auch wenn du diesen Aqua-/ENVA-Unsinn noch so oft hier reinstellst.
Wer den Druck in einer Dampfleitung reduziert, der will nicht hinter der Reduzierstation viel weniger Energie zur Verfügung haben als vor der Reduzierung. Aber genau das passiert, wenn dafür ein Dampfmodul eingesetzt wird. Da wird der Dampfleitung Energie entnommen, um damit mit schlechtem Wirkungsgrad (max. 10%) Strom zu erzeugen. Das ist vollkommen unsinnig. Wer Strom haben will, sollte ihn nicht umweltgefährdend (mit Energievergeudung) selber machen, sondern lieber vom Kraftwerk beziehen, wo er mit wesentlich besserem Wirkungsgrad (über 40%) erzeugt wird.
Kein einziger Industriekunde wird so ein Dampfmodul kaufen, um es zur Dampfreduzierung zu verwenden. Den Verfassern dieser Aqua-Meldung spreche ich die Fachkompetenz ab und kann bei ihnen nur Täuschungsabsicht feststellen. Die haben offensichtlich den Ernst der Lage noch nicht erkannt. Gerade jetzt, wo die Finanzierungsmöglichkeit über Aktienausgaben weggefallen ist, sollte Aqua sich auf ehrlichen Produktverkauf konzentrieren. Aber wer meint, einem Fachpublikum solchen Schwachsinn auftischen zu können, der manövriert sich selber ins Aus. Insofern bin ich guter Dinge, daß dieser Spuk in Herten bald sein Ende findet.
Übrigens, wer sollte bei einem Unternehmen kaufen, bei dem ungewiß ist, ob es bei solchem Geschäftsgebaren nächstes Jahr überhaupt noch existiert? |