Das große Projekt hinter FairCoin ist FairCoop mit dem Ziel der Errichtung einer möglichst fairen Ökonomie, welche nach dem Prinzip der Kooperation beruht. FairCoop nutzt hierbei FairCoin als Transfermedium, FairCoin der selbst nach dem Prinzip der Kooperation funktioniert.
Allein an FairCoin kann man sehen, welch Vorteile ein kooperierendes System mit sich bringt. U.a. hat man damit viele der Probleme gelöst, welche andere Coins u.a. Bitcoin bislang nicht gelöst haben. D.h. konstante Blockzeiten, findet man bei keinem anderen Coin. D.h. fixierte quasi Zero-Fees, findet man ebenfalls bei nur wenigen Coins D.h. keine Kartellbildung durch Miner oder Staker möglich, da einerseits keine neuen Coins mehr generiert, andererseits keine Tx-Gebühren zu erwarten sind. D.h. sich eine Kartellbildung finanziell nicht lohnt. Durch Rotation der Blockgenerierung durch alle privilegierten Nodes / Miner ist ein 50%+ Angriff faktisch ausgeschlossen, so wie die Poolbildung ausgeschlossen ist. Zusätzlich wird dies noch dadurch gesichert, dass alle anderen Miner die Gültigkeit des Blocks signieren. D.h. im Grunde nicht ein, sondern permanent alle Miner über die Gültigkeit eines Blocks entscheiden. Womit trotz vergleichsweise geringerer Anzahl an Minern ein hoher Grad an Manipulationssicherheit und Dezentralität erreicht wird. Die privilegierten Nodes / Miner sind zudem öffentlich, so dass auch ein Unterwandern z.B. durch Konzerne wie Google, Apple oder behördliche Dienste ausgeschlossen werden kann. Ebenfalls von nicht unwesentlichem Vorteil ist das Handling mit "schwachen Gliedern" in der Kette. Dadurch dass bereits mit dem vorangegangenen Block der nächste Blockminer feststeht ergibt sich für die schwächeren Glieder in der Kette kein Nachteil. Durch diesen kooperierenden Mechanismus skaliert das System bei gleichen Rahmenbedingungen um ein Vielfaches effizienter als das System Bitcoin.
Ich selbst bin seit Ende Mai der Community beigetreten und es bewegt sich sehr viel. Eine Vielzahl von Projekten die geführt werden, wo sich die Kooperation als wesentlicher Vorteil erweist. Allein der Service bankofthecommons.coop ist erstaunlich, ein Service der die Verwaltung von FairCoin, BitCoin, Ethereum, CreativeCoin, SEPA, VirtualCard, POS, uvm. beinhaltet. Der Umtausch FairCoin zu Bitcoin, FairCoin zu Euro, usw. kann in nahezu Echtzeit erfolgen. Als ich mich im Sommer dort angemeldet hatte, war die Angebotsvielfalt wesentlich kleiner. Weitere Features kommen hinzu und machen allein dieses Projekt immer mächtiger. Einen vergleichbar umfassenden Service finde ich bei Bitcoin nicht, wobei BitWa.la sehr attraktiv ist und diverse andere Dienste toll sind.
Dann sind da noch die lokalen Gruppen, etwas was man in dieser Art und Weise bei keinem anderen Coin findet.
... |