Balda schnelle 100 Prozent

Seite 205 von 546
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
eröffnet am: 28.11.08 20:05 von: tradingstar Anzahl Beiträge: 13628
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 von: Gabrieleygyy. Leser gesamt: 3203816
davon Heute: 591
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 546   

20.01.14 17:51

306 Postings, 4244 Tage webselTut mir leid

ich bin zu doof, zu begreifen, was du willst.

Ich sehe einen Bestand von 50  Aktien und sonst gar nichts.
Ohne irgend welche  Zeile/Spaltenerklärungen weiß möglicherweise nur der, der ebenfalls  bei Clearstream Nat (was auch immer das ist) ein Depot hat, die Bedeutung.
Was die 404,98% darstellen sollen, versteht wahrscheinlich  nur jemand ohne Hochschulstudium.

Einen Zusammenhang mit einer Dividendenzahlung gibt es  mit Sicherheit  bei deinem Depot im Moment nicht.
 

20.01.14 18:47
2

261 Postings, 4390 Tage baldafan09Balda - Alternativen? + @legga84

Dividende gibts erst am 28.01.2014

Das kann bei Dir also noch nicht verbucht sein!

Die 1% -  sind das die Orderkosten?

Die Rechnung sieht so aus: Kurs (angenommen!) 5,60  -1,50 Dividende
= Kurs nach Dividendenabschlag= 4,10 €

Von den 1,50 Dividende musst Du noch Steuer bezahlen, also bleiben Dir ca. 1,10 € Rest von der Dividende je Aktie.

<<<<<<

Jeder fängt ja mal "klein" an.
Eine Frage zu Deinen Vorstellungen: Wie willst Du mit so wenig Kapital erfolgreich gute Gewinne erreichen?

Die Orderkosten "fressen" Dir schon die Gewinne weg!

Mit so wenig Kapital von nur einigen Hundert Euros ist es echt ein Problem!

Spare etwas mehr an, such Dir eine Onlinebank mit geringen Orderkosten/kostenloser Depotführung, dann hast Du eine bessere Variante "zum reich werden"!

Also Orders unter 2000 € ( Nur mal eine Hausnummer!) sind eigentlich beim Aktienhandel nicht zielführend.

Da müsste jedes Engagement richtig "sitzen" und das klappt so gut wie nie!

Am besten, Du machst mal einen Fondsvergleich bei Aktien- oder Rentenfonds und suchst Dir da erst mal etwas "zum ansparen" heraus.

Dazu noch etwas persönlich ansparen und einfach mal Deine Ausgaben p.M und p.A. anschauen, da kann man oft noch einige Euros zurücklegen!

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Dazu mal etwas zum Nachdenken:

Das aktuelle ADAC - Problem

Benötigt man den ADAC oder andere Automobilclubs (Beiträge/Kosten) denn wirklich?

1. ADAC - Mitgliedschaft incl. Schutzbrief
2. KFZ - Rechtsschutz
3. Auslandskrankenschutz
4. Camping Carnet (gibts beim ADAC zukünftig so auch nicht mehr! Die bringen etwas "eigenes" heraus, natürlich mit höheren Kosten!

Ich habe da heute mal gründlich für meine Familie recherchiert.

Ergebnis:

ADAC incl. KFZ Schutzbrief
+ KFZ - Rechtsschutz
+ Auslandskrankenschutz
+ Camping Carnet (in alter Form) = 193,32 € p.Jahr

--------

Das selbe beim ACE = 173,80 € p. Jahr

--------

Und jetzt das alles ohne Mitwirkung irgend eines Automobilclubs, aber von den unterschiedlichsten Anbietern für  die einzelnen Leistungen:

nur KFZ Schutzbrief von einer Versicherung (Wichtig bei Pannen, abschleppen zur Werkstatt usw.)
+ KFZ - Rechtsschutz
+ Auslandskrankenschutz ( u.a. auch Kosten für medizinisch notwendigen Krankenrücktransport!)
+ Camping Carnet  bei etwa identischen Leistungen

Das selbst für mich überraschende Ergebnis  - Kosten von nur = 96,24 € p. Jahr für alles!

O.K. ich bekomme keine Mitgliederzeitschrift (voll gepflastert mit Werbung!) eines Automobilclubs mehr, aber benötige ich die wirklich?
Eine Routenplanung kann ich auch noch selbst machen!

Da hat man schon die erste 100,- € p. Jahr "zusammen gespart"!

-----
Das ist  nicht "der große Betrag" aber vor dem Hintergrund - Aktienpaket in der Ordersumme von ca. 200,-  € versteht hier sicher jeder, wie man "aus Kleinvieh" mit der Zeit etwas "Größeres " machen kann!

Man muss da nur wirklich konsequent handeln.

Mit viel Geld kann fast jeder etwas anfangen, die Kunst besteht darin mit relativ wenig Geld etwas zu erreichen!

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
@legga84


z.B:

http://www.onvista.de/fonds/top-flop.html

Oder andere Vergleiche, Google hilft Dir - Renditevergleich - Aktienfond - Rentenfond - usw.

Dabei die anfallenden Kosten - Verwaltungskosten p.A - Verkaufsabschlag usw unbedingt mit beachten!

Wenn Du dann die "nötige Manövriermasse" hast, dann rechnet sich irgend wann auch der direkte Kauf von Aktien , vorausgesetzt Du hast das richtige Händchen!

Aber derzeit sind Höchststände bei fast allen Indizies, und bei vielen Kursen, ich würde da erst mal einen "gesunde" Korrektur abwarten.

Ob die kommt, steht aber auch "in den Sternen", ist eben alles Spekulation!

Grundsätzlich: erzwingen kann man da nichts, und wenn Du jetzt wild  drauf los spekulierst, sind die wenigen 100 Euros, wenn es dumm läuft  auch schnell weg!

Viel Glück!

baldafan

 

20.01.14 18:53

3018 Postings, 5410 Tage TH3R3B3LLlegga84

wenn ich dich richtig verstehe geht es um deinen Einstiegskurs von 1,105 (EK korrekt 5,105?) der nicht stimmen kann. ruf auf jeden Fall bei deinem Broker an. Daraus resultieren auch deine 404,98 % Gewinn.

Wenn du das so lässt, müsstest du die Differenz bei Verkauf versteuern. was dir einen fetten Verlust einbringen würde (anstatt ca 46 Cent zu versteuern wären es 4,46 €).

nmM und viel Glück, sollte aber normalerweise kein Problem sein.

(Beispiel: Mir haben sie mal Sygnis 80:1 gesplittet anstatt 8:1. War bei der Postbank an einem Tag erledigt.)

mfg  

20.01.14 19:22
1

61 Postings, 4222 Tage marco1962Dividende....

also wirklich ..... mag sein, dass ich die Rechnung nicht verstehe, aber 1,10 Eur bei einem Kurs von 5,50 Euro gibt etwa 17 % Rendite nach Steuer.
Wünsche einen guten Tag  

20.01.14 19:25
2

18 Postings, 5613 Tage Limit Uplegga84

Das könnte schon alles so stimmen. Ich vermute mal, das Du die Aktien vor rd. 2 Jahren zu einem Kurs von ca. 4,00 Euro gekauft hast und sie seit dem im Depot liegen. Dann hättest Du entsprechend bisher 2 mal Dividende nach § 27 ESt- steuerfrei- kassiert. 1 x 1,30 und 1 x 1,60 also zusammen 2,90 Euro steuerfrei nach §27 ESt. Und genau um diesen Betrag wird dann Dein Einstandskurs gesenkt, so kommst Du also auf Deinen EK von 1,10 Euro. Alles korrekt so.  

20.01.14 19:31

18 Postings, 5613 Tage Limit Uplegga84

PS: Dann passt das auch mit den 400% Gewinn, von 1,10 auf 5,50 .....  

20.01.14 20:33

306 Postings, 4244 Tage webselIst mir zwar neu,

dass Balda jemals steuerfrei Dividende gezahlt hat, aber das wäre eine Erklärung, die dem Fragesteller aber in irgend einer Form mitgeteilt  wurde.

Letztlich  eine gute Sache.
Wenn er die Aktien nie verkauft, zahlt er auch nie Steuern, obwohl er  die Dividende kassiert hatsmile

 

20.01.14 20:40

306 Postings, 4244 Tage websel#5104

Häh ???


Aber doch nicht, wenn das Grundkapital gleichzeitig um 26,..% gemindert wird.

Noch nie etwas von einem Ex-Dividendenkurs/Dividendenabschlag gehört ?laugthing

 

20.01.14 20:49

306 Postings, 4244 Tage websel#TH3R3B3LL:

Interessant wird das ganze für legga, wenn Balda, wovon ich ausgehe, die Dividende nicht steuerfrei auszahlt.
Was macht der Provider dann mit seinem Kurs ?
Mit  Minus Vorzeichen führen ?
Legga, lebst du vielleicht in einem anderen Land ?

Ich habe auch vor 2 Jahren Dividende bekommen (Deutschland)Die wurde normal  gezahlt, versteuert und mit dem Freistellungsbetrag auf meinem Konto verrechnet.

Wenn das mit der Kursherabsetzung so wäre, müssten ja auch alle anderen Langzeitinvestierten ganz abenteuerliche Einstandskurse/Durchschnittskurse  hier haben.
Dann wundern mich hohe Gewinnspannen bei Verkäufen natürlich nicht, wenn man die Dividenden nie ausgezahlt bekommen hat.  

20.01.14 21:21

3605 Postings, 4422 Tage udarioLiege ich da richtig?

Der Freibetrag ist schon ausgeschöpft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Dividende trotzdem steuerfrei gezahlt wird (1,50 E pro Aktie wird aufs Konto überwiesen). Wie z. B. in den letzten Jahren bei der Telekom.
Beim Verkauf der Aktie wird der Kaufkurs dann um diese 1,50 E gesenkt.
Somit holt sich der Staat doch die KapESt von 26,375 %. Vorteil: Gewinn kann aber mit Verlusten (macht ja keiner . . .) verrechnet werden.
 

20.01.14 21:29

306 Postings, 4244 Tage webselUdario.

Ich glaube , viele (vielleicht auch ich) reden aneinander vorbei.
Bei einer steuerfreien Zahlung wird meiner Meinung nach (auch bei der Telekom) so verfahren, dass natürlich nichts auf dein Depotkonto überwiesen wird, sondern der
Kaufkurs einfach um den Betrag gesenkt wird.
Wenn du die Dividende auf dein Konto überwiesen bekommen hast, kann man ja nicht zusätzlich noch   den Kaufkurs um die Dividende senken. Das würde ja doppelte Dividende bedeuten.

Es mag auch die Möglichkeit geben, dass eine Dividende steuerfrei auf das Konto gezahlt wird. das vermag ich nicht zu beurteilen.

Dann aber bleibt der Einstandskurs natürlich unverändert.

Der Freibetrag hat mit einer steuerfreien Dividende  nichts zu tun. Sie ist ja steuerfrei.

 

20.01.14 21:33

306 Postings, 4244 Tage webselIch hatte schon oft in meinem Depot Fälle,

wo mir die gezahlte Dividende einfach wieder zurückgebucht wurde, da das Unternehmen (oder die Brokerbank ????) sich nicht klar waren über die steuerliche Behandlung der Dividendenzahlung.
Dann wurde in jedem Fall so verfahren, dass der ursprüngliche Kaufkurs  um den Dividendenabschlag verringert wurde.
Ich meine, es war  auch Telekom dabei.  

20.01.14 21:36

306 Postings, 4244 Tage websel#5109

Ein  nicht zu viel.

Richtig :


Interessant wird das ganze für legga, wenn Balda, wovon ich nicht ausgehe, die Dividende nichtsteuerfrei auszahlt.

 

20.01.14 21:38

4796 Postings, 8730 Tage GilbertusBalda; Sonderdividende ./. 31.875 % Steuer

Hallo Baldarianer,

1.50  € werden wohl versteuert mit 26,375% (25 % Kapitalertragssteuer + 5,5% Soli)

= Total 31.875 %,  cry

oder  erfolgt die Ausschüttung wieder grossteils aus dem steuerlichen Einlagekonto

steuerfrei an die Aktionäre. money mouth

Wer weiss mehr hier ?

Auf der Balda Web-Site ist jedenfalls nichts  zu finden. wink

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

20.01.14 21:53

306 Postings, 4244 Tage webselDas ganze mit den steuerfreien Dividenden

Ist wohl doch etwas komplizierter. Geht wohl auch um  den Zeitpunkt des Erwerbs . Bei gesteigertem Interesse reicht  googeln.
Zum Beispiel hier
http://www.boersengefluester.de/...eie-dividenden-intelligent-nutzen/
-----------
Zu Balda:
Keine Ahnung. Ich denke ganz normale zu versteuernde Dividendenzahlung.
Wenn nichts da steht, ist die "normale"  zu versteuernde wohl Norm.
Aus dem zitierten Artikel geht ja auch hervor, dass es die steuerfreie wohl auch bei der Telekom nicht mehr gibt.

 

20.01.14 21:54

3605 Postings, 4422 Tage udario@Websel: ich habe geschrieben:

„Ich gehe mal davon aus, dass die Dividende trotzdem steuerfrei gezahlt wird (1,50 E pro Aktie wird aufs Konto überwiesen). Wie z. B. in den letzten Jahren bei der Telekom.“
Die Telekom ist eine der wenigen Ausnahmen – das ist Fakt. Wird demnächst auch abgeschafft. (Musst Du googlen.)
Meine Frage: Werden 1,50 E pro Balda-Aktie aufs Konto überwiesen – oder nicht?
Oder nur 1,1043 E pro Balda-Aktie?
 

20.01.14 21:55

306 Postings, 4244 Tage webselGilbertus

Deine Rechnung ist  falsch.
Der Soli wird von den 25% errechnet.
Also 26,375 %

Dazu ggf. Kirchensteuer  

20.01.14 22:00

306 Postings, 4244 Tage webselUdario

Ich gehe davon aus, dass 1,50 Euro auf dein Depotkonto gebucht werden und  gleichzeitig
26,375 %  davon einbehalten werden , da dein Freibetrag erschöpft ist.

Also bleiben 1,10.... pro Aktie.  

20.01.14 22:05

306 Postings, 4244 Tage webselWenn Balda steuerfrei zahlt

und du Altaktionär ( vor 2009 ??) bist, wird der Betrag wohl steuerfrei  in Höhe von 1,50 Euro ausgezahlt.
Bei Neuaktionären wird nichts ausgezahlt, sondern der  Kaufkurs um 1,50  verringert.
Die müssen den Betrag also  beim Verkauf quasi dann doch noch versteuern, soweit in der Gewinnzone.
Aber wie gesagt, von steuerfreier Zahlung ist nicht auszugehen.  

20.01.14 22:05

3482 Postings, 5263 Tage dok-d-statistik1,50

Erst gibt es die 1,5

dann wird bei jedem individuell je Freibetrag etc. versteuert.


ja ist schon cool, wenn die Dividende 1,5 kommt :-)  

20.01.14 22:14

3605 Postings, 4422 Tage udario@Websel: Die Dividende . . .

. . . bei Balda kommt die Dividende (wie bei der Telekom) nicht aus dem Gewinn pro Aktie, sondern aus Rücklagen.
Könnte ja doch 1,50 E Auszahlung sein. Wer weiß es genau?  

20.01.14 22:15
1

306 Postings, 4244 Tage webselAber niemand weiß nix genaues

20.01.14 22:17

306 Postings, 4244 Tage webselFür "Altaktionäre"

sicher eine interessante Frage.
Geht immerhin um ca. 40 Cent mehr Ertrag pro Aktie !

Ich bin leider keiner und hab  nix.laugthing

Balda treibt mich nur umher .

 

20.01.14 22:20

306 Postings, 4244 Tage webselEin wenig schwach

finde ich es allerdings von der Unternehmensführung, sich nicht klar zu äussern.
Das dürfte bei dem einen oder anderen Altaktionär durchaus die Entscheidung beeinflussen, vor oder nach der HV zu verkaufen.

Nur Frischlinge ist es, wie ausgeführt wurscht bzw. nur von der Erwartung der Höhe des Ex-Dividendenkurses abhängig.  

20.01.14 22:22

306 Postings, 4244 Tage websel#5120

So weit waren wir leider schon.

Geht um die Form der Zahlung. Steuerfrei oder  "zu versteuern".  

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 546   
   Antwort einfügen - nach oben