Ein LV, der zu Kursen von z.B. 60 Euro verkaufte, hat kein Interesse daran, zu Kursen über 60 Euro zurückkaufen zu müssen. Ein LV, der zu 80 Euro verkaufte und dann bei 70 Euro zurückkauft, macht Gewinn, wenn er es schafft, dass sein "Zurückkaufen" keinen sog. Short-Squeeze auslöst, so dass er zwar erste Aktien bei 70 Euro zurückkaufte aber dann binnen Minuten Aktien bei z.B. 110 Euro weiter zurückkaufen muss.
Wer hier was deckelt, ist dabei egal. Sobald hier die Situation einkehrt, wie sie bis Nov. 2016 gültig war, dann haben wir hier Kurse, die man nur erhobenen Hauptes sehen kann :-)
Und wer trotz der umfangreichen Postings zu Leerverkäufen in den letzten 6 Wochen das Prinzip des Leerverkaufs, die verschiedenen Motive, die verschiedenen Quoten und dessen Veränderungen immer noch nicht verstanden hat, der sollte auf Amazon nach Florian Homm suchen, der ein Taschenbuch zu Leerverkäufe herausgibt. Man kann von Homm halten was man will, aber es ist euch zu empfehlen, so ein Buch im Regal zu haben und dort nachschlagen zu können, als hier immer wieder nachzufragen und dem ein oder anderen User auf den Geist zu gehen. |