste Fliegen

Dabei will jeden falls der Erste sein der die Flugmöglichkeit anbietet. Die sind ganz nahe daran. Man findet nicht viel Information. Der letzte Bericht im TV und dazu das Interview mit dem Prinzen war sehr viel versprechen. Schaue ´n wir was da kommt.      

16.03.21 11:45

24 Postings, 1602 Tage buttseFrage in die Runde

Guten Morgen in die Runde,

ich selbst bin ein stiller Leser seit Mitte Januar und durch Zufall beim Höhenflug dieser Aktie Aufmerksam geworden und durch dieses Forum in den Bann der Technologie gezogen worden.
Parallel nutze ich noch die Infos des SH Investorenguppe auf Facebook, wo der ein oder andere Post auch her stammte hier im Forum. Was positiv ist.

Was mir bislang aber immernoch offen bleibt ist die Frage: Wer denkt weiter im Jahr 2100 z.B.
wie entwickelt sich die Technologie?  Werden wir eine Wasserknappheit erleben?
Oder wird es bis dahin wieder neue Technologien geben und welche, die Wasserstoff ersetzen?

Es klingt alles positiv, Wasser ist vorhanden, die Niederlande wird vermutlich NICHT überschwemmt von den schmelzenden Polen. Aber in meinen Augen auch ein kritisches Thema.

Wie seht ihr das? Aktuell stehen genug Ressourcen zur Verfügung für die Produktion.

Viele Grüße
Maddin  

16.03.21 12:43

570 Postings, 6733 Tage kurshunterMoin Maddin,

Schwierig zu sagen wie sich die Wasserknappheit in den nächsten Jahrzehnten entwickelt. Für Deutschland und aktuell kann ich sagen: Die meiste Zeit haben wir in den großen Flüssen ausreichend Wasser, um unsere Atomreaktoren zu kühlen. So lange das der Fall ist, haben wir auch ausreichend Wasser zur Verfügung, um Wasserstoff zu produzieren.
Aber du hast recht, die Trockenperioden nehmen weltweit wohl eher zu. Aber wenn man SH glaubt, soll ja auch schmutziges und sogar Meerwasser verwendet werden können. Und davon werden wir auch in 1000 Jahren noch ausreichend haben.
Alternative Technologien habe ich nicht auf dem Schirm. Strom und Wasserstoff (oder Methan, etc.) werden wohl die nächsten Jahrzehnte die Technologie der Wahl werden. Selbst wenn sowas wie der Fusionsreaktor irgendwann mal stabil (und nicht nur für Milisekunden) laufen sollte, dann ist das immer noch Strom oder Wasserstoff der dabei herauskommt.
Ich sehe SH hier echt weit vorne, wenn die Technologie tatsächlich so gut und mit jedem Wasser funktioniert wie versprochen.
nmM, keine Handelsempfehlung (Warum schreiben das eigentlich alle Leute, kann ich als Privatperson verklagt werden, wenn ich hier zum Kauf auffordere und jemand Verluste macht?!)  

16.03.21 14:19

2461 Postings, 1930 Tage SchackelsternGanz klar der Transport ein großer Kostenfaktor,

welcher bei SH ja fast wegfällt, da überall die Anlagen zumindest in überschaubaren Größenordnungen gebaut werden könnten.  Es wird ja nicht auf jeden Dorf einen Fusionsreaktor geben können, mal so gesprochen.
Man überlege nur mal den Unsinn von Altenmaier den Wasserstoff von Afrika ranschippern zu wollen...
Nein ganz klar. Er soll SH den Vorzug geben. Vielleicht sollten wir eine Petition mal aufsetzen ?
Daumen hoch & Glück auf  

16.03.21 15:04

24 Postings, 1602 Tage buttseKurshunter

Genau das meine ich. Auf der einen Seite verdursten die Menschen, auf der Anderen werden Millionen von Litern Wasser künftig für Energie verwendet.
Das beisst sich in meinen Augen und bislang findet man zumindest in den Medien dazu keine Infos oder Ethiker melden sich zu Wort.

Ich möchte nichts schlecht reden. Ich finde die Idee sehr interessant und bin vermutlich durch den Späten einstieg mit knapp 10.000 Anteilen drin.
Aber auf Dauer schadet es der Welt und neue Technologien müssen her.

Jetzt wirds verrückt: aber ich könnte mir auch vorstellen, dass in einigen Jahrzehnten das Universum genutzt werden könnte, um Energie zu erneugen. Nur die Wandlung aus Sonnenstrahlen, Luft aus der Athosphäre, oder vlt Schmog / Abgase, die irgendwie gewandelt werden könnten und von Schaden in Nutzen umgewandelt werden. Es ist eine spannende und schnelllebige Zeit, in der wir leben und das ist erst der Angang.

viele Grüße  

16.03.21 15:10

2461 Postings, 1930 Tage Schackelsternfreie Energie kommt schneller als gedacht,

Präsident Trump hatte dazu was verabschiedet...

Und buttse, Du meinst also das man das Wasser nach der Wasserstofferzeugung zu nichts mehr gebrauchen kann, es einfach wegschütten muß ?  

16.03.21 15:28

24 Postings, 1602 Tage buttseSchackel

Das habe ich nicht behauptet ;)
Theoretisch und eigentlich auch praktisch kommt es wieder in den Kreislauf der Natur. Verdunstung, Wolken, Regen.

War einfach nur ein Gedanke, den ich mit euch teilen wollte.
Aber die Dürreperioden werden uns weiterhin beschäftigen. Dazu gab es auf ARD etc schon einige erschreckende Reportagen. Und das betrifft und nicht erst in 100Jahren, sondern könnte mich und meine Kinder sogar betreffen, wenn man denen glauben schenkt.
 

16.03.21 16:01

2004 Postings, 3039 Tage Cashback@buttse, gerade durch grünen wasserstoff wird

es doch erst möglich sein den co2 aussstoß fossiler brennstoffe weiter zu reduzieren, um die Klimaveränderungen zu stoppen.

man hofft dadurch natürlich auch, das die kippunkte (point of no return) in der natur erst gar nicht erreicht werden.

hoffentlich klapps noch..

VG  

16.03.21 17:12
1

15 Postings, 1966 Tage Mannii69@buttse und alle anderen investierten

Eigentlich bin ich ein stiller Leser in diesem Forum, aber ich möchte heute mal mein Schweigen brechen.
Wir müssen uns doch nur mal die Entwicklung der Welt in den letzten 150 Jahren anschauen. Was gab es damals, bzw. nicht!? Glühbirnen, Autos, Strom, Öl, Gas, hygenische Voraussetzungen, medizinische Voraussetzung, Internet... die Liste wird unendlich lang. Und wenn man dann mal betrachtet, dass es die Erde Millionen von Jahren gibt, müssen wir alle was tun, damit unsere Kindeskinder nicht irgendwann Kriege wegen Trinkwasser führen (Öl wird dann niemanden mehr interessieren!). Also geht kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Damit meine ich ALLE erneuerbaren Energien. Dazu gehört eben auch Wasserstoff  (neben Solar-, Wind-, Biogas- und was wir uns heute noch gar nicht vorstellen können)! Was ein zukünftiger "Edison" dazu noch erfindet, werden wir vielleicht noch miterleben, vielleicht auch nicht? Meine Meinung dazu ist, wenn wir uns nicht anstrengen, wird es in spätestens 1.000 Jahren keine Menschen mehr auf der Erde geben. Natürlich auch keine Aktienunternehmen und keine Börsen...

Ich möchte hiermit keine Weltuntergangsstimmung verbreiten ist nur Meine ganz persönliche Meinung...  

16.03.21 17:35

2461 Postings, 1930 Tage Schackelsternwas Tesla erfunden hat reicht erst mal 100 Jahre

16.03.21 18:47
1

8846 Postings, 5786 Tage extrachiliMan könnte ja auch eine...

...Pipeline bis nach Rotterdam bauen. Warum nicht mit H2, wenn es mit Erdgas genauso gemacht wird? Das würde sich mit Sicherheit lohnen, wenn H2 der Energieträger der Zukunft wird. Bei einem Leck zwischen den Kontinenten, hätte das auch keine Umweltschäden zufolge.
Das blöde ist nur, dass selbst die Gen 2 Kollektoren einmal im Jahr ausgetauscht, bzw. gewartet  werden müssten. 3000 Stunden Lebensdauer wollen sie mit Gen 2 erreichen.

Saudi Arabien, Gemittelter Wert (Januar 2000 - Dezember 2008)  : 2934.0 Std.

So ein H2 Kollektoren-Park wird schon 1/2 Mio. Kollektoren haben. Davon 10 Parks, dann müsste man pro Jahr 5 Mio. Kollektoren austauschen, bzw. warten. Also benötigen sie Vorort eine Produktionsstätte und eine Armee von Monteuren. Das schafft wiederum regionale Arbeitsplätze bei den Saudis. Das Material, nanobeschichtete Folien von der Rolle und Zubehör, müsste dann aus den USA kommen.
Wenn die Saudis allerdings einen Verkauspreis von  1,50 €/Liter erreichen wollen, wie angekündigt, wäre das wohl für SunHydrogen auch ein sehr ambitioniertes Ziel, denn im Augenblick kostet die Produktion pro Liter 4,- €. Klar, wenn mal alles vollautomatisiert vom Band kommt, wird es deutlich preiswerter als jetzt. Das muss auf alle Fälle gut kalkuliert werden.  

16.03.21 19:07

2461 Postings, 1930 Tage Schackelsternes gibt viele, viele Anwendungsmöglichkeiten auch

ohne die Saudis.... Und der  Riesenvorteil ohne große Transportwege auszukommen, wird hoffentlich noch entscheidend zur Geltung kommen. Außerdem sollte die Welt von der Zentralisierung mal Abstand nehmen, bringt die Menschheit ins Verderben, sehen wir ja...
Also  nehmen wir mal ein Amazon Lager an, wo direkt hinterm Zaun SH - Anlage steht und den Betrieb versorgt. Das könnte schon wunderbar funktionieren auch  preiswert....
wir  werden sehen
Glück auf  

16.03.21 19:27
2

436 Postings, 2777 Tage OlliBM2007@ Schackelstern... die Idee von Tesla

E-Auto ist doch keine Neuheit.
Das E- Auto gab es schon vor über 130 Jahren.  

16.03.21 20:01

2280 Postings, 2449 Tage tuesFortschritt

Zumindest wurde heute klar, dass H2 nach Verwendung nicht vom Planeten verschwindet.  

16.03.21 20:18
3

177 Postings, 1877 Tage Pete1980@Schackelstern

am Besten unsere SunHydrogen Anlagen direkt auf dem Amazon Lager Dach installiert, spart nochmal Grundstücksfläche und die großen Firmen können sich gleich mal noch ne grüne "Etikette" an ihr Markenimage heften und damit werben... Ist nicht unerheblich für die großen Global Player dieser Welt.  

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 434   
   Antwort einfügen - nach oben