Aqua Society neuer Hype??

Seite 338 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 14:03 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1196207
davon Heute: 407
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 752   

05.10.11 18:33
2
woher willst Du das den wissen ?  

05.10.11 20:30
2

3797 Postings, 7379 Tage BorealisFür Aqua

ist eine Messeteilnahme doch auch schon erfolgreich, wenn es überhaupt keine Vertragsabschlüsse gibt.

("Unsere Teilnahme an der IFAT 2005 in München mit den Produkten Aquamission und Thermomobil war ein voller Erfolg", so das Resümee von Hubert Hamm, Managing Director der Aqua Society in Herten. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, lag das Interesse der Messebesucher in erster Linie auf der Trinkwassergewinnung aus der Luft. www.presseportal.de/pm/56717/674869/...ive-bilanz-der-messe-ifat-2005 )

 

06.10.11 03:29
2

11284 Postings, 5489 Tage Herr klug - schlauWas aus

Deinen Auftrtten wird siehe Beitrag # 8399 des Users Ja zur Wahrheit !  

06.10.11 17:27
1

15676 Postings, 6683 Tage nekroBestimmt.........

......haben sich die Chinesen,Inder u. Südafrikaner am Stand die Nasen platt gedrückt u. grosses Interesse signalisiert ;-))))))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

06.10.11 17:49

19142 Postings, 5425 Tage fliege77nekro

das Interesse der Chinesen besteht eher darin, wie man solche Produkte kopieren kann. Aber durch Patente kann dies verhindert werden.  

06.10.11 18:20
2

3797 Postings, 7379 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

06.10.11 21:48

255 Postings, 5503 Tage VollmatroseEs gibt speziell

für das „Energiemodul“ nur diese eine zurückgezogene Patentanmeldung:
 
 
 
 
Das heißt im Klartext, weder die Anmelder Hamm & Dr. Oser Gbr und schon gar nicht die Aqua Society Inc. sind Inhaber irgendwelcher Patentrechte an diesem Gerät!
 
Wer meint es besser zu wissen, möge bitte das auf diese vermeintlich „Neue Technologie“ erteilte Patent hier einstellen.
 

 

 

06.10.11 22:28

255 Postings, 5503 Tage Vollmatrose#8437 Alte Messe/Neue Messe

Bevor man eine neue Messe liest, sollte man in der alten schon mal die Absolution erteilt haben!
 
 
Hannover Messe 2011? Fehlanzeige!
 
 
 
 
Keine Äußerung, Nirgendwo!
 
 
 
 

 

 

07.10.11 04:04
1

11284 Postings, 5489 Tage Herr klug - schlau# 8449 Vollmatrose

also Aqua erlaubt sich aber auch was !
Einfach der SEC , nicht zu melden das sie auf der Hannover 2011 vertreten waren , ist schon ein dicker Hund !  

07.10.11 07:31
2

3797 Postings, 7379 Tage Borealis@ Herr klug

Da hast du etwas falsch verstanden. Es geht nicht darum, daß Aqua seine Messeteilnahmen in die SEC-Filings reinschreiben soll, sondern die dort erhaltenen Aufträge (von denen die Aquarianer der Meinung sind, daß es welche geben würde).
Aber wie man sieht, hat Aqua dazugelernt. Während Aqua früher jede Menge angebliche Aufträge in seine Filings und Pressemeldungen geschrieben hat (BS Technik, Kal-Tec, Animox, CocaCola Indien, Loick, More Power Energy, North East Developers and Realty, ...), werden heute, wenn es keine Aufträge gibt, auch keine Aufträge vermeldet.  

07.10.11 07:53
3

6137 Postings, 5522 Tage Frau Schlau@Vollmatrose

Patent Number  Name  
International Patent Application No. 2005/061858  Method for converting heat energy into mechanical energy with a low-pressure expansion device.  
International Patent Application No. 2005/066466  Method and system for converting heat energy into mechanical energy.  
International Patent Application No. 2005/061973  Method and system for increasing the temperature of a vaporous working medium.  
International Patent Application No. 2005/066465  Method and installation for converting heat energy from refrigerating machines.  
International Patent Application No. 2005/078243  Method and installation for converting thermal energy from fluids into mechanical energy.  
International Patent Application No. 2005/061857  Device and method for converting heat energy into mechanical energy.  

z. B.
http://www.sumobrain.com/patents/wipo/...cal-energy/WO2007131943.html

http://www.europatentbox.com/patent/EP1702140B1/...iption/699017.html

http://www.europatentbox.com/patent/EP2021634A2/description/38209.html

http://www.europatentbox.com/patent/EP1272373B1/...iption/106700.html

Hier nach Erfindern aufgeschlüsselt:

http://www.europatentbox.com/inventors/HAMM-HUBERT/77991.html

http://www.europatentbox.com/inventors/OSER-ERWIN/77990.html

http://www.europatentbox.com/inventors/RANNOW-MICHAEL/77992.html

http://www.europatentbox.com/inventors/HOIKA-GEORG/194948.html

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...06003079/form8k.htm

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...079/exhibit10-1.htm

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...079/exhibit10-2.htm

Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat für ein "Verfahren zur Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie mit einer Niederdruck-Entspannungsvorrichtung" ein europäisches Patent erteilt, an dem die Aqua Society GmbH die Lizenzrechte (nicht Patentrechte!) hält. Die Europäische Patentschrift EP 1 702 140 B1 wurde unter dem Patentblatt 2007/34 veröffentlicht.

http://www.presseportal.de/pm/56717/1080075/...zur-energie-umwandlung  

07.10.11 07:59
2

6137 Postings, 5522 Tage Frau Schlau@Vollmatrose

EX-10.2 3 exhibit10-2.htm ATTACHMENT 1 TO  PATENT LICENSE AGREEMENT

 


 

Anlage 1 Seite: 1 7. August 2006
                   
Unser
Zeichen
VgArt
 
Land
 
Regionalisiert  
 
Name
 
Stichwort
 
Amt-Az -1-
 
Amt-Az -2-
 
Laufzeitende
 
Familienschlüssel  
 
OD 40295

 
PT

 
WO

 
Regionalisiert
in EP
 
OSER, Dr.
Erwin
 
Energiesparmodul /
Stromgewinnung aus der  
Kondensatorabwärme einer
PCT/EP2004/053649

 
WO 2005/066465

 


 
OD 40295

 
OD 40296


 
PT


 
WO


 
Regionalisiert
in EP, US, IN  

 
OSER, Dr.
Erwin

 
Energiesparmodul /
Stromgewinnung aus  der
Kondensatorwärme von
Kälte
PCT/EP2004/053650


 
WO 2005/061857


 



 
OD 40296


 
OD 40307

 
PT

 
WO

 
Regionalisiert
in EP, US, IN  
 
OSER, Dr.
Erwin
 
Niederdruck-
Entspannungsmotor  auf der
Basis von Rootsgebläsen
PCT/EP2004/053654

 
WO 2005/061858

 


 
OD 40307

 
OD 40308


 
PT


 
WO


 
Regionalisiert
in EP

 
OSER, Dr.
Erwin

 
Extraktions-Wärmepumpe
mit reversible  
immobilisierbarem
Lösemittel /
PCT/EP2004/053651


 
WO 2005/061973


 



 
OD 40308


 
OD 40309

 
PT

 
WO

 
Regionalisiert
in EP
 
OSER, Dr.
Erwin
 
Stromgewinnung aus der  
Kondensatorwärme einer
Anlage zur Wassergewin
PCT/EP2004/053655

 
WO 2005/066466

 


 
OD 40309

 
OD 40317

 
PT

 
WO

 
Regionalisiert
in EP, US, IN  
 
OSER, Dr.
Erwin
 
Verfahren zur Umwandlung
von  Wärmeenergie aus
Fluiden in mechanische
PCT/EP2005/050595

 
WO 2005/078243

 


 
OD 40317

 
OD 40473

 
PT-PCT

 
EP

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Stromgewinnung aus der  
Kondensatorwärme einer
Anlage zur Wassergewin
04 804 988.6

 


 
22.12.2024

 
OD 40309

 
OD 40474


 
PT-PCT


 
EP


 



 
OSER, Dr.
Erwin

 
Extraktions-Wärmepumpe
mit reversible  
immobilisierbarem
Lösemittel /
04 804 985.2-2301


 



 
22.12.2024


 
OD 40308


 
OD 40475

 
PT-PCT

 
EP

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Energiesparmodul /
Stromgewinnung aus  der
Kondensatorabwärme einer
04 804 983.7

 


 
22.12.2024

 
OD 40295

 
OD 40476


 
PT-PCT


 
EP


 



 
OSER, Dr.
Erwin

 
Energiesparmodul /
Stromgewinnung aus  der
Kondensatorwärme von
Kälte
04 804 984.5


 



 
22.12.2024


 
OD 40296


 
OD 40479

 
PT-PCT

 
EP

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Niederdruck-
Entspannungsmotor auf der
Basis von  Rootsgebläsen
04 816 348.9

 


 
22.12.2024

 
OD 40307

 


 

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...079/exhibit10-2.htm

 

 

07.10.11 08:01
3

6137 Postings, 5522 Tage Frau Schlau@Vollmatrose

Anlage 1 Seite: 2   7. August 2006
                   
Unser
Zeichen
VgArt
 
Land
 
Regionalisiert  
 
Name
 
Stichwort
 
Amt-Az -1-
 
Amt-Az -2-
 
Laufzeitende
 
Familienschlüssel  
 
OD 40482

 
PT-PCT

 
EP

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Verfahren zur Umwandlung
von Wärmeenergie aus  
Fluiden in mechanische
05 716 660.5

 


 
10.02.2025

 
OD 40317

 
OD 40477


 
PT-PCT


 
US


 



 
OSER, Dr.
Erwin

 
Energiesparmodul /  
Stromgewinnung aus der
Kondensatorwärme von
Kälte
US-Aktenzeichen
liegt noch nicht vor  

 



 



 
OD 40296


 
OD 40480

 
PT-PCT

 
US

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Niederdruck-
Entspannungsmotor auf  der
Basis von Rootsgebläsen
US-Aktenzeichen
liegt noch nicht vor  
 


 


 
OD 40307

 
OD 40483

 
PT-PCT

 
US

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Verfahren zur Umwandlung
von  Wärmeenergie aus
Fluiden in mechanische
US-Aktenzeichen
liegt noch nicht vor  
 


 


 
OD 40317

 
OD 40478


 
PT-PCT


 
IN


 



 
OSER, Dr.
Erwin

 
Energiesparmodul /
Stromgewinnung aus  der
Kondensatorwärme von
Kälte
3651/DELNP/2006


 



 



 
OD 40296


 
OD 40481

 
PT-PCT

 
IN

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Niederdruck-
Entspannungsmotor auf  der
Basis von Rootsgebläsen
3652/DELNP/2006

 


 


 
OD 40307

 
OD 40484

 
PT-PCT

 
IN

 


 
OSER, Dr.
Erwin
 
Verfahren zur Umwandlung
von  Wärmeenergie aus
Fluiden in mechanische
4051/DELNP/2006

 


 


 
OD 40317  

 


 

 

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...079/exhibit10-2.htm

 

 

07.10.11 08:04
3

6137 Postings, 5522 Tage Frau Schlau@Vollmatrose

Europäisches Patent erteilt - Aqua Society hält Lizenzrechte an Verfahren zur Energie-Umwandlung


   Herten (ots) - Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat für ein "Verfahren zur Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie mit einer Niederdruck-Entspannungsvorrichtung" ein europäisches Patent erteilt, an dem die Aqua Society GmbH die Lizenzrechte hält. Die Europäische Patentschrift EP 1 702 140 B1 wurde unter dem Patentblatt 2007/34 veröffentlicht. Das teilte Aqua Society in Herten mit.

   Die Abwärme im Niedertemperaturbereich stellt in allen Industrienationen ein weitgehend ungenutztes Energiepotenzial dar. Neben Abwärmequellen aus industriellen Prozessen und Kraftwerken kann dieses Verfahren auch zur Nutzung anderer Wärmequellen für die Stromerzeugung eingesetzt werden, so zum Beispiel im Bereich der Solarenergie oder bei der Wärme aus dem Erdreich. Hinzu kommt die Energiegewinnung aus der Kondensatorwärme von Kälte- und Klimaanlagen und den von Aqua Society entwickelten Anlagen zur Wassergewinnung aus der Luft, aus der Abwärme von Blockheizkraftwerken und der Wärme von Abluft- und Abwasserströmen.

   Fraunhofer-Studie ermittelt das Potenzial für Strom aus Abwärme

   Durch die Nutzung von Niedertemperaturwärme zur Stromerzeugung könnte ein wesentlicher Beitrag zur Schonung fossiler Energieressourcen und zur Senkung von CO2-Emissionen geleistet werden. Das Potenzial von "Strom aus Abwärme auf niedrigem Temperaturniveau" wurde bereits 2006 in einer von Aqua Society in Auftrag gegebenen Potentialstudie des Fraunhofer-Institutes für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen ermittelt und liegt alleine in Deutschland bei einem Abwärmeanfall von 8,4 Gigawatt elektrischer Leistung oder 37 Terawattstunden (TWhel/a), was rund 6,5 Prozent des gesamten Strombedarfs entspricht. Das Verfahren wird im Rahmen eines im "Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet geförderten Projektes getestet und weiterentwickelt. Derzeit führt Aqua Society Gespräche mit Energiekonzernen, um die Weiterentwicklung der Technologie und die Erschließung der Weltmärkte mit einem starken Partner vorantreiben zu können.
http://www.presseportal.de/pm/56717/1080075/...zur-energie-umwandlung  

07.10.11 08:09
3

6137 Postings, 5522 Tage Frau Schlau@Vollmatrose

http://secfilings.nasdaq.com/...e=8-K&RcvdDate=9/26/2011&pdf=

12.  LICENSE AGREEMENT

       
On June 10, 2010, ENVA GmbH entered into a license agreement (the “License Agreement”) with Ecoenergy Patent GmbH (“Ecoenergy GmbH”), a German limited liability company, whereby Ecoenergy Patent GmbH granted ENVA the rights of use to patents and patent applications in the following technical areas:

       
(a)  energy production from the waste heat of combined heat and power plants (CHPs);

       
(b)  energy production from the waste heat of industrial thermal processes;

       
(c)  energy production from the heat contained in used air and effluent water flows.

       
In consideration of the grant of the license, ENVA has agreed to pay the following:

       
(a)  a transaction fee of Euro 400,000 (US $544,366). The transaction fee bears interest at 7.5% per annum beginning July 10, 2010, is unsecured and is due December 31, 2011;

       
(b)  a license fee of three percent (3%) of its net turnover (excluding VAT) up to Euro 20,000,000 (US $27,218,291) and two percent of its net turnover (excluding VAT) on amounts over Euro 20,000,000 (US $27,218,291).

       
The term of the license is for a period of fifteen years.

       
ENVA must achieve the following minimum annual turnover volumes: (i) 2010 -$0, (ii) 2011 -Euro 1,500,000 (US $2,041,372), (iii) 2012 –Euro 3,000,000 (US $4,082,744), (iv) 2013 –Euro (US $8,165,487), (v) 2014 and on –Euro 10,000,000 (US $13,609,145) to avoid the granting of additional licenses by Ecoenergy GmbH to third parties. If the minimum annual turnover is not achieved in two consecutive years, Ecoenergy GmbH may terminate the License Agreement without notice.  

07.10.11 09:00

3797 Postings, 7379 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.11 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Belege?

 

 

07.10.11 10:34
2

11284 Postings, 5489 Tage Herr klug - schlauBorealis

erteilt bedeutet erteilen und nicht beantragen !  

07.10.11 10:51
2

6137 Postings, 5522 Tage Frau SchlauBorealis irrt sich ja schon wieder

Auch bei dem EnergieModul liegen die Basis-Patente der Verfahren zur Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie zu Grunde!  

07.10.11 10:54
1

6137 Postings, 5522 Tage Frau SchlauBorealis sollte einmal diesen Satz genau lesen

Die Abwärme im Niedertemperaturbereich stellt in allen Industrienationen ein weitgehend ungenutztes Energiepotenzial dar. Neben Abwärmequellen aus industriellen Prozessen und Kraftwerken kann dieses Verfahren auch zur Nutzung anderer Wärmequellen für die Stromerzeugung eingesetzt werden, so zum Beispiel im Bereich der Solarenergie oder bei der Wärme aus dem Erdreich. Hinzu kommt die Energiegewinnung aus der Kondensatorwärme von Kälte- und Klimaanlagen und den von Aqua Society entwickelten Anlagen zur Wassergewinnung aus der Luft, aus der Abwärme von Blockheizkraftwerken und der Wärme von Abluft- und Abwasserströmen.  http://www.presseportal.de/pm/56717/1080075/...zur-energie-umwandlung

 

07.10.11 11:44
2

15676 Postings, 6683 Tage nekroErteilt oder nicht erteilt,

..............solange man jeweils 400K € abstauben kann ist für die Herren doch alles in Ordnung, oder ;-))))))))))))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

07.10.11 12:29
1

3797 Postings, 7379 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.10.11 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - ohne Belege

 

 

07.10.11 13:05
2

11284 Postings, 5489 Tage Herr klug - schlauBorealis

Siehe # 8459 # 8460 und # 8461  

07.10.11 13:17
1

15676 Postings, 6683 Tage nekroMit 88 €..............

..........ein + von 15,5% ist schon beachtlich ;)))))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

07.10.11 13:22
2

11284 Postings, 5489 Tage Herr klug - schlauund wenn

interessiert das ? Dich oder Deine Smillis ?  

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben