in erster Linie ging es mir um die Richtigstellung zur Dividendenzahlung!
--------------------------------------------------
Meiner Ansicht nach sollte man aber die Beweggründe eines Großinvestors nicht einfach ausblenden sonder sich dafür schon interessieren. Letztendlich muss das aber jeder für sich selber entscheiden.
Fakt ist aber und da sollten wir uns alle nichts vormachen das vAubel mit 29,94 % Aktienanteil einen Anspruch auf einen Sitz im Aufsichtsrat hat und das sein Anspruch nicht zu verhindern ist. Forderungen nach 3 Sitzen sind taktisch Logisch. Lösungsvorschläge wie z.b. 6 Sitze und 2 davon für die Electro GmbH sind sinnvoll und führen zu Ergebnissen für die Balda AG.
Blockadehaltungen mit Sicherheit nicht! Diese sind Schädlich für ein Unternehmen und des Aktienkurses, was z.Z. auch ablesbar ist. Fakt ist auch, und das wissen sicherlich einige Balda Anleger die schon „etwas“ länger investiert sind, das die TPK Aktien für einen erheblich höheren Kurs früher verkauft hätten werden können und das die damit verbundenen Schuldzuweisungen gegenüber des Vorsitzenden M.Naschke nicht ganz von der Hand zu weisen sind und es durchaus noch offene Fragen dazu gibt!! Und das auch der Großaktionär Octavian schon mal die Absetzung des Aufsichtsrats unter M.Naschke verlangt hatte.
Zur Klarstellung - auch ich bin nicht ein Enthusiast von Herrn vAubel aber das bin ich bei M.Naschke und war bei Michael Chiang ich auch nicht. Und die QCell Geschichte um vAubel gefällt mir definitiv auch nicht, nur bewiesen ist noch nichts, das sollte man nicht übersehen.
|