finde ich insofern unglaubwürdig, als dass an anderen Stellen ebenfalls Anleger abgezockt werden, eure Rettungsaktion sich im Grunde auf den Bitcoin & Co. beschränkt.
Wenn ich mir den Chart von Bitcoin anschaue, diesen mit z.B. Solarworld, QCells, Prokon, diversen Dubaifonds, Containerfonds vergleiche, wüsste ich nicht, wem man da bislang retten musste, um nur mal einen kleinen Ausschnitt zu zeigen.
Daher gehört Risiko nunmal dazu und muss man einen Anleger auch nicht vor Risiken schützen, es reicht, wenn man Transparenz schafft, so dass der Anleger Risiken etwas besser abschätzen kann.
Gerade Coins kann man hier als vorbildlich betrachten, denn im Gegensatz zu macherlei Fonds oder Aktien sind die Transaktionen offen einsehbar, kann eine Verteilung sowie Veränderungen bestimmt werden, uvm.
Wenn ihr Anleger vor Verlusten schützen wollt, so tut dies an den Stellen, an denen der Anleger mittels Intransparenz z.B. bei Fonds oder Zertifikaten abgezockt wird. |