Jetzt machen Sie doch bitte daraus nicht gleich Schwarzmalerei. Sicherlich ist es nicht in Ordnung, dass die Herren Ihre privaten Einstellungen / Äußerungen zueinander oder untereinander über das Unternehmen ausfechten. Aber eine Beteiligung an einem Unternehmen ist doch wie eine Ehe. Dennoch bin ich der Meinung, dass solche Deals bei jeder Firma laufen. Oder denken Sie wirklich, dass jede Vorstandsgehaltsvereinbarung über eine Aktionärsversammlung läuft? Ich jedenfalls denke nicht so. Also machen wir mal hier nicht so ne Schwarzmalerei mit z.B. Kurse gehen runter und so weiter. Für uns Kleinaktionäre zählt doch eher, wie sich gesamt die Umsatzzahlen und der Gewinn entwickelt. Und das ein Vorstand bei einer positiv verlaufenden Neuausrichtung, auch ein höheres Gehalt fordert, sehe ich auch als legitim an. Und auch als legitim sehe ich an, wenn ein Großaktionär wenigstens 1 Stimme im Aufsichtsrat hat. Und das es solche Telefonte zwischen einem Vorstand und Großaktionär im Vorfeld laufen ist doch nur eine menschliche Sache. Nicht gut ist, dass diese "Ehe" wahrscheinlich nicht gut zu verlaufen scheint und nun schmutzige Wäsche gewaschen wird. Folgendes ist doch nur passiert; TvA hat bei Müser angerufen, um mit Ihm zu besprechen, ob er in den Aufsichtsrat kommen könnte. In diesem Zusammenhang hat Müser gleich TvA wegen einer Verlängerung als Vorstand angefragt mit gleichzeitiger Verhandlung wegen eines höheren Gehaltes. Dabei kam es nicht zur Einigung beider. Müser hat TvA nicht verstanden, weil Müser das neue Geschäft so auf Fordermann gebarcht hat und bockte nun rumm und TvA gönnte Müser nicht die hohe Gehaltsforderung. Somit hatten die beiden ein Problem. TvA hat aus seiner Sicht, das Anrecht auf den Platz im Aufsichtsrat und Müser aus seiner Sicht, dass Anrecht auf ein höheres Gehalt. Ist doch wie in einem guten Ehekrieg. Beide reden nicht mehr miteinander und richten nun Ihre Kanonen gegeneinander aus und nutzen Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Also wer das nun so hochspielt und dramatisiert, der war noch nicht in einem Ehekrieg verwickelt. Die Fakten liegen doch auf dem Tisch. der eine will das und der andere will das andere. Alte Rechnungen sind auch noch offen mit Naschke. Auch bei Naschke, Müser und TvA gehts um Kohle, wie bei uns auch. Und jeder braucht als Motivation seine Daseinsberechtigung. Ich kann das nachvollziehen. Und das nun die alten Kamellen auf den Tisch kommen, ist auch klar, jeder will sich doch als Saubermann presentieren, doch leider neigt auch jeder Mensch dazu seine dunklen Seiten auszuleben. Ich kenne niemanden der nur gute Sachen macht, mich eingeschlossen und diese Herren sind nun mal mit nichts anderem beschäftigt außer mit Umsatz, Zahlen und Macht, Kontakte, Statussymbole und Einfluss. |